Die Korken knallen zum zweiten Mal
Nibali holt Giro-Gesamtsieg
publiziert: Sonntag, 29. Mai 2016 / 17:08 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 29. Mai 2016 / 17:48 Uhr
Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt.

Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves.
Der 31-jährige Italiener durfte sich schon viele Kilometer vor Ende der 21. und letzten Etappe seines Triumphs gewiss sein. Wegen des regnerischen Wetters erfolgte die Zeitnahme auf den 163 km von Cuneo nach Turin richtigerweise schon bei der ersten Zielpassage.
Danach ging es am Sonntag auf den nassen und deshalb rutschigen Strassen in der Turiner Innenstadt nur noch um den Tagessieg. Dabei setzte sich zwar Giacomo Nizzolo im Sprint durch. Doch weil der Italiener kurz vor der Ziellinie einen Schwenker einlegte und damit seinen Landsmann Sacha Modolo entscheidend behinderte, wurde ihm der Sieg von der Rennjury aberkannt. Profiteur war der Deutsche Nikias Arndt, der stattdessen zu seinem ersten Giro-Etappenerfolg gelangte.
Wende innert zweier Tage
Der in den ersten zweieinhalb Wochen des 99. Giro d'Italia viel gescholtene Nibali hatte mit seiner bekannt angriffigen Fahrweise in den zwei Alpen-Etappen am Freitag nach Risoul und am Samstag nach Sant'Anna di Vinadio für die nicht mehr erwartete Wende zum Guten gesorgt. Noch am Freitagmorgen war der Captain des Astana-Teams fast fünf Minuten hinter der Spitze zurückgelegen.
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves. Der 26-jährige Kolumbianer hatte erst am Freitag vom gestürzten Niederländer Steven Kruijswijk die Maglia rosa übernommen, diese tags darauf aber gleich wieder abgeben müssen. Alejandro Valverde klassierte sich bei seiner ersten Giro-Teilnahme als Dritter ebenfalls in den Top 3. Der 36-jährige Spanier büsste 1:17 Minuten auf Nibali ein.
Sieger von vier grossen Rundfahrten
Seine erste grosse Rundfahrt hatte Nibali 2010, im Alter von erst 25 Jahren gewonnen. Damals hatte sich der Sizilianer, der als Jugendlicher in die Toskana gezogen war, um bessere Bedingungen zur Ausübung des Radsports zu haben, in der Vuelta durchgesetzt. Sein nächster Triumph in einer dreiwöchigen Tour folgte drei Jahre später beim Giro. 2014 schliesslich setzte sich Nibali mit dem souveränen Gesamtsieg bei der Tour de France die Krone auf.
Neben Nibali gibt es nur noch fünf Fahrer, die alle drei grossen Rundfahrten (Tour de France, Giro und Vuelta) mindestens einmal gewonnen haben: Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Felice Gimondi, Bernard Hinault und Alberto Contador.
Danach ging es am Sonntag auf den nassen und deshalb rutschigen Strassen in der Turiner Innenstadt nur noch um den Tagessieg. Dabei setzte sich zwar Giacomo Nizzolo im Sprint durch. Doch weil der Italiener kurz vor der Ziellinie einen Schwenker einlegte und damit seinen Landsmann Sacha Modolo entscheidend behinderte, wurde ihm der Sieg von der Rennjury aberkannt. Profiteur war der Deutsche Nikias Arndt, der stattdessen zu seinem ersten Giro-Etappenerfolg gelangte.
Wende innert zweier Tage
Der in den ersten zweieinhalb Wochen des 99. Giro d'Italia viel gescholtene Nibali hatte mit seiner bekannt angriffigen Fahrweise in den zwei Alpen-Etappen am Freitag nach Risoul und am Samstag nach Sant'Anna di Vinadio für die nicht mehr erwartete Wende zum Guten gesorgt. Noch am Freitagmorgen war der Captain des Astana-Teams fast fünf Minuten hinter der Spitze zurückgelegen.
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves. Der 26-jährige Kolumbianer hatte erst am Freitag vom gestürzten Niederländer Steven Kruijswijk die Maglia rosa übernommen, diese tags darauf aber gleich wieder abgeben müssen. Alejandro Valverde klassierte sich bei seiner ersten Giro-Teilnahme als Dritter ebenfalls in den Top 3. Der 36-jährige Spanier büsste 1:17 Minuten auf Nibali ein.
Sieger von vier grossen Rundfahrten
Seine erste grosse Rundfahrt hatte Nibali 2010, im Alter von erst 25 Jahren gewonnen. Damals hatte sich der Sizilianer, der als Jugendlicher in die Toskana gezogen war, um bessere Bedingungen zur Ausübung des Radsports zu haben, in der Vuelta durchgesetzt. Sein nächster Triumph in einer dreiwöchigen Tour folgte drei Jahre später beim Giro. 2014 schliesslich setzte sich Nibali mit dem souveränen Gesamtsieg bei der Tour de France die Krone auf.
Neben Nibali gibt es nur noch fünf Fahrer, die alle drei grossen Rundfahrten (Tour de France, Giro und Vuelta) mindestens einmal gewonnen haben: Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Felice Gimondi, Bernard Hinault und Alberto Contador.
(cam/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Tagessieg für Taaramäe Vincenzo Nibali schnappt sich auf der zweitletzten Giro-Etappe die Maglia rosa von Esteban Chaves und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg in der Italien-Rundfahrt. Der Tagessieg geht an Rein Taaramäe. mehr lesen
Trotz Rippenbruch Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht sich bei seinem spektakulären Sturz in der 19. Etappe des Giro ... mehr lesen
Nibali holt sich Etappensieg Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im Gesamtklassement auf Platz 2 vor. Neuer ... mehr lesen
Längstes Teilstück geschafft Matteo Trentin gewinnt die 18. Etappe des Giro d'Italia von Muggio nach Pinerolo. Der Italiener setzt sich auf dem mit 244 km längsten Teilstück des 99. Giros vor seinem Landsmann Moreno Moser durch. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.jugendlicher.ch www.gesamtklassement.swiss www.rundfahrten.com www.anquetil.net www.rundfahrt.org www.leistungen.shop www.sizilianer.blog www.alejandro.eu www.fahrweise.li www.kilometer.de www.strassen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.jugendlicher.ch www.gesamtklassement.swiss www.rundfahrten.com www.anquetil.net www.rundfahrt.org www.leistungen.shop www.sizilianer.blog www.alejandro.eu www.fahrweise.li www.kilometer.de www.strassen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen