«Wärend du weg warst ...»
Neues Twitter-Feature zeigt versäumte «Top-Tweets»
publiziert: Freitag, 23. Jan 2015 / 11:41 Uhr

San Francisco - Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hat ein neues Feature eingeführt, mit dem die Betreiber sicherstellen wollen, dass der Nutzerschaft keinerlei wichtige Informationen durch die Lappen gehen.
«Recap», so der Name der kürzlich vorgestellten Funktion, versteht sich dabei als eine einfache Möglichkeit, sich wichtige Meldungen, die man seit seinem letzten Einloggen auf der Seite noch nicht gesehen hat, automatisiert auf einen Blick anzeigen zu lassen. Auf diese Weise können die User schnell nachholen, was sie versäumt haben, ohne sich durch Millionen von Postings klicken zu müssen.
«Die Idee hinter dem neuen Feature ist es, unseren Nutzern einen komfortablen Weg zu eröffnen, um das Beste von dem, was man verpasst hat, finden zu können», zitiert die New York Times Kevin Weil, Vice President of Product beim Social-Media-Unternehmen. Dabei sei es völlig gleichgültig, wie lange es her ist, seitdem man sich das letzte Mal auf der Seite eingeloggt hat. «Egal, ob es einen Tag oder nur eine Stunde her ist: Das Erste, was ich nach dem Einstieg zu sehen bekomme, ist eine kurze Zusammenfassung der interessantesten Tweets, die während meiner Abwesenheit getätigt worden sind. Erst danach kommen die anderen Inhalte», so Weil.
Nicht abschaltbar
Tatsächlich werden die per Recap gesammelten Postings auf dem eigenen Twitter-Kanal ganz oben noch vor allen anderen Meldungen positioniert. Das Feature, das laut Webseitenbetreiber bereits sofort in die entsprechende iPhone-App integriert werden soll und erst in einigen Wochen auch für Android-Geräte und die Desktop-Version verfügbar sein wird, sieht dabei Raum für drei unterschiedliche Top-Tweets vor. Wie genau diese von der im Hintergrund arbeitenden Software ausgewählt werden, wird vom US-Unternehmen nicht näher erläutert.
Aus User-Sicht ist zudem zu beachten, dass sich die per Recap eingeblendeten Meldungen weder abschalten noch editieren lassen. So kann man sich etwa nicht individuell aussuchen, wie viele Tweets angezeigt werden oder welche inhaltlichen Themen diese behandeln sollen. Auch ein gezieltes Aufrufen, um etwa die wichtigsten Posts der letzten zwölf Stunden herauszufinden, ist leider nicht möglich.
Versprechen eingehalten
Mit Recap setzt Twitter nicht nur auf eine neue Strategie abseits der sonstigen Ausrichtung auf Echtzeit-Information, sondern hält auch ein Versprechen gegenüber den eigenen Investoren ein. Diesen hatte das Unternehmen im November letzten Jahres zugesagt, eine zusätzliche Funktion zu integrieren, die auch wichtige ältere Nachrichten, die von den Usern womöglich noch nicht gesehen worden sind, anzeigt. «Das längerfristige Ziel, das wir mit Recap und anderen kommenden Veränderungen verfolgen, ist es, dass Twitter den Usern zu jeder Zeit einen Einblick in das aktuelle Weltgeschehen geben soll», betont Vice President Weil.
«Die Idee hinter dem neuen Feature ist es, unseren Nutzern einen komfortablen Weg zu eröffnen, um das Beste von dem, was man verpasst hat, finden zu können», zitiert die New York Times Kevin Weil, Vice President of Product beim Social-Media-Unternehmen. Dabei sei es völlig gleichgültig, wie lange es her ist, seitdem man sich das letzte Mal auf der Seite eingeloggt hat. «Egal, ob es einen Tag oder nur eine Stunde her ist: Das Erste, was ich nach dem Einstieg zu sehen bekomme, ist eine kurze Zusammenfassung der interessantesten Tweets, die während meiner Abwesenheit getätigt worden sind. Erst danach kommen die anderen Inhalte», so Weil.
Nicht abschaltbar
Tatsächlich werden die per Recap gesammelten Postings auf dem eigenen Twitter-Kanal ganz oben noch vor allen anderen Meldungen positioniert. Das Feature, das laut Webseitenbetreiber bereits sofort in die entsprechende iPhone-App integriert werden soll und erst in einigen Wochen auch für Android-Geräte und die Desktop-Version verfügbar sein wird, sieht dabei Raum für drei unterschiedliche Top-Tweets vor. Wie genau diese von der im Hintergrund arbeitenden Software ausgewählt werden, wird vom US-Unternehmen nicht näher erläutert.
Aus User-Sicht ist zudem zu beachten, dass sich die per Recap eingeblendeten Meldungen weder abschalten noch editieren lassen. So kann man sich etwa nicht individuell aussuchen, wie viele Tweets angezeigt werden oder welche inhaltlichen Themen diese behandeln sollen. Auch ein gezieltes Aufrufen, um etwa die wichtigsten Posts der letzten zwölf Stunden herauszufinden, ist leider nicht möglich.
Versprechen eingehalten
Mit Recap setzt Twitter nicht nur auf eine neue Strategie abseits der sonstigen Ausrichtung auf Echtzeit-Information, sondern hält auch ein Versprechen gegenüber den eigenen Investoren ein. Diesen hatte das Unternehmen im November letzten Jahres zugesagt, eine zusätzliche Funktion zu integrieren, die auch wichtige ältere Nachrichten, die von den Usern womöglich noch nicht gesehen worden sind, anzeigt. «Das längerfristige Ziel, das wir mit Recap und anderen kommenden Veränderungen verfolgen, ist es, dass Twitter den Usern zu jeder Zeit einen Einblick in das aktuelle Weltgeschehen geben soll», betont Vice President Weil.
(bert/pte)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Ithaca - Forscher der Cornell University haben einen Algorithmus entwickelt, der den ... mehr lesen
San Francisco - Twitter nimmt mit einer neuen Funktion den populären Kurzmitteilungsdienst WhatsApp ins Visier und setzt zudem stärker auf Videos. mehr lesen
Nebelspalter In der Schweiz setzt die ... mehr lesen
Facebook Fragen Sie sich manchmal auch, ... mehr lesen
Washington/Wien - Politische ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende SocialMedia-Dienst bleiben. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Textbeiträge mit bis zu 1000 Zeichen erstellen und teilen. Dies ist eine direkte Konkurrenz zu Twitter (jetzt:«X»), das für seine 280-Zeichen-Tweets bekannt ist. mehr lesen
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants ... mehr lesen
Facebook Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für ... mehr lesen

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Leiter Marketing 100% (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden, ein Unternehmen im FMCG-Bereich, suchen wir einen passenden Kandidaten für eine... Weiter - Marketing Manager 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Marketing... Weiter - Marketing Manager*in Kommunikation #2167
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kommunikation #2167 Das erwartet dich In dieser... Weiter - Digital Marketing Manager 80-100% (m/w)
St. Gallen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz in St. Gallen, suchen wir einen geeigneten Kandidaten... Weiter - Head Corporate Marketing (m/w)
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen und gehört mit über 700... Weiter - E-Commerce Manager
Schachen LU - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche und sucht einen engagierten... Weiter - 40 - 50% Content Creator, Marketingassistent/in (m/W)
Muri - Was bringen Sie für diese vielseitige Tätigkeit bei schweizermessebau ag mit: Sie sind stilsicher... Weiter - Junior E-Commerce Content Manager*in 100% (a)
Zürich - Ihre Hauptaufgaben: . inhaltliche Pflege des Onlineshops und der App . Gestaltung von Landingpages... Weiter - SachbearbeiterIn Content Management
Oberbüren - Unser Unternehmen nettoshop.ch ist der grösste Onlineshop für Haushaltsgeräte der Schweiz. Unser... Weiter - DIGITAL MARKETING & EVENT MANAGER 80% -100% (W/M/D)
3007 Bern - DAS ERWARTET DICH Als Digital Marketing & Event Manager:in kannst du deinen Ideenreichtum, deine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.blogging.ch www.veraenderungen.swiss www.weltgeschehen.com www.president.net www.aufrufen.org www.francisco.shop www.strategie.blog www.informationen.eu www.funktion.li www.einloggen.de www.einblick.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.blogging.ch www.veraenderungen.swiss www.weltgeschehen.com www.president.net www.aufrufen.org www.francisco.shop www.strategie.blog www.informationen.eu www.funktion.li www.einloggen.de www.einblick.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- LinkedIn erfolgreich zur Kundengewinnung einsetzen
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel IBAW
- Digital Marketing kompakt
- Brandtelling: Storytellingfür Unternehmen
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel Online
- Social Media Marketing im Unternehmen M1
- Weitere Seminare