Nicola Spirig: Zum dritten Mal am Sporthilfe Super10Kampf

publiziert: Montag, 18. Aug 2014 / 13:14 Uhr
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.

Ittigen - Olympiasiegerin Nicola Spirig, Schwinger Christian Stucki sowie die beiden zurückgetretenen Daniel Albrecht (Ski alpin) und Christoph Spycher (Fussball) ergänzen das Starensemble am Sporthilfe Super10Kampf 2014.

3 Meldungen im Zusammenhang
Für Triathletin Spirig, die am Samstag den EM-Marathon in Zürich lief und dort 24. wurde, ist es die dritte Teilnahme.

Schon 2012 hatte Nicola Spirig - wenige Monate nach ihrem Olympiasieg von London - die Atmosphäre im ausverkauften Hallenstadion vor 12'000 Zuschauern genossen. Damals als «Superheldin» zu den Spielen angetreten, heisst das diesjährige Motto «Rund um die Welt». Als Spitzenathletin hat die 32-Jährige für Trainings und Wettkämpfe schon alle Kontinente bereist. «Ich freue mich nicht nur auf die fantastische Stimmung im Hallenstadion, sondern auch auf farbige Kostüme, viel Action und fantasievolle Spiele aus aller Welt», blickt die Zürcherin auf ihre dritte Teilnahme voraus. Welche Spiele das Entwicklerteam der Sporthilfe ausgetüftelt hat und worauf sich Gladiatoren wie Zuschauer freuen können - dieses Geheimnis wird wie immer erst am Abend des Events gelüftet.

Super10Kampf-Premiere für Albrecht, Spycher und Stucki


Daniel Albrecht und Christoph Spycher kommen nach ihrem Rücktritt zu ihrer Super10Kampf-Premiere. Während Ex-Nati-Spieler Spycher seine Fussballschuhe am Ende der letzten Saison mit YB an den Nagel hängte, entschied sich Albrecht noch vor Beginn der letzten Saison im Herbst 2013, seine Karriere zu beenden. Grösster Erfolg des Wallisers war der WM-Titel in der Superkombination 2007.
Ebenfalls noch keine Super10Kampf-Erfahrung als Gladiator vorzuweisen hat Christian Stucki. Mit seinen 1,98 Metern und - je nach Saison, wie er auf seiner Homepage schreibt - 140 Kilogramm ist Stucki selbst unter Schwingern ein absolutes «Schwergewicht». Nun kann er die Schwinger-Tradition am Super10Kampf fortführen, nachdem in den letzten beiden Jahren jeweils Schwingerkönig Matthias Sempach für Action und Spass gesorgt hatte.

(li/Sporthilfe)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Giulia Steingruber gehörte unter anderem zu den unterstützten Athletinnen und Athleten.
Die Stiftung Schweizer Sporthilfe ... mehr lesen
Der Skirennfahrer Nils Mani und die Tennis-Hoffnung Belinda Bencic werden von ... mehr lesen
Belinda Bencic wurde ausgezeichnet.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Manege frei  Nun ist klar: Neben Sarah Meier werden Kunstturn-Star Ariella Kaeslin, Ski-Ass Fabienne Suter und Beachvolleyball-Königin Simone Kuhn am Sporthilfe Super10Kampf in der Arena des Hallenstadion Zürich für geballte Frauenpower sorgen. Gute Argumente, um sich eines der letzten 150 verfügbaren Tickets zu sichern. mehr lesen 
Super10Kampf  Drei Monate vor dem Super10Kampf im Zürcher Hallenstadion (Freitag, 4. November) stehen die ersten ... mehr lesen  
Sarah Meier auf dem Eis: Die Europameisterin nimmt am Super10Kampf teil.
Reto Schmidiger wurde zum Nachwuchs-Athleten 2010 gewählt.
Gala auf dem Schloss Lenzburg  Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes ... mehr lesen  
Unter dem Motto «Hopp Schwiiz!» hat im Zürcher Hallenstadion zum 32. Mal der Super10Kampf der Stiftung Schweizer Sporthilfe stattgefunden. Zum beliebten Event versammelten sich einmal mehr zahlreiche Stars der ... mehr lesen
Simon Ammann beim Spiel «Fondue Jass»
Kerstin wird als schöne Gladiatorin in der Arena versuchen, ihren männlichen Konkurrenten die Konzentration zu rauben.
Ittigen - Der Sporthilfe Super10Kampf ist um zwei Top-Stars reicher: Mit Simon Ammann, dem beliebten Doppel-Doppel-Olympiasieger von ... mehr lesen  
Ittigen - Mit Didier Cuche, Sascha Heyer, Bruno Risi, Ralph Stöckli und Nadia Styger versuchen sich fünf weitere Topsportler gemeinsam mit Jodlerin Melanie Oesch sowie René Rindlisbacher und Sven Furrer vom Duo ... mehr lesen
Man darf gespannt sein, wer wem die Show stiehlt.
Sporthilfe-zoom
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen  
Gestern Freitag trafen sich mehr als 140 Talente und Paten aus dem Projekt Patenschaften der Sporthilfe in Zürich zum traditionellen «rendez-vous». Prominente Patenathletinnen wie Lisa Urech, Anaïs ... mehr lesen
Sven Furrer, Sara Metzger und René Rindlisbacher am Patenschafts-Event 2010 der Schweizer Sporthilfe.
Mitgliedschaft
Als Mitglied leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Förderung von Nachwuchsathleten.

 HELFEN SIE MIT
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Sport Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften Jede Mannschaft hat ihre eigenen ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten