Nimmermüde Oldies rocken am Bodensee

publiziert: Sonntag, 30. Aug 2009 / 11:39 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 30. Aug 2009 / 19:43 Uhr

Arbon TG - Das Gute liegt oft so nahe: Die idyllische Kulisse der Quaianlagen von Arbon war am Wochenende nach 20 Jahren Pause erstmals wieder Schauplatz eines Openair Festivals. Rock'n'Roll-Urgesteine am Freitag, Schweizer Mundart und Reggae am Samstag lockten 20'000 Besucher an das Bodenseeufer.

Deep Purple rockte seine Fans gleich an zwei Festivals. (Symbolbild)
Deep Purple rockte seine Fans gleich an zwei Festivals. (Symbolbild)
SOMMERGUIDE-INFOBOX

SummerDays Festival

5 806 Personen gefällt das
Adolph Saurer-Quai 21
9320 Arbon
Schweiz

Telefon: +41 71 272 34 34
Standort
summerdays.ch
facebook.com/festival.arbon
twitter.com/#!/SummerDaysArbon
3 Meldungen im Zusammenhang
10'000 Musikfans waren am Freitagabend nach Arbon gepilgert. Die Leute an den Kassenhäuschen, wo die Tickets gegen Bändel eingetauscht werden konnten, hatten alle Hände voll zu tun, zuweilen bildete sich vor dem Gelände ein langer Stau.

Unter den Musikfans waren am Freitag nur wenige Teenager zu finden. Das Durchschnittsalter der Besucher lag schätzungsweise bei 35 - kein Wunder, dasjenige der Musiker von Uriah Heep und Deep Purple liegt weit höher, was ihrem Sound nicht anzumerken ist. Die Rock'n'Roll-Veteranen heizten dem Publikum kräftig ein.

Begeistertes Publikum

Den Höhepunkt hatte der Freitagabend am Summer Days Festival kurz vor Mitternacht, als Deep Purple ihre Hymne «Smoke on the Water» zum Besten gaben. Das Publikum war begeistert, der Titel des Songs hallte aus tausenden von Kehlen.

Der zweite Festivaltag, mit 10'000 Besuchern erneut ausverkauft, war fest in Schweizer Hand: Ritschi, Bligg und Gölä liessen den Festivalsommer in der Ostschweiz ausklingen.

Die Festival-Verantwortlichen zogen am Samstagabend eine positive Bilanz. Die älteren Herren hätten gehalten, was sie versprachen, hiess es. Am Sonntag findet am Bodensee zum achten Mal der autofreie Erlebnistag Slow up statt. Das Summer Days Festival beteiligt sich mit Gratiskonzerten.

Deep Purple ersetzt Oasis

Deep Purple gaben am Samstagabend am deutschen Bodenseeufer gleich noch einen drauf. Sie sind für Oasis eingesprungen, die ihr Konzert bei Rock am See im Bodenseestadion in Konstanz kurzfristig abgesagt hatten. Die britische Popband steht vor dem Aus: Noel und Liam Gallagher sollen sich wieder einmal zerstritten haben.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Arbon TG - Insgesamt 23'500 ... mehr lesen
Die Stimmung war ausgelassen und auffallend friedlich. (Symbolbild)
Status Quo rockt in Arbon.
Der Sommer kommt, die Tickets gehen: Das SummerDays Festival, das vom 27. bis 29. August 2010 zum zweiten Mal bei den Quaianlagen Arbon über die Bühne geht, ... mehr lesen
London - Die britische Popband Oasis ... mehr lesen
Konzert in Konstanz fällt aus: Noel Gallagher.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung zwischen der Musiksammlung und dem Hörgenuss. Die Forschungsergebnisse beleuchten die Auswirkungen von Streaming-Anwendungen auf die subjektive Bewertung von Musik und legen nahe, dass das Sammeln von Musik das Hörerlebnis insgesamt erheblich verbessern kann. mehr lesen 
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 ... mehr lesen  
KI öffnet eine Goldgrube für die Musikindustrie  Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken beruhen, um die lyrischen Aspekte erfolgreicher Lieder zu ermitteln. In einer neuen Studie wurde ein anderer Ansatz gewählt, um die Vorhersage von Hits zu verbessern. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten