Neuen Nahaufnahme des Zwergplaneten

«New Horizons» entdeckt grosses gefrorenes Flachland auf dem Pluto

publiziert: Freitag, 17. Jul 2015 / 21:55 Uhr
Die Nasa-Sonde «New Horizons» hat auf dem Pluto eine grosse eisige Fläche entdeckt.
Die Nasa-Sonde «New Horizons» hat auf dem Pluto eine grosse eisige Fläche entdeckt.

Washington - Die Nasa-Sonde «New Horizons» hat auf dem Pluto eine grosse eisige Fläche entdeckt. Die Oberfläche der Ebene, die auf einer am Freitag veröffentlichten neuen Nahaufnahme des Zwergplaneten zu sehen ist, erinnert auf den ersten Blick an gefrorenen Schlamm.

8 Meldungen im Zusammenhang
Dies teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa in Washington mit. Sie ist nach ersten Einschätzungen der Forscher wahrscheinlich jünger als 100 Millionen Jahre und wird wahrscheinlich immer noch von geologischen Kräften geformt.

Die Wissenschaftler tauften die Fläche, die mitten in einer Art hellem Herz auf der Oberfläche des Pluto liegt, "Sputnik-Ebene". Ihre Entstehung können sie sich noch nicht genau erklären.

Zuvor hatte die Sonde "New Horizons" (Neue Horizonte) bereits mehr als 3000 Meter hohe, eisige Berge auf der Oberfläche des Pluto entdeckt und auch erste hochaufgelöste Fotos von den Monden Charon und Hydra zur Erde geschickt.

Nach mehr als neun Jahren und fünf Milliarden Kilometern war "New Horizons" am Dienstag als erster irdischer Flugkörper am Pluto vorbeigeflogen und hatte ihn mit sieben wissenschaftlichen Instrumenten untersucht. Bis alle beim Vorbeiflug aufgenommenen Daten und Fotos zur Erde geschickt sind, wird es noch 16 Monate dauern.

(nir/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington/Boulder - Im Sommer ... mehr lesen
Pluto bietet viele Überraschungen für die Forschung.
Washington - Ein bis zu neun ... mehr lesen
Washington - Das Wetter auf Pluto ... mehr lesen
Rückblick über die Schulter von «New Horizons».
Washington - Die Sonde «New ... mehr lesen
Zweite Bergkette wurde gesichtet.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Washington - Nach ihrem Besuch beim Pluto hat die Sonde «New Horizons» Wissenschaftler mit Fotos von eisigen Bergen auf dem Zwergplaneten überrascht. Die Gipfel reichten bis in 3500 Meter Höhe, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Mittwoch (Ortszeit) mit. mehr lesen 
Washington - Die NASA-Sonde ... mehr lesen
Washington - Der Zwergplanet Pluto hat erstmals Besuch von der Erde bekommen. ... mehr lesen
«New Horizons» sendet aktuelle Bilder vom Zwergplaneten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Hauptinstrument des Green-Bank-Observatoriums ist das Robert-C. Byrd-Green-Bank-Teleskop (GBT). Es ist mit 100 × 110 Metern Durchmesser das grösste voll bewegliche Radioteleskop der Welt.
Das Hauptinstrument des ...
Gibt es ausserirdisches Leben? Danach wird schon länger gesucht. Nun hat eine KI zuvor übersehende Signale in alten radiotelekopischen Beobachtungen gefunden. mehr lesen 
Die Ozonschicht dürfte sich innerhalb von vier Jahrzehnten erholen. Und: Der weltweite Verzicht auf ozonabbauende Stoffe hilft zudem, den Klimawandel einzudämmen. Zu diesem Schluss kommt ein ... mehr lesen
Schützt uns vor schädlicher UV-Strahlung: die Ozonschicht.
Wenn kein Netz verfügbar, können Nachrichten per Satellit abgegeben werden.
Auf der Elektronikmesse CES kündigte Modem- und Chiphersteller Qualcomm an, mit der Satellitenfirma Iridium einen Service namens «Snapdragon Satellite» für Notfall-Nachrichten aufzubauen. ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten