Die Themen der Welt

News auf Facebook teilen bindet Leser

publiziert: Dienstag, 20. Jan 2015 / 15:08 Uhr
«Wenn Menschen Nachrichten auf sozialen Netzwerken teilen, kann das eine stärkere Bindung zu den Nachrichten und Informationen hervorrufen.«
«Wenn Menschen Nachrichten auf sozialen Netzwerken teilen, kann das eine stärkere Bindung zu den Nachrichten und Informationen hervorrufen.«

Philadelphia - Das Teilen von und Diskutieren über geposteten News-Content in sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Google+ und Co erhöht das Engagement der Leser, sich ausführlicher mit den Themen auseinanderzusetzen.

1 Meldung im Zusammenhang
Das zeigt eine neue Erhebung der Penn State University. Diese weist damit Befürchtungen zurück, dass sich junge Menschen aufgrund sozialer Medien weniger mit der Welt ausserhalb ihres Freundeskreises beschäftigen.

Wahrnehmen von Feedback

«Wenn Menschen Nachrichten auf sozialen Netzwerken teilen, kann das eine stärkere Bindung zu den Nachrichten und Informationen hervorrufen», erklärt Shyam Sundar, einer der Autoren der Studie. Insgesamt nahmen 265 aktive Facebook-Nutzer mit einem Median von 400 Freunden an der Studie teil. Das Ziel der Forscher war es herauszufinden, in welcher Form das Teilen von Nachrichten das Engagement der Poster mit den Geschichten beeinflusst.

Die Basis für verstärktes Engagement ist laut den Experten eine engagierte Diskussion über den geteilten Inhalt. Dabei sei es wichtig, wie User die Feedbacks der anderen wahrnehmen. «Einfach nur Likes oder oberflächliche Kommentare von vielen Freunden zu erhalten, genügt nicht. Feedback muss als relevant, gedankenvoll und engagiert wahrgenommen werden. Mit solchen geteilten Geschichten gewinnt man auch eine Art Einfluss im Netzwerk, was einem sogar zu einem Meinungsführer machen kann», meint Sundar.

Nachhaltigkeit von Nachrichten

Die User, die zu dem geposteten Inhalt eine Frage formulierten, konnten die Aktivitäten im Zuge der geteilten Nachricht eher steigern - im Gegensatz zu «normalen» Usern, die nur das Material posteten beziehungsweise zur Nachricht einen Kommentar abgaben.

Auch bei der Nachhaltigkeit des Engagements konnten die Forscher eine starke Korrelation feststellen. Nach einer Woche waren diejenigen, die eine Geschichte teilten, geistig signifikant stärker mit dem Inhalt involviert, als jene die, dies nicht taten.

(awe/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen ... mehr lesen
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die ... mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. ... mehr lesen  
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten