Nez Rouge mit stabiler Anzahl Transporte

Nez Rouge fährt mehr als 24'000 Personen nach Hause

publiziert: Dienstag, 1. Jan 2013 / 18:29 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 1. Jan 2013 / 19:35 Uhr
Nez Rouge.
Nez Rouge.

Bern - Über die Festtage haben die Freiwilligen der Aktion Nez Rouge 24'515 Personen sicher nach Hause gefahren. Besonders gefragt war der Fahrdienst in der Silvesternacht. 6786 Festfreudige wurden transportiert.

1 Meldung im Zusammenhang
Die Silvesterfeiern seien jeweils die intensivste Zeit, teilte Nez Rouge am Dienstag mit. Rund ein Viertel der Transporte oder in diesem Jahr 2717 fallen auf diese eine Nacht.

Über die ganzen Festtage zusammen gesehen wächst der Erfolg der Aktion weiter. Der Zuwachs an transportierten Personen belief sich in dieser Festsaison gegenüber dem Vorjahr auf 2 Prozent. Die Transporte blieben bei 11'200 stabil, wie Generalsekretärin Christel Sommer erklärte.

Mit 8200 fuhren 5 Prozent mehr Freiwillige für die Aktion. Nötig wurde das, weil Weihnachten und Neujahr auf Wochentage fielen und Nez Rouge das dazwischen fallende Wochenende auch fuhr.

Zum Jahresende 2012 stiess Graubünden zu den Regionen, in denen es den Service gibt. Weisse Flecken auf der Karte der Roten Nasen bleiben damit noch Basel-Stadt, Schaffhausen und das Oberwallis.

Wie Nez Rouge nach der 23. Aktion in der Schweiz mitteilte, fuhren seit Beginn 104'000 Freiwillige die Angetrunkenen heim. Nez Rouge entstand in Kanada und sprang 1990 zuerst auf den Kanton Jura über. Zweck der Übung ist es, Lenkerinnen und Lenker, die sich nicht mehr fahrtüchtig fühlen, im eigenen Auto nach Hause zu bringen.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Fahrteams von Nez Rouge haben über die Festtage über 26'600 Menschen ... mehr lesen
Nez Rouge wird immer gefragter: Die Anzahl der ausgeführten Fahrten stieg gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; dies ist gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt zu beobachten. Andere wiederum sehen etwa auch den Nutzenaspekt, wie etwa bei einem Hund, der das Haus bewacht. Doch was auch immer der Grund für die Anschaffung ist: Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten