1
Mountainbike-Weltcup
Nino Schurter gewinnt auch das zweite Weltcuprennen
publiziert: Sonntag, 22. Mai 2016 / 17:07 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 22. Mai 2016 / 18:47 Uhr

Nino Schurter feiert beim Mountainbike-Weltcup in Albstadt den zweiten Sieg im zweiten Rennen der Saison. Der Bündner setzt sich knapp vor Julien Absalon durch.
Schurter und Absalon lieferten sich ein knapp eineinhalbstündiges Kopf-an-Kopf-Rennen, an dessen Ende der Schweizer das bessere Ende für sich behielt. Das Duo hatte sich früh vom Rest des Feldes abgesetzt, im Sprint hatte der Weltmeister ganz knapp die Nase vorne. Der Franzose Maxime Marotte verlor als Dritter eine knappe Minute.
"Es war ein super Rennen und ich fühlte mich sehr gut", befand Schurter. "Bei Absalons Attacken musste ich nie ans Limit. So liess ich es auf einen Sprint ankommen, weil ich auch gemerkt hatte, dass ich ihn selber nicht abhängen kann."
Schurters Plan, seinen französischen Widersacher an erster Position um die letzte Kurve fahren zu lassen, ging auf. Doch beinahe hätte es auch dieses Jahr mit dem ersten Sieg in Albstadt nicht geklappt. Schurter rutschte in der letzten Kurve mit dem Hinterrad kurz weg, worauf sich eine kleine Lücke auftat.
19. Weltcupsieg für Schurter
Für Schurter war es im zweiten Rennen der Saison der 19. Weltcupsieg. Bereits beim Auftakt in Australien hatte er triumphiert, damals aber auch von einem Defekt Absalons profitiert.
Lars Forster empfahl sich mit einem 5. Platz nach Rang 6 beim Auftakt erneut als Olympiakandidat. Der Entscheid, an wen die drei Olympiatickets gehen, fällt Swiss Cycling nach dem nächsten Weltcup am kommenden Wochenende in La Bresse. Mit Fabian Giger, der von einem Defekt vom dritten auf den siebten Platz zurückgeworfen wurde, und Reto Indergand (10.) fuhren zwei weitere Schweizer in die Top 10.
Neff gibt nach Startverzicht Entwarnung
Bei den Frauen realisierte Alessandra Keller mit Platz 6 ihr bisher bestes Resultat im Weltcup. Die 20-jährige Nidwaldnerin rehabilitierte sich damit auch für die leise Enttäuschung an der EM vor zwei Wochen in Schweden, an der sie das Podest im U23-Rennen als Vierte verpasst hatte.
Linda Indergand kostete ein Sturz eine Top-Klassierung. Die Urnerin fuhr lange in der Verfolgergruppe der enteilten Solo-Siegerin Annika Langvad mit, verlor nach einem Sturz aber viel Zeit und fiel auf Rang 14 zurück.
Absage wegen viralem Infekt
Jolanda Neff, an der EM überlegene Siegerin, sagte ihren Start wegen eines viralen Infekts kurzfristig ab. Hinterher gab die Rheintalerin teilweise Entwarnung: "Ich wollte kein Risiko eingehen und hoffe, nächste Woche beim Weltcup in La Bresse wieder im Vollbesitz der Kräfte zu sein." Zwecks näherer Untersuchungen reiste sie am Vormittag in die Schweiz zurück.
In Neffs Abwesenheit fuhr Langvad einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. Die EM-Zweite, die schon beim Weltcup-Auftakt in Australien triumphiert hatte, gewann 1:25 Minuten vor der Schwedin Jenny Rissveds und 1:36 Minuten vor der Französin Catharine Pendrel.
"Es war ein super Rennen und ich fühlte mich sehr gut", befand Schurter. "Bei Absalons Attacken musste ich nie ans Limit. So liess ich es auf einen Sprint ankommen, weil ich auch gemerkt hatte, dass ich ihn selber nicht abhängen kann."
Schurters Plan, seinen französischen Widersacher an erster Position um die letzte Kurve fahren zu lassen, ging auf. Doch beinahe hätte es auch dieses Jahr mit dem ersten Sieg in Albstadt nicht geklappt. Schurter rutschte in der letzten Kurve mit dem Hinterrad kurz weg, worauf sich eine kleine Lücke auftat.
19. Weltcupsieg für Schurter
Für Schurter war es im zweiten Rennen der Saison der 19. Weltcupsieg. Bereits beim Auftakt in Australien hatte er triumphiert, damals aber auch von einem Defekt Absalons profitiert.
Lars Forster empfahl sich mit einem 5. Platz nach Rang 6 beim Auftakt erneut als Olympiakandidat. Der Entscheid, an wen die drei Olympiatickets gehen, fällt Swiss Cycling nach dem nächsten Weltcup am kommenden Wochenende in La Bresse. Mit Fabian Giger, der von einem Defekt vom dritten auf den siebten Platz zurückgeworfen wurde, und Reto Indergand (10.) fuhren zwei weitere Schweizer in die Top 10.
Neff gibt nach Startverzicht Entwarnung
Bei den Frauen realisierte Alessandra Keller mit Platz 6 ihr bisher bestes Resultat im Weltcup. Die 20-jährige Nidwaldnerin rehabilitierte sich damit auch für die leise Enttäuschung an der EM vor zwei Wochen in Schweden, an der sie das Podest im U23-Rennen als Vierte verpasst hatte.
Linda Indergand kostete ein Sturz eine Top-Klassierung. Die Urnerin fuhr lange in der Verfolgergruppe der enteilten Solo-Siegerin Annika Langvad mit, verlor nach einem Sturz aber viel Zeit und fiel auf Rang 14 zurück.
Absage wegen viralem Infekt
Jolanda Neff, an der EM überlegene Siegerin, sagte ihren Start wegen eines viralen Infekts kurzfristig ab. Hinterher gab die Rheintalerin teilweise Entwarnung: "Ich wollte kein Risiko eingehen und hoffe, nächste Woche beim Weltcup in La Bresse wieder im Vollbesitz der Kräfte zu sein." Zwecks näherer Untersuchungen reiste sie am Vormittag in die Schweiz zurück.
In Neffs Abwesenheit fuhr Langvad einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. Die EM-Zweite, die schon beim Weltcup-Auftakt in Australien triumphiert hatte, gewann 1:25 Minuten vor der Schwedin Jenny Rissveds und 1:36 Minuten vor der Französin Catharine Pendrel.
(kjc/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
25 Sekunden Catharine Pendrel Jolanda Neff meldet sich nach überstandener Viruserkrankung beim Mountainbike-Weltcup im französischen La Bresse erfolgreich zurück und gewinnt 25 Sekunden vor der Französin Catharine Pendrel. mehr lesen
Mountainbike-Weltcup Nino Schurter feiert beim ... mehr lesen
Als beste Schweizerin beim Weltcup in Deutschland Die 20-jährige Nidwaldnerin Alessandra Keller realisiert in Albstadt mit Platz 6 ihr bisher bestes Resultat im Mountainbike-Weltcup. Jolanda Neff ... mehr lesen
Mountainbike Jolanda Neff verteidigt ihren Titel an den Mountainbike-Europameisterschaften in Schweden erfolgreich. Sie distanziert ihre Konkurrenz im ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.fuenfter.ch www.catharine.swiss www.zweitbester.com www.siegerin.net www.australien.org www.buendner.shop www.schweizer.blog www.weltcuprennen.eu www.abwesenheit.li www.mountainbike.de www.indergand.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.fuenfter.ch www.catharine.swiss www.zweitbester.com www.siegerin.net www.australien.org www.buendner.shop www.schweizer.blog www.weltcuprennen.eu www.abwesenheit.li www.mountainbike.de www.indergand.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word 'Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung' - WIWF
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- NETWS - Networking Basics
- Perfekte Steaks, sous vide oder aus der Grillpfanne
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Projektmanagement - Online
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Weitere Seminare