Nofretetes Schönheitstipp: Fältchen als Charakter

publiziert: Freitag, 27. Jul 2007 / 21:32 Uhr / aktualisiert: Samstag, 28. Jul 2007 / 10:16 Uhr

Berlin - Nofretete hatte keine Angst vor Fältchen: Wissenschaftler des Ägyptischen Museums Berlin haben nachgewiesen, dass der Bildhauer ihrer Büste Runzelchen aufmodellierte, um ihrem Antlitz mehr Ausdruck zu verleihen.

Spuren des Alterns waren zu Nofretetes Zeiten wohl gewollt.
Spuren des Alterns waren zu Nofretetes Zeiten wohl gewollt.
3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
NofreteteNofretete
Bei einer Computertomografie entdeckten die Forscher über dem Kalksteinrohling vier aufmodellierte Schichten Gips.

«Wir wissen jetzt, dass der Bildhauer Nofretete nachträglich zarte Falten in die Gesichtspartie gearbeitet hat, insbesondere rund um die Augen», sagt Museumsdirektor Dietrich Wildung. «Dadurch bekommt die Darstellung einen hohen Grad an Individualität und Ausdrucksstärke.»

Alter ist kein Tabu

«Bei der Nachbearbeitung des Rohlings ging es nicht um eine idealisierte Darstellung, sondern um Realismus», erläutert Wildung. Spuren des Alterns waren in der bildlichen Darstellung zu Nofretetes Zeiten wohl kein Tabu, sondern gewollt.

Auch wenn es heute im Zeitalter der Schönheits-Operationen und des Liftens fast schon fremd klingen mag: Fältchen stehen auch für Lebenserfahrung. Die schöne Königin wird im Museum als Konsequenz nun anders angestrahlt. «Wir betonen mit dem Licht die Augenpartie und zeigen die Spuren eines erfahrungsreichen Lebens und des Alterns», sagt der Museumsdirektor.

Königin Nofretete gilt als eine der schönsten Frauen der Welt. Sie war die Gemahlin des ägyptischen Pharaos Echnaton, der um 1350 vor Christus regierte.

Noch mehr Geheimnisse warten

«Die Schöne gibt uns noch viele Geheimnisse auf», sagt Wildung. So wissen die Wissenschaftler nicht, ob sie Ägypterin war oder aus Vorderasien stammte. «Wir wissen auch nicht, in welchem Alter sie geheiratet hat und ob sie ihren Mann überlebte.» Es bleibt ein Rätsel, wie alt Nofretete gewesen sein mag, als Echnatons Bildhauer Thutmosis ihr Antlitz verewigte.

Der deutsche Archäologe Ludwig Borchhardt hatte die Büste 1912 bei Grabungen in Ägypten entdeckt. Sie wurde dem deutschen Grabungsteam zugesprochen und nach Deutschland verschifft. Dort stellte sie der Grabungsfinanzier James Simon erst einmal in seine Wohnung.

1920 schenkte er die Büste dem preussischen Staat, seit 1924 ist sie an verschiedenen Standorten ausgestellt. Zur Zeit wartet sie im Alten Museum auf ihren Umzug in das dann restaurierte Neue Museum im Jahr 2009. Seit fast 100 Jahren gibt es um das Kunstwerk aber auch Streit. Ägypten bemüht sich immer wieder um eine Rückkehr Nofretetes.

(Von Ulrike von Leszczynski/dpa)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kairo - Im Streit zwischen ... mehr lesen
Die Nofretete ist das Glanzstück der ägyptischen Sammlung im Neuen Museum Berlin.
Der Plan des Neuen Museums in Berlin.
Berlin - Die Eröffnung des Neuen ... mehr lesen
Berlin - Die Büste der altägyptischen ... mehr lesen
Die Nofretete bekommt einen Ehrenplatz auf der Berliner Museumsinsel.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Jean-Pierre Maurer / Robert Müller, aus Morgan Is Sad Today, 1968.
Jean-Pierre Maurer / Robert Müller, aus Morgan ...
Fotografie 16.03. - 04.06.2023 in der Fotostiftung Schweiz / Winterthur  Mor­gan Is Sad Today ge­hört zu den un­kon­ven­tio­nells­ten und sper­rigs­ten Fo­to­bü­chern der Schwei­zer Fo­to­ge­schich­te. Es wurde in den spä­ten 1960er-Jah­ren von den bei­den jun­gen Fo­to­gra­fen Ro­bert Mül­ler (1942-2018) und Jean-Pier­re Mau­rer (*1942) kon­zi­piert, blieb aber - druck­fer­ti­g - fast 50 Jahre lie­gen, bis es 2015 vom Ver­le­ger Pa­trick Frey ent­deckt und in prak­tisch un­ver­än­der­ter Form pu­bli­ziert wurde. mehr lesen  
Publinews Die Schmiedekunst hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Das Handwerk hat jedoch auch in der modernen Welt seinen Platz gefunden und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative und innovative Designs. mehr lesen  
Fotografie 25.02. - 29.05.2023 im Fotomuseum Winterthur  In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich die in Zürich und Dakar, Senegal, lebende ... mehr lesen  
Adji Dieye, Videostill aus Aphasia, 2022.
Die brasilianische Schmuckdesignerin Ana Khouri.
Boutiquen Ana Khouri ist eine talentierte brasilianische Schmuckdesignerin, deren Werke einzigartig und unverwechselbar sind. Ihr Augenmerk liegt auf dem ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten