Nez rouge fährt fast 18 000 Personen nach Hause

publiziert: Sonntag, 1. Jan 2006 / 16:41 Uhr

Delsberg - Die freiwilligen Autofahrer und -fahrerinnen von Nez rouge haben in der Silvesternacht 5591 Personen in deren Wagen heil nach Hause gebracht. Seit Beginn der Aktion am 2. Dezember waren es 17 923 Personen, 1369 mehr als im Vorjahr.

Seit den Anfängen haben bis heute über 104 000 Personen die Dienste der Stiftung in Anspruch genommen.
Seit den Anfängen haben bis heute über 104 000 Personen die Dienste der Stiftung in Anspruch genommen.
6 Meldungen im Zusammenhang
Probleme oder Zwischenfälle habe es keine gegeben, sagte am Sonntag Roselyne Fähndrich von der Stiftung Nez rouge auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Nur die heftigen Schneefälle am Abend des 30. Dezember hätten die Genfer Chauffeure vom Fahrdienst für alkoholisierte oder sonstwie fahruntüchtige Passagiere abgehalten.

Die Operation begann am 2. Dezember in vier Regionen und wurde am 16. Dezember auf alle 24 Sektionen ausgeweitet, über welche die Stiftung landesweit verfügt. Bis am 1. Januar haben 6065 Helfer und Helferinnen insgesamt 8754 Fahrten durchgeführt. Dabei legten sie total 330 101 Kilometer zurück.

Dies waren 11 524 Kilometer und 482 Fahrten mehr als im Jahr 2004, als 45 Freiwillige weniger im Einsatz waren. Der Anstieg der Zahlen ist im direkten Zusammenhang zu sehen mit der vor einem Jahr erfolgten Senkung der Alkohol-Promillegrenze von 0,8 auf 0,5.

Aargau und Genf am fleissigsten

In der deutschen Schweiz war es die Sektion Aargau, welche mit 1240 die meisten Personenbeförderungen durchführte. In der französischsprachigen Schweiz war die Genfer Sektion am fleissigsten; sie absolvierte 822 Heimfahrten.

Seit den Anfängen von Nez rouge im Jahr 1990 im Jura haben bis heute über 104 000 Personen die Dienste der Stiftung in Anspruch genommen. Sie liessen sich heil und sicher nach Hause fahren.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Delsberg - Die Aktion Nez rouge ist ... mehr lesen
Die Nez rouge-Gratisnummer lautet 0800 802 208.
Bern - An diesem Wochenende startet die Aktion Nez rouge 2006. Bereits zum 17. Mal in Folge stehen in vielen Regionen der Schweiz wieder Freiwillige zur Verfügung, die alkoholisierte und erschöpfte Autolenker gratis nach Hause fahren. mehr lesen 
Autolenker haben Respekt vor der 0,5-Promille-Grenze. Noch.
Bern - Die vor einem Jahr ... mehr lesen
Bern - In der Vorweihnachtszeit und über Weihnachten haben sich 9338 fahruntüchtige Personen von der Organisation «Nez rouge» nach Hause fahren lassen. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Während der Aktion standen 6110 Freiwillige im Einsatz.
Delsberg - 16 554 Fahruntüchtige ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten