Nigerianer Achebe erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

publiziert: Sonntag, 13. Okt 2002 / 23:21 Uhr

Frankfurt - Der nigerianische Schriftsteller Chinua Achebe hat in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Die Redner nannten den 71-Jährigen einen grossen Humanisten und Mittler zwischen den Kulturen.

Chinua Achebe
Chinua Achebe
1 Meldung im Zusammenhang
An der Feierstunde nahmen knapp 700 Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik teil. Die Laudatio hielt der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, Professor Theodor Berchem. Er kritisierte die einseitige europäische Sichtweise bei der Darstellung Afrikas in Geschichte und Literaturgeschichte.

Achebe sagte, er habe mit seinen Werken das von vielen weissen Autoren entworfene Zerrbild der Afrikaner korrigieren wollen. Die Würdigung seiner Bemühungen um Frieden durch Gerechtigkeit sei für ihn mehr als eine kulturelle Ehrung.

Sie haben im Angesicht derer, die einen Unruhestifter in mir sehen, meine höchsten Hoffnungen und Ziele gestärkt. Sie haben mir, buchstäblich, mein Leben gerettet, sagte der Autor in seiner Dankrede.

Nach Meinung von Achebe haben europäische und amerikanische Schriftsteller wie Joseph Conrad und Ernest Hemingway Schwarze in ihren Büchern nur als wilde, kaum der Sprache mächtige Randfiguren auftreten lassen. Deshalb beschloss ich, mich selbst im Schreiben zu versuchen, Figuren zu gestalten, die so waren wie die Menschen, die ich kannte, sagte der Autor.

Achebe hat seit den 50er Jahren Romane, Erzählungen, Gedichtbände und Essays veröffentlicht, die in über 50 Sprachen übersetzt wurden. Seit den 70er Jahren lehrt der politische engagierte Autor in Nigeria und den USA, wo er heute als Professor für Literatur lebt. Seit einem Autounfall im Jahr 1990 ist er an den Rollstuhl gefesselt.

Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wird seit 1950 verliehen. Zu seinen Trägern zählen unter anderem der tschechische Staatspräsident Vaclav Havel, der Schriftsteller Martin Walser und der Philosoph Jürgen Habermas.

(ps/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lagos - Der nigerianische Schriftsteller Chinua Achebe, der als einer der ... mehr lesen
Der nigeranische Schrifsteller ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: Von der Teufelsbrücken-Sage gibt es verschiedene Variationen. So wird in einigen der Geissbock durch einen Hund ersetzt, der mit einem Stück Fleisch über die Brücke gelockt wurde.
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: ...
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun im Landesmuseum Zürich erzählt. mehr lesen 
Mitmachen erwünscht  Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal ... mehr lesen  
Schon lange auf der Liste: Basler Fasnacht.
Martin Schranz
Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er selbst sagt, der Sinn nach ... mehr lesen  
Mit 30'000 Euro dotiert  Aarau - Der Aargauer Dichter Klaus Merz ist Träger des diesjährigen Rainer-Malkowski-Preises. Die mit 30'000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 24. Oktober 2016 in der Akademie in der Münchner Residenz überreicht. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten