Noch eine Schwyzer Podestfahrerin: Nadja Kamer

publiziert: Sonntag, 10. Jan 2010 / 00:00 Uhr

Der Kanton Schwyz entwickelt sich zur Hochburg des alpinen Schweizer Frauen-Rennsports. Nach Nadia Styger, Fabienne Suter und Andrea Dettling stürmte mit Nadja Kamer eine vierte Schwyzerin des aktuellen Kader auf einen Podestplatz im Weltcup.

Überraschte in Haus im Ennstal mit dem zweiten Platz: Nadja Kamer.
Überraschte in Haus im Ennstal mit dem zweiten Platz: Nadja Kamer.
1 Meldung im Zusammenhang
Mit ihrem 2. Platz in der Abfahrt von Haus sorgte Nadja Kamer zum richtigen Zeitpunkt für eine besondere Überrraschung. Ohne die verletzte Abfahrts-Leaderin Dominique Gisin schienen die Schweizerinnen chancenlos auf einen Spitzenplatz, doch ähnlich unverhofft wie vor Weihnachten im Super-G von Val d´Isère konnte eine aus dem Team von Cheftrainer Hugues Andermoz die Chance nutzen.

Potenzial im letzten Winter angedeutet

Ihr Potenzial hatte Nadja Kamer im letzten Winter mit vier Top-10-Plätzen im Weltcup angedeutet, doch in dieser Saison war sie lange nicht in Schwung gekommen. Im Herbst tat sie sich in der Vorbereitung schwer, die Rennen im alten Jahr gelangen nicht nach Wunsch. Ein 15. Rang war ihr bestes Ergebnis. Mit wenig Selbstvertrauen war sie nach Haus im Ennstal gereist. Als stolze Podestfahrerin darf sie die Steiermark verlassen.

Der 9. Platz, den sie 24 Stunden in der ersten Abfahrt trotz keineswegs optimaler Fahrt belegte, liess sie tags darauf befreit angreifen. «Am Freitag hatte ich die Linie nicht halten können und trotzdem ein gutes Ergebnis erreicht. Ich wusste deshalb, dass einiges drinliegt, wenn ich diese Fehler nicht nochmals machte.»

Chrampfer oder Talent?

«Ein Talent», sagt Nadja Kamer über sich selbst, «bin ich eigentlich nicht. Ich bin eher ein ehrgeiziger Chrampfer, der sich viel erlernt.» Dem widerspricht allerdings ihr Chef vehement. «Es mag technisch bessere Fahrerinnen geben», sagt Hugues Ansermoz, «aber Nadja Kamer hat andere entscheidende Qualitäten. Was nützt es, wenn eine skifahrerisch brillante Fahrerin ihre Läufe nicht ins Ziel bringt oder nur im Training überzeugt? Nadja kann sich im Rennen ganz enorm steigern, und ausserdem hat sie ein besonderes Gespür dafür, den Ski gehen zu lassen. Auf eisigem Gelände fühlt sie sich weniger wohl, aber wenn die Verhältnisse so sind wie hier in Haus, dann kann sie ganz stark fahren.»

Vor fünf Jahren durchlitt sie ihre bisher härteste Phase. Im Januar 2005 stürzte sie im Training zu einer Europacup-Abfahrt in Megève, wobei sie sich das Schlüsselbein brach. Wenige Monate später im April folgte der nächste Sturz, diesmal wars weit folgenschwerer: Beim Riesenslalom-Training auf dem Hoch-Ybrig riss das Kreuzband im linken Knie.

Unterstützung ihrer Eltern

«In dieser Zeit machte ich mir schon meine Gedanken. Unser Sport ist teuer, meine Eltern mussten mich lange unterstützen», sagt die aus einfachen Verhältnissen stammende Nadja Kamer, die einzige Skifahrerin in ihrer fünfköpfigen Familie.

Doch schliesslich kämpfte sich die Schwyzerin über den Europacup doch noch heran. Sie gewann erste Rennen und vor allem sicherte sich vor zwei Jahren als Zweite der Schlusswertung hinter Lara Gut einen fixen Abfahrts-Startplatz im Weltcup. Das war so etwas wie das Sprungbrett nach ganz vorne.

In Haus offenbarte sie sogar noch Marketing-Qualitäten. Flugs verteilte sie unter den Journalisten einige Häppchen Emmentaler-Käse ihres Individual-Sponsors, den sie unvermittelt aus ihren Taschen zog. Offenbar hatte sie geahnt, dass dies ihr Tag werden würde.

(Werner Eisenring, Haus im Ennstal/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Einzig Lindsey Vonn vermochte ... mehr lesen
Lindsey Vonn unterstrich ihre Führungsposition im Weltcup. (Archivbild)
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten