Passeggeri scaraventati attraverso le carrozze

New York: treno della metropolitana deragliato , 90 feriti

publiziert: Mittwoch, 21. Jun 2000 / 19:58 Uhr

New York - Sfiorata la tragedia nelle viscere di New york: un treno della metropolitana è deragliato ieri a Brooklyn provocando una novantina di feriti, tre dei quali gravi.

L'incidente è avvenuto poco prima delle 22 ora locale all'altezza della stazione di De Kalb: il convoglio diretto a Coney Island è uscito dai binari scaraventando i passeggeri attraverso le carrozze.
«La gente è ovviamente in stato di shock. Alcuni sono feriti alla testa, altri sono sati sbatacchiati a destra e a sinistra», ha detto il sindaco Rudolph Giuliani accorso subito sul luogo dell'incidente.

Il deragliamento è avvenuto mentre il treno 'B' diretto a sud usciva dalla stazione. Le ruote della terza carrozza sono scivolate facendo uscire dai binari l'intero convoglio, ha indicato Richard Sheirer, direttore dell'Ufficio comunale per la protezione civile.
«Improvvisamente c'è stata una brusca frenata e siamo caduti tutti ar terra», ha dichiarato Ursula Janses, una donna di 61 anni che ha riportato una concussione alla testa.

Un altro passeggero ha detto che dopo l'incidente si è sentita la voce dell'autista del treno che ha rotto il buio e un silenzio irreale attraverso gli altoparlanti. «Sono ferito. Restate tutti calmi finchè non arrivano i soccorsi».
Sottoterra c'era un caldo soffocante. Infermieri e vigili del fuoco sono arrivati sulla scena dieci minuti dopo l'incidente e portato via alcuni feriti in barella.

In tutto 53 persone hanno fatto ricorso alla cura degli undici ospedali della zona: tra questi un passeggero cardiopatico ricoverato per un lieve infarto. Altri feriti sono stati medicati sul posto.
«Per fortuna il convoglio viaggiava a velocità ridotta, altrimenti sarebbe stato peggio, molto peggio», ha dichiarato Dario Gonzalez, un medico dei vigili del fuoco: «Invece ci sono solo molti lividi e bernoccoli, e un pò di gente che è rimasta disidratata».

L'incidente non è stato il solo che nelle stesse ore ha coinvolto una metropolitana in una grande città degli Usa: tre quarti d'ora prima del deragliamento di New York a Washington un tunnel del metrò ha preso fuoco nei pressi della stazione di College Park e 27 passeggeri della linea verde sono stati tratti in salvo dopo due ore passate sottoterra.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt ...
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener Faktoren zurückzuführen ist. In der letzten Zeit wurden viele neue Fahrzeuge entwickelt, die vor allem den aktuellen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden. Dies gilt auch für elektrische Tretroller, deren Zahl im Strassenverkehr stetig zunimmt. mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. mehr lesen  
Kräftiger Stau: 2018 verfügten Schweizer Autos durchschnittlich über 179 PS - Rekord.
Dübendorf, St. Gallen und Thun - Wieviel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Wie ändert sich das von Jahr zu Jahr? Mit der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen und immer ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten