«Wärend du weg warst ...»
Neues Twitter-Feature zeigt versäumte «Top-Tweets»
publiziert: Freitag, 23. Jan 2015 / 11:41 Uhr

San Francisco - Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hat ein neues Feature eingeführt, mit dem die Betreiber sicherstellen wollen, dass der Nutzerschaft keinerlei wichtige Informationen durch die Lappen gehen.
«Recap», so der Name der kürzlich vorgestellten Funktion, versteht sich dabei als eine einfache Möglichkeit, sich wichtige Meldungen, die man seit seinem letzten Einloggen auf der Seite noch nicht gesehen hat, automatisiert auf einen Blick anzeigen zu lassen. Auf diese Weise können die User schnell nachholen, was sie versäumt haben, ohne sich durch Millionen von Postings klicken zu müssen.
«Die Idee hinter dem neuen Feature ist es, unseren Nutzern einen komfortablen Weg zu eröffnen, um das Beste von dem, was man verpasst hat, finden zu können», zitiert die New York Times Kevin Weil, Vice President of Product beim Social-Media-Unternehmen. Dabei sei es völlig gleichgültig, wie lange es her ist, seitdem man sich das letzte Mal auf der Seite eingeloggt hat. «Egal, ob es einen Tag oder nur eine Stunde her ist: Das Erste, was ich nach dem Einstieg zu sehen bekomme, ist eine kurze Zusammenfassung der interessantesten Tweets, die während meiner Abwesenheit getätigt worden sind. Erst danach kommen die anderen Inhalte», so Weil.
Nicht abschaltbar
Tatsächlich werden die per Recap gesammelten Postings auf dem eigenen Twitter-Kanal ganz oben noch vor allen anderen Meldungen positioniert. Das Feature, das laut Webseitenbetreiber bereits sofort in die entsprechende iPhone-App integriert werden soll und erst in einigen Wochen auch für Android-Geräte und die Desktop-Version verfügbar sein wird, sieht dabei Raum für drei unterschiedliche Top-Tweets vor. Wie genau diese von der im Hintergrund arbeitenden Software ausgewählt werden, wird vom US-Unternehmen nicht näher erläutert.
Aus User-Sicht ist zudem zu beachten, dass sich die per Recap eingeblendeten Meldungen weder abschalten noch editieren lassen. So kann man sich etwa nicht individuell aussuchen, wie viele Tweets angezeigt werden oder welche inhaltlichen Themen diese behandeln sollen. Auch ein gezieltes Aufrufen, um etwa die wichtigsten Posts der letzten zwölf Stunden herauszufinden, ist leider nicht möglich.
Versprechen eingehalten
Mit Recap setzt Twitter nicht nur auf eine neue Strategie abseits der sonstigen Ausrichtung auf Echtzeit-Information, sondern hält auch ein Versprechen gegenüber den eigenen Investoren ein. Diesen hatte das Unternehmen im November letzten Jahres zugesagt, eine zusätzliche Funktion zu integrieren, die auch wichtige ältere Nachrichten, die von den Usern womöglich noch nicht gesehen worden sind, anzeigt. «Das längerfristige Ziel, das wir mit Recap und anderen kommenden Veränderungen verfolgen, ist es, dass Twitter den Usern zu jeder Zeit einen Einblick in das aktuelle Weltgeschehen geben soll», betont Vice President Weil.
«Die Idee hinter dem neuen Feature ist es, unseren Nutzern einen komfortablen Weg zu eröffnen, um das Beste von dem, was man verpasst hat, finden zu können», zitiert die New York Times Kevin Weil, Vice President of Product beim Social-Media-Unternehmen. Dabei sei es völlig gleichgültig, wie lange es her ist, seitdem man sich das letzte Mal auf der Seite eingeloggt hat. «Egal, ob es einen Tag oder nur eine Stunde her ist: Das Erste, was ich nach dem Einstieg zu sehen bekomme, ist eine kurze Zusammenfassung der interessantesten Tweets, die während meiner Abwesenheit getätigt worden sind. Erst danach kommen die anderen Inhalte», so Weil.
Nicht abschaltbar
Tatsächlich werden die per Recap gesammelten Postings auf dem eigenen Twitter-Kanal ganz oben noch vor allen anderen Meldungen positioniert. Das Feature, das laut Webseitenbetreiber bereits sofort in die entsprechende iPhone-App integriert werden soll und erst in einigen Wochen auch für Android-Geräte und die Desktop-Version verfügbar sein wird, sieht dabei Raum für drei unterschiedliche Top-Tweets vor. Wie genau diese von der im Hintergrund arbeitenden Software ausgewählt werden, wird vom US-Unternehmen nicht näher erläutert.
Aus User-Sicht ist zudem zu beachten, dass sich die per Recap eingeblendeten Meldungen weder abschalten noch editieren lassen. So kann man sich etwa nicht individuell aussuchen, wie viele Tweets angezeigt werden oder welche inhaltlichen Themen diese behandeln sollen. Auch ein gezieltes Aufrufen, um etwa die wichtigsten Posts der letzten zwölf Stunden herauszufinden, ist leider nicht möglich.
Versprechen eingehalten
Mit Recap setzt Twitter nicht nur auf eine neue Strategie abseits der sonstigen Ausrichtung auf Echtzeit-Information, sondern hält auch ein Versprechen gegenüber den eigenen Investoren ein. Diesen hatte das Unternehmen im November letzten Jahres zugesagt, eine zusätzliche Funktion zu integrieren, die auch wichtige ältere Nachrichten, die von den Usern womöglich noch nicht gesehen worden sind, anzeigt. «Das längerfristige Ziel, das wir mit Recap und anderen kommenden Veränderungen verfolgen, ist es, dass Twitter den Usern zu jeder Zeit einen Einblick in das aktuelle Weltgeschehen geben soll», betont Vice President Weil.
(bert/pte)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Ithaca - Forscher der Cornell University haben einen Algorithmus entwickelt, der den ... mehr lesen
San Francisco - Twitter nimmt mit einer neuen Funktion den populären Kurzmitteilungsdienst WhatsApp ins Visier und setzt zudem stärker auf Videos. mehr lesen
Nebelspalter In der Schweiz setzt die ... mehr lesen
Facebook Fragen Sie sich manchmal auch, ... mehr lesen
Washington/Wien - Politische ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google des US-Konzerns Alphabet. mehr lesen
Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein ... mehr lesen
Die Kosmetikmarke Lush hat nach eigenen Angaben «endgültig genug» von Facebook, Instagram, TikTok und Snapchat. mehr lesen
Die sozialen Netzwerke haben in den Leben vieler Menschen einen wichtigen Stellenwert gefunden. Selbst regelrechte Karrieren konnten ... mehr lesen
eGadgets Vorsicht: WhatsApp-Klau via GSM-Codes Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem ...

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Team Leader Global Marketing Communication Process Analytics
Bonaduz - At Hamilton Process Analytics, we strive to create measurement solutions that give the greatest... Weiter - Marketing Specialist 100 % (m/w/d)
Schwerzenbach (manchmal in Brügg) - Ihre Aufgaben: Mitwirkung und Unterstützung Ihres Vorgesetzten bei sämtlichen Marketing- und... Weiter - Digital Marketing Manager 80 - 100% (w/m)
Rapperswil-Jona - Ihre Aufgaben Als Digital Marketing Manager unterstützen Sie die Weiterentwicklung unserer Marke im... Weiter - Marketingverantwortliche(r) 80% - 100%
Raum Chur - Ihre Aufgaben: Verantwortung für den gesamten Marketing-Bereich mit Fokus auf Kommunikation, Brand,... Weiter - E-Commerce Specialist/-in
Zürich - Seit 30 Jahren vermitteln wir spannende Stellen und kompetentes Personal in Zürich. Profitieren Sie... Weiter - Social Media and Digital Manager (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben - Erarbeitung, Implementierung sowie kontinuierliche Optimierung einer markt- und... Weiter - Regional Marketing Communications Manager for Clariant (M/F/D)
Riehen - You think digital first but have strong roots in marketing or communications. With your creativity... Weiter - SALES- UND MARKETING-ASSISTENZ (W/M/D), 60-100%
Baar - Das ist Deine Aufgabe: In dieser Position unterstützt Du die folgenden 3 Bereiche: Sales... Weiter - Multimedia Producer (m/w/d)
Bonaduz - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - (Senior) SEA Manager (m/w) 100%
Zürich - Die yellowshark AG ist seit 2009 ein renommierter Personaldienstleister und verzeichnet aufgrund... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.blogging.ch www.zusammenfassung.swiss www.versprechen.com www.einstieg.net www.nutzerschaft.org www.strategie.shop www.nachrichten.blog www.postings.eu www.president.li www.betreiber.de www.moeglichkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.blogging.ch www.zusammenfassung.swiss www.versprechen.com www.einstieg.net www.nutzerschaft.org www.strategie.shop www.nachrichten.blog www.postings.eu www.president.li www.betreiber.de www.moeglichkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Videos für Social Media erstellen
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel (hybrid)
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1 (hybrid)
- Social Media Community Management Modul 3a
- Facebook & Instagram: Seiten und Beiträge erstellen Modul 2a
- Facebook & Instagram: Seiten und Beiträge erstellen Modul 2a (hybrid)
- Social Media Ads Modul 4
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare