«Neues» altes Festival

publiziert: Montag, 19. Feb 2007 / 18:24 Uhr / aktualisiert: Montag, 19. Feb 2007 / 21:08 Uhr

Das Open-Air Tufertschwil heisst neu «Summerdays Festival» und wird auf zwei Tage verkürzt. Zu den Headlinern des Festivals vom 3./4. August 2007 in Jonschwil gehören der Bluessänger Gary Moore und die Gruppe Jethro Tull.

Ausschnitt des SummerDays Festival-Plakates.
Ausschnitt des SummerDays Festival-Plakates.
SOMMERGUIDE-INFOBOX

SummerDays Festival

5 806 Personen gefällt das
Adolph Saurer-Quai 21
9320 Arbon
Schweiz

Telefon: +41 71 272 34 34
Standort
summerdays.ch
facebook.com/festival.arbon
twitter.com/#!/SummerDaysArbon
2006 war ein entscheidendes Jahr für das Openair Tufertschwil: Über zehn Jahre lang war das Festival kontinuierlich gewachsen und hatte sich auf dem dicht besiedelten Schweizer Festivalmarkt eine feste Stellung erarbeitet.

Ans 12. Openair Tufertschwil, das im August 2006 erstmals in Jonschwil stattfand, kamen etwa 26 000 Besucherinnen und Besucher.

Für schwarze Zahlen wären jedoch ca. 35 000 Gäste nötig gewesen. So resultierte ein Loch in der Kasse von rund 500'000 Franken, das vollumfänglich durch die bisherige Organisation getragen wurde. Veranstalter Linus Thalmann beschloss in der Folge, sich vom Festival zurückzuziehen.

Neue Basis, bewährter Weg

Nach eingehender Prüfung der entscheidenden Faktoren wie Programm und Sponsorenpotenzial, die entscheidend zum Erfolg eines Festivals mithelfen sowie konstruktiven Gesprächen mit der Gemeinde Jonschwil, den Landwirten sowie weiteren Partnern haben sich die neuen Veranstalter entschieden, den Anlass weiterzuführen.

Mitentscheidend waren zudem das für ein Festival mit Zeltplatz hervorragend geeignete Gelände sowie die solide Finanzierung.

Als Geschäftsführer leitet Stefan Breitenmoser die Geschicke des SummerDays Festivals. Breitenmoser ist Inhaber der Veranstaltungsagentur «domino Event SARL» und führt seit Jahren diverse Konzerte und Veranstaltungen erfolgreich durch.

Das OpenAir St.Gallen sowie das SummerDays Festival werden eigene Rechtspersönlichkeiten bleiben. Durch die Mitwirkung verschiedener Know How-Träger vom OpenAir St.Gallen können angestrebte Synergien zwischen den beiden Veranstaltungen genutzt werden, ohne dass dadurch charakteristische Eigenheiten beider Festivals verloren gehen. Die Bereiche Bau, Food & Beverage sowie Sicherheit/Verkehr werden noch besetzt.

Abwechslungsreiches Programm

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Openair und Volksfest ist es dem Openair Tufertschwil über die Jahre gelungen, im gesättigten Schweizer Festivalmarkt eine Nische zu besetzen. Es hat sich gezeigt, dass das Bedürfnis nach einem Festival mit der Kernzielgruppe der 25- bis 45-Jährigen klar vorhanden ist.

Entsprechend präsentiert sich das musikalische Programm des SummerDays Festival.

Der Freitagabend steht mit Künstlern aus den 70er und 80er Jahren vorwiegend im Zeichen der Oldies: Gitarrengott und Blueslegende Gary Moore, dessen Liveshows nicht an Intensität verloren haben, Jethro Tull, die seit ihrer Bandgründung 1968 über 40 Alben veröffentlicht haben und die Bootleg Beatles, die schon seit über 25 Jahren das musikalische Erbe der Pilzköpfe zelebrieren, lassen die Vergangenheit so richtig schön aufleben.

Die Bootleg Beatles zum Beispiel performen mit einer grossen Band und Streichern und versetzen das Publikum zurück in die Sixties.

Schweizer Grössen

Der Samstag stellt mit einem topaktuellen, noch zu bestätigenden Headliner den Bezug zur zeitgenössischen Musik her.

Grosses Gewicht erhält die Schweizer Musikszene, die mit erfolgreichen Grössen wie Polo Hofer & Die Schmetterband und Plüsch im Line-up vertreten ist.

Auch für Party ist gesorgt: Das Wilde Tiger Ensemble aus St. Pauli sowie zahlreiche DJs sorgen für Stimmung am SummerDays Festival in Jonschwil. Bagatello präsentieren ihr brandneues Programm «Jukebox» und mit der siebenköpfigen Combo Starch stehen auch die Funky-Lokalmatadoren auf der SummerDays Festival-Bühne.

(dl/pd)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt wird.
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt ...
Publinews Freizeitaktivitäten wie Musicals sind in Deutschland sehr beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und unterhalten zu lassen. mehr lesen  
Boutiquen Schallplattenboutiquen sind eine wahre Freude für Musikliebhaber und Schallplattensammler. Das Comeback der ... mehr lesen  
Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, Schallplattenboutiquen zu besuchen.
Mehr Bass!
Publinews In dieser Bauanleitung erfährst du, wieso es sich nicht nur für deinen Geldbeutel lohnt, sondern auch für deine Fähigkeit als ... mehr lesen  
Bei Sotheby's kommt eine einzigartige Sammlung von Memorabilia der britischen Punkband «The Sex Pistols» unter den Hammer: Die Stolper ... mehr lesen  
Jamie Reid, «God Save the Queen», Promo-Poster zur ersten Single, 25.05.1977. Hing bei Sid Vicious an der Wand.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 4°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 4°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Bern 5°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 6°C 5°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Genf 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 10°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten