Nordkorea nutzt Twitter als Propaganda-Schleuder

publiziert: Montag, 16. Aug 2010 / 14:04 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 11. Nov 2010 / 11:40 Uhr
«@uriminzok» auf dem Microblog Twitter.
«@uriminzok» auf dem Microblog Twitter.

Pjönjang/Berlin - Die Propaganda in Nordkorea ist im 21. Jahrhundert angekommen. Das Militärregime bloggt seit kurzem unter dem Namen «@uriminzok» auf dem Microblog Twitter und besitzt bisher knapp 1.000 Follower.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die ersten auf koreanisch verfassten Kurznachrichten dementieren die Schuldzuweisung, Nordkorea habe im März ein Kriegsschiff Südkoreas versenkt. «Alleinige Aufgabe derartiger Kanäle ist es, auf die Wahrnehmung Nordkoreas im Ausland einzuwirken», kommentiert Anja Viohl, Sprecherin von Reporter ohne Grenzen Deutschland (ROG).

Anfeindung und Nutzung des Internets

Ungewöhnlich ist es nicht, dass repressive Staaten wie Nordkorea oder der Iran über das Internet Propaganda verbreiten, betont Viohl. Bemerkenswert sei vielmehr die widersprüchliche Einstellung dieser Regimes zum Web. «Gleichzeitig ist das Internet nämlich als westliches Medium diskreditiert. Man will das Netz somit überwachen und zurückdrängen, jedoch auch nutzen», so die Expertin. Noch immer zählt Nordkorea zu den «Feinden des Internets» - gemeinsam mit Birma, China, Kuba, Ägypten, Iran, Saudi Arabien, Syrien, Tunesien, Turkmenistan, Usbekistan und Vietnam.

Wie wenig Nordkorea mit dem Internet auf dem Hut hat, verdeutlichen die Berichte von Reporter ohne Grenzen International. Die meisten der Nordkoreaner wissen gar nicht, dass das Web existiert. Computer mit Webanschluss gibt es nur in wenigen Internetcafes, deren Nutzung pro Stunde einen halben Monatslohn kostet. Doch selbst hier beschränkt sich der Zugang auf ein sehr limitiertes Intranet, das neben einer E-Mail-Funktion bloss Zugang auf Regime-Propaganda sowie auf die Seiten der drei grössten Bibliotheken des Landes hat. Das koreanische Computercenter kontrolliert als einziger Provider im Land jede Aktivität genau.

USA und Südkorea starten Manöver

Ein weiteres Thema in den bisherigen Blogs ist die Verurteilung der Sanktionen des Landes durch die USA und Südkorea. Stoff für weitere Beiträge gibt es allemal - denn die beiden Erzfeinde des Regimes starten diese Tage ihr alljährliches Manöver an Südkoreas Ost- und Westküste mit über 80.000 Soldaten, bei der ein Krieg auf der geteilten Halbinseln simuliert wird. Nordkorea hat schon im Vorfeld scharf protestiert.

 

 

(fkl/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit innovativen Ansätzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgetaucht sind. Um seine Position zu verteidigen und zu stärken, arbeitet Google nun mit Hochdruck an einer neuen KI-Suchmaschine, die unter dem Projektnamen Magi läuft. mehr lesen  
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die ... mehr lesen  
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten