Noch keine «fair hergestellten» Computer
Zürich - Die Hilfswerke «Brot für alle» und «Fastenopfer» kritisieren die Computerhersteller: Noch immer seien keine fair produzierten Computer im Handel.
«Diese 50 Franken können den Angestellten in den Computerfabriken in China einen Existenz sichernden Lohn und geregelte Arbeitszeit gewährleisten», sagte Fastenopfer-Direktor Antonio Hautle.
Forderungen an das Beschaffungswesen
Wie CVP-Nationalrätin und Fastenopfer-Stiftungspräsidentin Lucrezia Meyer-Schatz ausführte, soll mit der bevorstehenden Vernehmlassung zur Revision des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen erreicht werden, dass der Bund nur noch Produkte einkauft, die unter Einhaltung der Standards der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) produziert werden.
Einen solchen Weg hat die Stadt Genf bereits beschritten. Dort müssen die Anbieter bei öffentlichen Ausschreibungen ihre soziale Verantwortung deklarieren und ein Exemplar ihres Verhaltenskodexes zustellen. Falls Verletzungen der Minimalstandards nachgewiesen werden können, droht dem Hersteller eine Busse und ein Ausschluss vom Beschaffungswesen.
Fehlende Schutzmassnahmen
Die Hilfswerke hatten vor einem Jahr mit ihrer Kampagne «High Tech - No Rights?» die in der Schweiz marktführenden Computerfirmen HP, Dell, Apple, Fujitsu Siemens und Acer aufgefordert, ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen. Gemäss Chantal Peyer von «Brot für alle» hat sich seither die Situation in den Fabriken aber kaum verbessert.
Die Arbeiterinnen und Arbeiter würden ungenügend über ihre Rechte informiert. Sie arbeiteten zehn und mehr Stunden pro Tag und verfügten im Umgang mit hochgiftigen Substanzen über keine geeigneten Schutzmassnahmen.
Engagement bewertet
Gelobt wird von den Hilfswerken allerdings das Engagement von HP bei der Umsetzung ihres Verhaltenskodexes. Weniger weit gehende Engagements attestieren sie Dell und Apple. Schlechte Noten erhalten Fujitsu Siemens und Acer.
(ht/news.ch mit Agenturen)

-
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 - Letzte Meldungen

- Service Portfolio Manager*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Service Portfolio Manager*in Das erwartet dich In dieser neu geschaffenen Funktion... Weiter - Business Application Owner 80 - 100% (m/w)
Zürich - Unser Kunde feierte 2020 sein 50-jähriges Bestehen. In diesem halben Jahrhundert hat er sich zu... Weiter - Direktmarketing Manager 100% (m/w)
Seewen - Wir suchen nach Vereinbarung Die SCHULER St. Jakobs Kellerei mit Sitz in Seewen SZ vereint... Weiter - Leiter*in Marketing & Kommunikation (70-100 %)
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Leiter*in Marketing & Kommunikation (70-100 %) Ihre... Weiter - Junior Product Owner (m/w) 80-100%
Kriens - Unser Partner ist seit Jahren einer der führenden Unternehmen in der Gaming-Branche. Zur... Weiter - Online Content Specialist (40%)
Herzogenbuchsee - Sie sind eine kreative Persönlichkeit, die dafür brennt, mit einem einzigartigen Schreibstil... Weiter - Product Manager (w/m) 80 - 100 % Elektrotechnik
Luzern - Gestalten, Ideen einbringen und Megatrends erkennen. Hier übernehmen Sie die unternehmerische... Weiter - Corporate Communication Support 50% in Basel
Basel - Bereit für eine neue Herausforderung? In einem engagierten Team mit Begeisterung, hoher... Weiter - Junior Communication Associate (m/w) 100%
Sursee - Unser Kunde aus der Lebensmittelindustrie sucht eine/n Mitarbeiter/in in der Kommunikation. Wir... Weiter - Junior Project Manager (w/m/d) 80-100%
Niederbuchsiten - Junior Project Manager (w/m/d) 80-100% Für den besten Kaffeegenuss braucht JURA die besten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.angestellten.ch www.verhaltenskodexes.swiss www.nationalraetin.com www.arbeiterinnen.net www.arbeitszeit.org www.arbeitsbedingungen.shop www.hersteller.blog www.hilfswerke.eu www.einhaltung.li www.computerfabriken.de www.minimalstandards.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare