Nord- und Südkorea gedenken des Kriegsendes

publiziert: Sonntag, 14. Aug 2005 / 08:28 Uhr

Seoul - Nord- und Südkorea begehen erstmals gemeinsam den Jahrestag des Kriegsendes in Asien 1945.

Vor 60 Jahren endete Japans Herrschaft über die koreanische Halbinsel.
Vor 60 Jahren endete Japans Herrschaft über die koreanische Halbinsel.
4 Meldungen im Zusammenhang
Eine hochrangige Delegation aus Nordkorea ist zu einem viertägigen Besuch in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul eingetroffen.

Die Feiern zum 60. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs sollen mit einem Freundschaftsspiel der Fussballnationalmannschaften beider Länder beginnen, wie das südkoreanische Wiedervereinigungsministerium bekannt gab.

Die Delegation aus dem Norden werde auch einen Soldatenfriedhof in Seoul besuchen; dieser Geste kommt grosse Symbolkraft zu, da sich die beiden koreanischen Staaten formell immer noch im Kriegszustand befinden.

Regen Austausch

Die nordkoreanische Delegation aus 17 Regierungsangehörigen und 165 Zivilisten wird von dem ZK-Mitglied Kim Ki Nam geleitet. Sie soll bis Mittwoch in Südkorea bleiben.

Die insgesamt vier Tage dauernden Feierlichkeiten belegen einen regeren Austausch zwischen den beiden Staaten trotz des noch immer ungelösten Atomstreits.

Südkoreas Aussenminister Ban Ki Moon hat angekündigt, seine Regierung wolle mit der Delegation auch Gespräche über die Sechs-Länder-Verhandlungen führen.

Lösung gesucht

Bei den Verhandlungen suchen die beiden Länder zusammen mit Japan, China, Russland und den USA nach einer Lösung im Atomstreit.

Zuletzt waren die Gespräche in Peking am 7. August nach zwei Wochen unterbrochen worden. Sie sollen Ende des Monats fortgesetzt werden.

Mit der japanischen Kapitulation am 15. August 1945 endete nicht nur der Zweite Weltkrieg, sondern auch die 35-jährige Kolonialherrschaft Japans über die koreanische Halbinsel.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Seoul - Erstmals seit der Teilung der ... mehr lesen
Ein Zug soll von Nordkorea aus über die Demarkationslinie nach Südkorea fahren.
Die Grundnahrungsversorgungn hat sich in Norkorea laut Regierungsangaben verbessert.
New York - Nordkorea hat die ... mehr lesen
Seoul - Nordkorea will seine Zusagen zur Beendigung seines Atomwaffenprogramms nur dann erfüllen, wenn die USA dem ... mehr lesen
Pjöngjang.
Auf der koreanischen Halbinsel sollen keine Atomwaffen sein.
Peking - Nordkorea will sein Atomwaffenprogramm aufgeben. Das geht aus einer Erklärung hervor, die bei den ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten