Nez rouge brachte 12 300 Personen heim
Delsberg - Die Aktion Nez rouge ist auch dieses Jahr wieder ein Erfolg: Seit Mitte Dezember wurden rund 12 300 Personen gratis nach Hause gefahren, die sich nicht mehr sicher genug fühlten, um selber hinters Steuer zu steigen.

Die 3978 Freiwilligen von Nez rouge absolvierten 6494 Fahrten und legten dabei insgesamt 251 660 Kilometer zurück. Das sind 1473 Fahrten mehr als 2005.
Aargauer fleissige Rotnasen
Am meisten Fahrten - nämlich deren 1213 - verbuchte Nez rouge dieses Jahr in der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember. In der Nacht vom 23. Dezember auf Heiligabend waren es 842 Fahrten und in der Nacht von Heiligabend auf Weihnachten deren 610.
Mit Abstand am häufigsten nahmen bisher die Aargauerinnen und Aargauer die Dienste von Nez rouge in Anspruch. Hier wurden 953 Fahrten gezählt. Dahinter folgen die Region Genf (698 Fahrten), die Region Bern (417), der Kanton Neuenburg (399) und die Region Zürich (360).
Viel Arbeit an Silvester
Die nächsten Tage bis zum 28. Dezember würden etwas ruhiger werden, sagte Fähndrich weiter. Zum Jahreswechsel hin werde es nochmals viel Arbeit geben. Die Aktion Nez rouge dauert bis am 1. Januar; im Berner Jura sind die Freiwilligen sogar bis am 2. Januar unterwegs.
Die Aktion Nez rouge wird zum 17. Mal durchgeführt. Unter der Gratisnummer 0800 802 208 kann sich melden, wer sich nicht mehr sicher genug fühlt, um selber nach Hause zu fahren. Die Freiwilligen von Nez rouge übernehmen dies und bringen ihre Kunden in deren Auto sicher heim.
Die Dienste von Nez rouge sind kostenlos. Eventuelle Spenden kommen wohltätigen Zwecken zugute.
(ht/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Leiter/in Kompetenzzentrum Ethik und Nachhaltigkeit (Professur) 6080%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Fachliche und personelle Leitung des Kompetenzzentrums ZEN und der Mitarbeitenden... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 - 100 %
Biel - Stellenantritt: ab 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Das Team der... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 40 - 90 %
Burgdorf - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Burgdorf Für unseren Standort... Weiter - Berufsbildner/in für Lernende Informatiker/in EFZ, Plattformentwicklung
Bern - Früherer Stellenantritt nach Absprache möglich Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern... Weiter - Fachverantwortliche:r Berufsbildung 70-80%
Zürich - Deine Verantwortung In dieser Funktion wirkst du bei der Positionierung des Kaufmännischen Verbands... Weiter - Deutschlehrperson BM2 6 Lektionen
Olten - Für die Berufsmaturität suchen wir eine Deutschlehrperson, 6 Lektionen (22.6%-Pensum).... Weiter - Lehrbeauftragte / Lehrbeauftragter für das Fach Englisch ( ca. 70 - 100 %, 17 - 24 Lektionen)
Zug - Ihre Aufgaben Sie unterrichten Englisch als Grundlagen- oder Schwerpunktfach im Gymnasium und in... Weiter - Sozialarbeiterin FH / Sozialarbeiter FH (60 - 100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Beratung von Asylsuchenden und anerkannten Flüchtlingen (persönliche Hilfe)... Weiter - Leiter/in Weiterbildung Soziale Arbeit und Dozent/in (6080%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Als Leiter/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche... Weiter - Professor of Green Chemistry and Head of the Institute for Ecopreneurship (80-100 %)
Muttenz - Teaching, research and practice - we connect Professor of Green Chemistry and Head of the Institute... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.faehndrich.ch www.heiligabend.swiss www.weihnachten.com www.jahreswechsel.net www.nachrichtenagentur.org www.stephanstag.shop www.freiwilligen.blog www.gratisnummer.eu www.eventuelle.li www.aargauerinnen.de www.generalsekretariat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Kurs: «Gentests in der Offizin und Beratung zu Lifestyle-Themen»
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Hochzeitstanz
- Seminar: «Lassen und Verzicht - Elemente einer neuen Lebenskunst»
- bzi-Sprachstandanalyse
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Weitere Seminare