Noch keine heisse Spur im Frauenmord von Wohlen

publiziert: Donnerstag, 19. Okt 2000 / 14:52 Uhr

Aarau - Einen Tag nach Entdeckung der brutalen Morde an drei Frauen aus dem Aargauer Nachtclub-Milieu in Wohlen tappt die Polizei weiterhin im Dunkeln. Die bisherigen Ermittlungen hätten noch keine Hinweise auf die Täterschaft geliefert, sagte Polizeisprecher Rudolf Woodtli am Donnerstag auf Anfrage.

Die drei Frauen aus dem Nachtclub-Milieu waren am vergangenen Montag auf brutale Weise in einem Zimmer des Personalhauses des Wohlener Nachtclubs «Denise» umgebracht worden. Nach einem längeren Kampf schnitt die Täterschaft den Frauen die Kehlen durch. Alle Frauen wiesen schwere bis schwerste Verletzungen auf. Die Tatwaffe, ein Messer, wurde bisher nicht gefunden.

Eher zufällig wurden die Leichen in der Nacht auf Mittwoch entdeckt. Bei einem der Opfer handelte es sich um die Barmaid und Geschäftsführerin des «Denise», die beiden anderen Frauen stammten ebenfalls aus dem Milieu, gehörten aber nicht zum «Denise». Die Identifikation der Frauen war auch am Donnerstag noch nicht abgeschlossen.

Die bisherigen Ermittlungen hätten die Polizei noch nicht auf die Spur der Täterschaft gebracht, sagte Woodtli. Es sei noch unklar, in welche Richtungen die Untersuchung vorangetrieben werden müsse. Die Polizei wisse noch nicht, ob es sich um eine Abrechnung im Milieu handelte, um ein zufälliges Verbrechen oder ob ein anderes Motiv für die Tat in Frage komme. Ausgeschlossen wurde bisher ein Sexual- oder Raubdelikt. Mehrere interessante Aspekte, aber keine konkreten Angaben zum Tathergang ergab die Befragung der Nachbarn, wie Woodtly sagte. Weiterhin in Haft war ein Schweizer, der zu den Frauen am Sonntag noch Kontakt hatte. Er stehe aber nicht unter direktem Tatverdacht.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Publinews Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein voller Erfolg wird. mehr lesen  
Generika können können eine gleichwertige Alternative zu teuren Markenmedikamenten sein.
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten