1
Nicola Spirig in Winkel rührend empfangen
publiziert: Montag, 13. Aug 2012 / 23:07 Uhr / aktualisiert: Montag, 13. Aug 2012 / 23:25 Uhr

Winkel bereitete seiner Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig am Montagabend ein liebevolles und würdiges Willkommensfest.
Das ganze Dorf mit rund 3500 Einwohnern schien auf den Beinen, um die Goldmedaillengewinnerin von London an deren Heimatort zu feiern. Mit stehenden Ovationen empfing Winkel seine Berühmtheit.
Spirig zeigte sich überwältigt: «Das Adrenalin ist so hoch, dass ich keine Müdigkeit spüre», sagte die 30-jährige Zürcher Unterländerin auf der Bühne gegenüber Speakerin Regula Späni.
Dabei war Spirig als Schweizer Fahnenträgerin der Schlussfeier vor ihrem Heimflug kaum zu Schlaf gekommen.
Mädchenriege begeisterte Spirig und Zuschauer
Mitten ins Herz wurde Nicola Spirig von einer Vorführung der Mädchenriege von Winkel getroffen. Vor allem «die Liebe zum Detail» entzückte Spirig. Mit «Ironkids»-Badkappen sowie der (London-)Nummer 43 auf dem Arm, auf Dreirädern und mit Sonnenbrillen imitierten die Mädchen den olympischen Triathlon samt Zieleinlauf.
Spirig: «Diesen haben sie fast besser gemacht als ich selbst. Ich war fast zu Tränen gerührt.» Weil die Vorführung auch bei den Zuschauern auf ein begeisterndes Echo stiess, erfolgte später gar noch eine entsprechende «Triathlon-Zugabe.»
Die Mädchen im Alter von vier bis 13 Jahren hatten sich eine Woche vorbereitet, beginnend also fast unmittelbar nach dem Olympiasieg von Spirig. Schliesslich überreichten sie Nicola Spirig noch ein Geschenk. Dabei handelte es sich um eine rund zweieinhalb Meter breite Collage mit persönlichen Fotos von Spirig und entsprechenden Zeitdokumenten aus den Mädchenriege-Tagen der Olympiasiegerin.
Umrahmt wurden die Zeitdokumente mit den fünf (farbengetreuen) olympischen Ringen. Im Zentrum schliesslich stand der schwarze Ring mit dem Foto von Spirig bei der Siegerehrung von London.
Mit Schwimmerin Martina van Berkel mehrfach «verbunden»
Auch Prominenz aus anderen Sportarten waren vor Ort vertreten wie Spitzenschwimmerin Martina von Berkel und deren Mutter. Letztere war einst die Basketball-Trainerin von Spirig gewesen.
Spirig über ihre sportliche Kindheit: «Ich habe Freude am Sport und an der Bewegung mitbekommen (Vater ist Sportlehrer, Mutter Schwimmtrainerin - Red.). Auch zusammen in der Gruppe, das ist sehr viel wert.» Spirig und Martina van Berkel, die Spirig an der Radstrecke in London angefeuert hatte, haben übrigens noch weitere Parallelen über die Eltern: Spirigs Vater Sepp war eins Geographie-Lehrer von Martina van Berkel.
Nicht nur Nicola Spirig, auch ihr Lebenspartner Reto Hug hat zumindest offiziell noch nicht entschieden, in welche Richtung er selbst seine Triathlon-Karriere fortsetzen wird. Hug: "Der Terminkalender ging für mich und Nicola zum 4. August, also dem Tag des Olympia-Rennens."
Weichenstellung am Familientisch
Bevor die beiden aber in den nächsten Tagen zumindest zum Gepäckholen zurück in ihr Trainingsdomizil nach Leysin gehen, wird laut Spirigs Mutter Ursula noch ein Gespräch stattfinden, das eine entsprechende Vorentscheid bezüglich Weichenstellung bringen wird. Spirig selbst sagte später, dass sie körperlich betrachtet die Saison gerne fortsetzen möchte. Gleichzeitig sei sie jedoch noch unschlüssig, ob sie nach dem Erreichen dieses grossen Ziels auch vom Kopf her noch dazu in der Lage sei.
Spirig zeigte sich überwältigt: «Das Adrenalin ist so hoch, dass ich keine Müdigkeit spüre», sagte die 30-jährige Zürcher Unterländerin auf der Bühne gegenüber Speakerin Regula Späni.
Dabei war Spirig als Schweizer Fahnenträgerin der Schlussfeier vor ihrem Heimflug kaum zu Schlaf gekommen.
Mädchenriege begeisterte Spirig und Zuschauer
Mitten ins Herz wurde Nicola Spirig von einer Vorführung der Mädchenriege von Winkel getroffen. Vor allem «die Liebe zum Detail» entzückte Spirig. Mit «Ironkids»-Badkappen sowie der (London-)Nummer 43 auf dem Arm, auf Dreirädern und mit Sonnenbrillen imitierten die Mädchen den olympischen Triathlon samt Zieleinlauf.
Spirig: «Diesen haben sie fast besser gemacht als ich selbst. Ich war fast zu Tränen gerührt.» Weil die Vorführung auch bei den Zuschauern auf ein begeisterndes Echo stiess, erfolgte später gar noch eine entsprechende «Triathlon-Zugabe.»
Die Mädchen im Alter von vier bis 13 Jahren hatten sich eine Woche vorbereitet, beginnend also fast unmittelbar nach dem Olympiasieg von Spirig. Schliesslich überreichten sie Nicola Spirig noch ein Geschenk. Dabei handelte es sich um eine rund zweieinhalb Meter breite Collage mit persönlichen Fotos von Spirig und entsprechenden Zeitdokumenten aus den Mädchenriege-Tagen der Olympiasiegerin.
Umrahmt wurden die Zeitdokumente mit den fünf (farbengetreuen) olympischen Ringen. Im Zentrum schliesslich stand der schwarze Ring mit dem Foto von Spirig bei der Siegerehrung von London.
Mit Schwimmerin Martina van Berkel mehrfach «verbunden»
Auch Prominenz aus anderen Sportarten waren vor Ort vertreten wie Spitzenschwimmerin Martina von Berkel und deren Mutter. Letztere war einst die Basketball-Trainerin von Spirig gewesen.
Spirig über ihre sportliche Kindheit: «Ich habe Freude am Sport und an der Bewegung mitbekommen (Vater ist Sportlehrer, Mutter Schwimmtrainerin - Red.). Auch zusammen in der Gruppe, das ist sehr viel wert.» Spirig und Martina van Berkel, die Spirig an der Radstrecke in London angefeuert hatte, haben übrigens noch weitere Parallelen über die Eltern: Spirigs Vater Sepp war eins Geographie-Lehrer von Martina van Berkel.
Nicht nur Nicola Spirig, auch ihr Lebenspartner Reto Hug hat zumindest offiziell noch nicht entschieden, in welche Richtung er selbst seine Triathlon-Karriere fortsetzen wird. Hug: "Der Terminkalender ging für mich und Nicola zum 4. August, also dem Tag des Olympia-Rennens."
Weichenstellung am Familientisch
Bevor die beiden aber in den nächsten Tagen zumindest zum Gepäckholen zurück in ihr Trainingsdomizil nach Leysin gehen, wird laut Spirigs Mutter Ursula noch ein Gespräch stattfinden, das eine entsprechende Vorentscheid bezüglich Weichenstellung bringen wird. Spirig selbst sagte später, dass sie körperlich betrachtet die Saison gerne fortsetzen möchte. Gleichzeitig sei sie jedoch noch unschlüssig, ob sie nach dem Erreichen dieses grossen Ziels auch vom Kopf her noch dazu in der Lage sei.
(fest/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Olympische Sommerspiele Nicola Spirig schilderte vor ... mehr lesen
Vier Wochen nach ihrem ... mehr lesen
Olympische Sommerspiele Angeführt von ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen
Wegen Zika-Risiko Über 50 Gesundheitsexperten empfehlen in einem offenen Brief die zeitliche oder räumliche Verlegung der Olympischen Spiele in Rio. Sie fürchten ... mehr lesen
Dopingverdacht Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Sommerspiele 2012 in London wurden 23 Sportler ... mehr lesen
Ausserdem zwei Kanuten Die Schweizer Delegation für Olympia ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschenk.ch www.unterlaenderin.swiss www.zieleinlauf.com www.zeitdokumente.net www.adrenalin.org www.beruehmtheit.shop www.willkommensfest.blog www.vorentscheid.eu www.parallelen.li www.erreichen.de www.richtung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschenk.ch www.unterlaenderin.swiss www.zieleinlauf.com www.zeitdokumente.net www.adrenalin.org www.beruehmtheit.shop www.willkommensfest.blog www.vorentscheid.eu www.parallelen.li www.erreichen.de www.richtung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Sport
- LES MILLS Bodypump
- Sportmassage Grundlagen
- Schwimmen Privatunterricht à 45 Min
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Cardio Toning
- Fit mit bellicon® Minitrampolin Health
- Indoor Cycling
- Fitnessboxen
- Les Mills BODYPUMP®
- M.A.X.® - das ultimative 30 min. Konditionstraining
- Weitere Seminare