1
Mountainbike-Weltcup
Nino Schurter gewinnt auch das zweite Weltcuprennen
publiziert: Sonntag, 22. Mai 2016 / 17:07 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 22. Mai 2016 / 18:47 Uhr

Nino Schurter feiert beim Mountainbike-Weltcup in Albstadt den zweiten Sieg im zweiten Rennen der Saison. Der Bündner setzt sich knapp vor Julien Absalon durch.
Schurter und Absalon lieferten sich ein knapp eineinhalbstündiges Kopf-an-Kopf-Rennen, an dessen Ende der Schweizer das bessere Ende für sich behielt. Das Duo hatte sich früh vom Rest des Feldes abgesetzt, im Sprint hatte der Weltmeister ganz knapp die Nase vorne. Der Franzose Maxime Marotte verlor als Dritter eine knappe Minute.
"Es war ein super Rennen und ich fühlte mich sehr gut", befand Schurter. "Bei Absalons Attacken musste ich nie ans Limit. So liess ich es auf einen Sprint ankommen, weil ich auch gemerkt hatte, dass ich ihn selber nicht abhängen kann."
Schurters Plan, seinen französischen Widersacher an erster Position um die letzte Kurve fahren zu lassen, ging auf. Doch beinahe hätte es auch dieses Jahr mit dem ersten Sieg in Albstadt nicht geklappt. Schurter rutschte in der letzten Kurve mit dem Hinterrad kurz weg, worauf sich eine kleine Lücke auftat.
19. Weltcupsieg für Schurter
Für Schurter war es im zweiten Rennen der Saison der 19. Weltcupsieg. Bereits beim Auftakt in Australien hatte er triumphiert, damals aber auch von einem Defekt Absalons profitiert.
Lars Forster empfahl sich mit einem 5. Platz nach Rang 6 beim Auftakt erneut als Olympiakandidat. Der Entscheid, an wen die drei Olympiatickets gehen, fällt Swiss Cycling nach dem nächsten Weltcup am kommenden Wochenende in La Bresse. Mit Fabian Giger, der von einem Defekt vom dritten auf den siebten Platz zurückgeworfen wurde, und Reto Indergand (10.) fuhren zwei weitere Schweizer in die Top 10.
Neff gibt nach Startverzicht Entwarnung
Bei den Frauen realisierte Alessandra Keller mit Platz 6 ihr bisher bestes Resultat im Weltcup. Die 20-jährige Nidwaldnerin rehabilitierte sich damit auch für die leise Enttäuschung an der EM vor zwei Wochen in Schweden, an der sie das Podest im U23-Rennen als Vierte verpasst hatte.
Linda Indergand kostete ein Sturz eine Top-Klassierung. Die Urnerin fuhr lange in der Verfolgergruppe der enteilten Solo-Siegerin Annika Langvad mit, verlor nach einem Sturz aber viel Zeit und fiel auf Rang 14 zurück.
Absage wegen viralem Infekt
Jolanda Neff, an der EM überlegene Siegerin, sagte ihren Start wegen eines viralen Infekts kurzfristig ab. Hinterher gab die Rheintalerin teilweise Entwarnung: "Ich wollte kein Risiko eingehen und hoffe, nächste Woche beim Weltcup in La Bresse wieder im Vollbesitz der Kräfte zu sein." Zwecks näherer Untersuchungen reiste sie am Vormittag in die Schweiz zurück.
In Neffs Abwesenheit fuhr Langvad einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. Die EM-Zweite, die schon beim Weltcup-Auftakt in Australien triumphiert hatte, gewann 1:25 Minuten vor der Schwedin Jenny Rissveds und 1:36 Minuten vor der Französin Catharine Pendrel.
"Es war ein super Rennen und ich fühlte mich sehr gut", befand Schurter. "Bei Absalons Attacken musste ich nie ans Limit. So liess ich es auf einen Sprint ankommen, weil ich auch gemerkt hatte, dass ich ihn selber nicht abhängen kann."
Schurters Plan, seinen französischen Widersacher an erster Position um die letzte Kurve fahren zu lassen, ging auf. Doch beinahe hätte es auch dieses Jahr mit dem ersten Sieg in Albstadt nicht geklappt. Schurter rutschte in der letzten Kurve mit dem Hinterrad kurz weg, worauf sich eine kleine Lücke auftat.
19. Weltcupsieg für Schurter
Für Schurter war es im zweiten Rennen der Saison der 19. Weltcupsieg. Bereits beim Auftakt in Australien hatte er triumphiert, damals aber auch von einem Defekt Absalons profitiert.
Lars Forster empfahl sich mit einem 5. Platz nach Rang 6 beim Auftakt erneut als Olympiakandidat. Der Entscheid, an wen die drei Olympiatickets gehen, fällt Swiss Cycling nach dem nächsten Weltcup am kommenden Wochenende in La Bresse. Mit Fabian Giger, der von einem Defekt vom dritten auf den siebten Platz zurückgeworfen wurde, und Reto Indergand (10.) fuhren zwei weitere Schweizer in die Top 10.
Neff gibt nach Startverzicht Entwarnung
Bei den Frauen realisierte Alessandra Keller mit Platz 6 ihr bisher bestes Resultat im Weltcup. Die 20-jährige Nidwaldnerin rehabilitierte sich damit auch für die leise Enttäuschung an der EM vor zwei Wochen in Schweden, an der sie das Podest im U23-Rennen als Vierte verpasst hatte.
Linda Indergand kostete ein Sturz eine Top-Klassierung. Die Urnerin fuhr lange in der Verfolgergruppe der enteilten Solo-Siegerin Annika Langvad mit, verlor nach einem Sturz aber viel Zeit und fiel auf Rang 14 zurück.
Absage wegen viralem Infekt
Jolanda Neff, an der EM überlegene Siegerin, sagte ihren Start wegen eines viralen Infekts kurzfristig ab. Hinterher gab die Rheintalerin teilweise Entwarnung: "Ich wollte kein Risiko eingehen und hoffe, nächste Woche beim Weltcup in La Bresse wieder im Vollbesitz der Kräfte zu sein." Zwecks näherer Untersuchungen reiste sie am Vormittag in die Schweiz zurück.
In Neffs Abwesenheit fuhr Langvad einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. Die EM-Zweite, die schon beim Weltcup-Auftakt in Australien triumphiert hatte, gewann 1:25 Minuten vor der Schwedin Jenny Rissveds und 1:36 Minuten vor der Französin Catharine Pendrel.
(kjc/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
25 Sekunden Catharine Pendrel Jolanda Neff meldet sich nach überstandener Viruserkrankung beim Mountainbike-Weltcup im französischen La Bresse erfolgreich zurück und gewinnt 25 Sekunden vor der Französin Catharine Pendrel. mehr lesen
Mountainbike-Weltcup Nino Schurter feiert beim Mountainbike-Weltcup in Albstadt den zweiten Sieg im zweiten Rennen der ... mehr lesen
Als beste Schweizerin beim Weltcup in Deutschland Die 20-jährige Nidwaldnerin Alessandra Keller realisiert in Albstadt mit Platz 6 ihr bisher bestes Resultat im Mountainbike-Weltcup. Jolanda Neff ... mehr lesen
Mountainbike Jolanda Neff verteidigt ihren Titel an den Mountainbike-Europameisterschaften in Schweden erfolgreich. Sie distanziert ihre Konkurrenz im Cross-Country-Rennen um drei Minuten und mehr. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Stakeholder Manager/in für Stiftungen & Gönner 60% - 80%
Zürich - Deine Aufgaben * Recherche von Stiftungen * Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerkes und Pflege der... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.buendner.ch www.schurter.swiss www.schwedin.com www.zweitbester.net www.europameisterin.org www.franzoesin.shop www.mountainbike.blog www.fuenfter.eu www.resultat.li www.weltcupsieg.de www.verfolgergruppe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.buendner.ch www.schurter.swiss www.schwedin.com www.zweitbester.net www.europameisterin.org www.franzoesin.shop www.mountainbike.blog www.fuenfter.eu www.resultat.li www.weltcupsieg.de www.verfolgergruppe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 18°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 19°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Microsoft Security Operations Analyst SC-200 - MOC SC-200T00
- Indische Küche vegetarisch
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- OneNote - Kompaktkurs - ONEN
- Floristik: Objekt 'Sommernacht' (Kleingruppe)
- Zumba® - Onlinekurs
- Bauch Beine Po / Sommerkurs - Hybridkurs
- Power Training / Sommerkurs
- Vinyasa Yoga / Sommerkurs - Hybridkurs
- Weitere Seminare