EURO 2016 Interview mit Erfolgstrainer Marcel Koller Marcel Koller hat Österreichs Fussball-Auswahl zum Comeback auf der internationalen Bühne verholfen. Der Zürcher Coach führte die ÖFB-Equipe ungeschlagen zur EURO in Frankreich und an die erweiterte Weltranglistenspitze. mehr lesen
«Grossartiges Familienvergnügen!»
Neunzig Jahre Harlem Globetrotters
publiziert: Dienstag, 31. Mai 2016 / 13:53 Uhr
Am 8. Mai waren die Harlem Globetrotters, im Rahmen der 90. Jubiläumstournee, im Zürcher Hallenstadion zu Gast. Wir hatten die Möglichkeit mit «Cheese» Chisholm und «Hacksaw» Hall zu sprechen und direkt von der Quelle zu hören was genau die Harlem Globetrotters auszeichnet.
Im Jahre 1926 wurden sie unter dem Namen «Savoy Big Five» gegründet. Bereits nach einigen Jahren aber, hatten sie über 1000 spiele zu verzeichnen und wurden die Harlem Globetrotters. Mit ihrem humorvollen und familienfreundlichen Programm durchbrechen sie Sozialbarrieren und vereinen Kulturen im Humor.
Was sind die Harlem Globetrotters?
Hacksaw: «Ich würde sagen unglaubliches Talent. Sie werden ein paar der grossartigsten Athleten zu Sehen bekommen. Aber unsere Mission ist es den Zuschauern gute Unterhaltung zu bieten. Nicht nur ein grossartiges Basketball-Spiel werdet ihr sehen, wir versprechen euch, dass ihr die Arena mit grossartigen Erinnerungen verlassen werdet. Jedes Mal wenn ich in die Menschenmenge blicke sehe ich kleine Kinder mit einem Lachen im Gesicht und daneben ein 90ig-jähriger mit dem gleichen Ausdruck. Jedermann erfährt gute Unterhaltung, wenn sie uns zusehen.»
Cheese: «Grossartiges Familienvergnügen!»
Was waren Gründe die euch dazu bewegt haben, dieses Leben anstelle von einer Profikarriere zu wählen?
Cheese: «Also ja, eigentlich ist das ja eine Profikarriere. Einfach nicht in der NBA. Es gibt verschiedene Ligen wie die NBA, die FIBA und die Harlem Globetrotters. Ich spiele seit meinem sechsten Lebensjahr Basketball. Ich habe es so sehr geliebt und ich wollte immer eine Arbeit verfolgen welche ich liebe. Die Harlem Globetrotters haben mir die Möglichkeit gegeben die Welt zu bereisen und Personen in jedem Alter mit bleibenden Erinnerungen zu beschenken. Ich liebe meinen Job und würde ihn für nichts auf der Welt eintauschen.»
Hacksaw: «Ich schliesse mich dem voll und ganz an. Ich ebenfalls spiele Basketball seit ich sechs Jahre alt war. In den letzten sechs Jahren war ich in 35 verschiedenen Ländern. Es ist eine unglaubliche Möglichkeit die Welt zu bereisen. Auf diesem Weg ist es mir Möglich verschieden Kulturen kennenzulernen und meinen Horizont zu erweitern.»
Könnt ihr mir einen Tag aus dem Leben eines Globetrotters beschreiben?
Cheese: «Zum Beispiel gestern waren wir in... warte ich erinnere mich nicht (beginnt zu lachen). Ich habe vergessen wo ich gestern war. Das ist crazy. Oh ja! Wir waren im Wembley Stadion in London, oh mein Gott, wer vergisst so etwas. Okay, wir waren zur Show im Wembley, kehrten zum Hotel zurück, haben das Hotel um vier Uhr morgens verlassen. Um sechs Uhr hatten wir unseren Flug mit dem wir um ungefähr zehn Uhr hier ankamen. Als wir hier im Hotel ankamen hatten wir die Wahl zwischen schlafen oder uns Sehenswürdigkeiten anzusehen. Ich habe Schlaf gewählt (lacht). Also habe ich Frühstück gegessen, ich schlafen gelegt und um vier wieder aufgestanden. Danach hätte ich fast den Bus in die Arena verpasst, weil ich so müde war. Aber jetzt bin ich hier und bereit. Das wichtige daran ist die Fans werden das nie erfahren, sie werden meine Müdigkeit nie mitbekommen. Das ist es genau was ein Globetrotter ausmacht.»
Gibt es Momente in denen ihr es bereut, das Leben eines Globetrotters gewählt zu haben?
Cheese: «Ich persönlich, wenn ich jetzt auf mein Leben zurückblicke, denke ich bin sehr erfolgreich. Natürlich gibt es Schlechtes und Gutes in jeder Situation, aber ich finde es kann immer auch schlimmer werden. Wir sehen in unserem Job so viel. Wir besuchen so viele kranke Kinder in Spitälern auf der ganzen Welt. Wenn ich mein Leben mit das dieser Kinder vergleiche kann ich nur dankbar sein wie gesegnet ich bin. Ich probiere das positive an jeder Situation zu finden und wenn mir Etwas nicht gefällt probiere ich ein besserer Mensch zu werden.»
Hacksaw: «Wow. Das war eine sehr gute Antwort. Aber du wolltest eine Antwort von mir also gebe ich sie dir. Du solltest niemals die Entscheidungen die du gefällt hast bereuen. Du solltest aber probieren von jeder Situation zu lernen. Versuche immer das Beste an jeder Erfahrung zu sehen. Alles was ich bisher gemacht habe war eine Vorstufe ein besserer Mensch zu werden.»
Cheese: «Mein Vater hat mir einmal gesagt: Wenn du verlierst ist es nie wirklich eine Niederlage. Denn nur durch Niederlagen, lernst du dazu.»
Die Harlem Globetrotters wurden ihrem Ruf gerecht. Die «Globies» haben mir bleibende Erinnerungen und eine unterhaltsame Zeit versprochen. Diese Versprechungen wurden definitiv eingehalten. Das Team aus Harlem kennt die magische Formel ein Lächeln auf die Gesichter der Fans zu zaubern.
Was sind die Harlem Globetrotters?
Hacksaw: «Ich würde sagen unglaubliches Talent. Sie werden ein paar der grossartigsten Athleten zu Sehen bekommen. Aber unsere Mission ist es den Zuschauern gute Unterhaltung zu bieten. Nicht nur ein grossartiges Basketball-Spiel werdet ihr sehen, wir versprechen euch, dass ihr die Arena mit grossartigen Erinnerungen verlassen werdet. Jedes Mal wenn ich in die Menschenmenge blicke sehe ich kleine Kinder mit einem Lachen im Gesicht und daneben ein 90ig-jähriger mit dem gleichen Ausdruck. Jedermann erfährt gute Unterhaltung, wenn sie uns zusehen.»
Cheese: «Grossartiges Familienvergnügen!»
Was waren Gründe die euch dazu bewegt haben, dieses Leben anstelle von einer Profikarriere zu wählen?
Cheese: «Also ja, eigentlich ist das ja eine Profikarriere. Einfach nicht in der NBA. Es gibt verschiedene Ligen wie die NBA, die FIBA und die Harlem Globetrotters. Ich spiele seit meinem sechsten Lebensjahr Basketball. Ich habe es so sehr geliebt und ich wollte immer eine Arbeit verfolgen welche ich liebe. Die Harlem Globetrotters haben mir die Möglichkeit gegeben die Welt zu bereisen und Personen in jedem Alter mit bleibenden Erinnerungen zu beschenken. Ich liebe meinen Job und würde ihn für nichts auf der Welt eintauschen.»
Hacksaw: «Ich schliesse mich dem voll und ganz an. Ich ebenfalls spiele Basketball seit ich sechs Jahre alt war. In den letzten sechs Jahren war ich in 35 verschiedenen Ländern. Es ist eine unglaubliche Möglichkeit die Welt zu bereisen. Auf diesem Weg ist es mir Möglich verschieden Kulturen kennenzulernen und meinen Horizont zu erweitern.»
Könnt ihr mir einen Tag aus dem Leben eines Globetrotters beschreiben?
Cheese: «Zum Beispiel gestern waren wir in... warte ich erinnere mich nicht (beginnt zu lachen). Ich habe vergessen wo ich gestern war. Das ist crazy. Oh ja! Wir waren im Wembley Stadion in London, oh mein Gott, wer vergisst so etwas. Okay, wir waren zur Show im Wembley, kehrten zum Hotel zurück, haben das Hotel um vier Uhr morgens verlassen. Um sechs Uhr hatten wir unseren Flug mit dem wir um ungefähr zehn Uhr hier ankamen. Als wir hier im Hotel ankamen hatten wir die Wahl zwischen schlafen oder uns Sehenswürdigkeiten anzusehen. Ich habe Schlaf gewählt (lacht). Also habe ich Frühstück gegessen, ich schlafen gelegt und um vier wieder aufgestanden. Danach hätte ich fast den Bus in die Arena verpasst, weil ich so müde war. Aber jetzt bin ich hier und bereit. Das wichtige daran ist die Fans werden das nie erfahren, sie werden meine Müdigkeit nie mitbekommen. Das ist es genau was ein Globetrotter ausmacht.»
Gibt es Momente in denen ihr es bereut, das Leben eines Globetrotters gewählt zu haben?
Cheese: «Ich persönlich, wenn ich jetzt auf mein Leben zurückblicke, denke ich bin sehr erfolgreich. Natürlich gibt es Schlechtes und Gutes in jeder Situation, aber ich finde es kann immer auch schlimmer werden. Wir sehen in unserem Job so viel. Wir besuchen so viele kranke Kinder in Spitälern auf der ganzen Welt. Wenn ich mein Leben mit das dieser Kinder vergleiche kann ich nur dankbar sein wie gesegnet ich bin. Ich probiere das positive an jeder Situation zu finden und wenn mir Etwas nicht gefällt probiere ich ein besserer Mensch zu werden.»
Hacksaw: «Wow. Das war eine sehr gute Antwort. Aber du wolltest eine Antwort von mir also gebe ich sie dir. Du solltest niemals die Entscheidungen die du gefällt hast bereuen. Du solltest aber probieren von jeder Situation zu lernen. Versuche immer das Beste an jeder Erfahrung zu sehen. Alles was ich bisher gemacht habe war eine Vorstufe ein besserer Mensch zu werden.»
Cheese: «Mein Vater hat mir einmal gesagt: Wenn du verlierst ist es nie wirklich eine Niederlage. Denn nur durch Niederlagen, lernst du dazu.»
Die Harlem Globetrotters wurden ihrem Ruf gerecht. Die «Globies» haben mir bleibende Erinnerungen und eine unterhaltsame Zeit versprochen. Diese Versprechungen wurden definitiv eingehalten. Das Team aus Harlem kennt die magische Formel ein Lächeln auf die Gesichter der Fans zu zaubern.
(Kevin J. Willi/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Grossartiges Familienvergnügen!» Am 8. Mai waren die Harlem ... mehr lesen
Stingelin zur Turn-Sensation Dank Bronze im Teamwettkampf an den Heim-Europameisterschaften in Bern gewann erstmals in der ... mehr lesen
Grosses Interview mit Petkovic Knapp drei Wochen vor der grössten Herausforderung seiner Trainerlaufbahn spricht Vladimir Petkovic in Lugano über die Entwicklung im ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Ihre Wohnung wird durch Pflanzen erst schön Ganz gleich, ob Grünpflanzen oder Blühpflanzen - Zimmerpflanzen gehören in Schweizer Wohnungen dazu wie die obligatorische Decke auf dem Sofa. Erfahren Sie, ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation
- Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung (m/w/d), Basel, 80%
Basel - Das bewegst du: Du unterstützt aktiv bei der gesamten Vermarktung und Vermietung von Immobilien... Weiter - Team Assistant (80-100%) (m/w/d) - Standort Zürich oder Bern
Zürich oder Bern - «Du bist eine hilfsbereite, proaktive und kommunikative Persönlichkeit mit fundierten... Weiter - Junior Content Manager/in (80 - 100 %)
Rothenburg - Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Marketing Managerin in den täglich anfallenden Arbeiten. Ihr... Weiter - Exportsachbearbeiter - Order Processing Administrator
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben Kommerzielle Auftragsabwicklung von der Kundenanfrage über die Auftragsbearbeitung... Weiter - Assistentin (m/w)
Buchs SG - Einkaufscenter City - Beschreibung In dieser Drehscheibenfunktion unterstützest Du das Team bei allen administrativen und... Weiter - Junior Project Manager Project Office
Baden - Baden Das erwartet dich Das bringst du mit Du bringst eine Ausbildung als Informatiker mit,... Weiter - Technische/r Sachbearbeiter/in
Winterthur - Technische/r Sachbearbeiter/in 60-80% In unserem dynamischen Team Solar suchen wir eine erfahrene... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Kommunikation 70 %
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Amt für Hochschulen... Weiter - Communication and Change Manager
Zurich - Zurich Consult our leadership and diverse stakeholders of technology ecosystem in important... Weiter - Online Spezialist (m/d/w), 80-100%
Zürich - Verband mit Ausstrahlung in der ganzen Schweiz Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.situation.ch www.schlechtes.swiss www.fruehstueck.com www.versuche.net www.unterhaltung.org www.basketball.shop www.globetrotters.blog www.niederlagen.eu www.hallenstadion.li www.beispiel.de www.chisholm.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.situation.ch www.schlechtes.swiss www.fruehstueck.com www.versuche.net www.unterhaltung.org www.basketball.shop www.globetrotters.blog www.niederlagen.eu www.hallenstadion.li www.beispiel.de www.chisholm.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Moderation
- Kommunikation Modul 2: Fit in Auftritt und Moderation
- Informationsabend Ausbildung Moderation
- Grossgruppen-Moderation
- Selbstsicher moderieren vor Publikum - mit Moderationsprofi Peter Walt
- 1-tägiger Design Thinking Workshop
- SCRUM Master Hybridkurs
- Modul 2: Fit in Auftritt und Moderation
- Der Flipchart-Coach kommt
- Kreativ präsentieren mit Axel Rachow
- Konstruktives Feedback
- Weitere Seminare