Höhere Gefahr von Frühgeburten

Notdurft im Freien schadet Schwangerschaft

publiziert: Donnerstag, 9. Jul 2015 / 11:13 Uhr
Toiletten in Indien.
Toiletten in Indien.

Bhubaneswar - Schwangere Frauen, die zuhause über keine eigene Toilette verfügen und ihre Notdurft deshalb einfach im Freien verrichten müssen, weisen eine höhere Wahrscheinlichkeit für Frühgeburten auf. Gleichzeitig steigt dadurch auch die Gefahr, dass das Neugeborene mit einem zu geringen Körpergewicht auf die Welt kommt.

Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie von Wissenschaftlern des University of Nebraska Medical Center, der London School of Hygiene and Tropical Medicine und der University of Iowa, in der die Daten von insgesamt 670 indischen Frauen ausgewertet worden sind.

«Die Analyse unserer Daten zeigt sehr eindeutig, dass es ungemein wichtig ist, für ausreichende sanitäre Versorgung während einer Schwangerschaft zu sorgen», zitiert «BBC News» den Co-Studienautor und UNMC-Mitarbeiter Pinaki Panigrahi. Die Bereitstellung eines WCs in den eigenen vier Wänden würde das Problem aber noch nicht lösen können. «Der Zugang zu einer Toilette allein bedeutet nicht automatisch, dass sich die negativen Konsequenzen, die auf das Neugeborene zukommen, reduzieren. Die Menschen müssen diese Toilette nutzen», betont der Experte.

Halbe Mrd. Menschen in Indien betroffen

Wie die Forscher unter Verweis auf aktuelle Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO betonen, gehen in Indien zurzeit immer noch mehr als eine halbe Mrd. Menschen ihrem Geschäft im Freien nach. Von den im Rahmen der Studie befragten schwangeren Inderinnen geben rund 60 Prozent an, dass sie keinerlei Zugang zu einer Toilette haben. Von den restlichen 40 Prozent, die sehr wohl über ein «stilles Örtchen» verfügen, berichtet über die Hälfte, dieses nur selten oder gar nicht zu benützen.

«Unseren Berechnungen zufolge ergibt sich für betroffene Frauen, die Zugang zu einem WC haben aber dieses nur äusserst selten nutzen, eine um das Siebenfache höhere Wahrscheinlichkeit, dass das Neugeborene dadurch beeinträchtigt wird als bei Frauen, die täglich die Möglichkeit wahrnehmen, auf eine Toilette zu gehen», fasst Panigrahi zusammen.

Fehlende Toilette ist nicht der einzige Risikofaktor

Doch auch bei einigen der schwangeren Inderinnen, die regelmässig auf ein WC gehen, haben die Wissenschaftler Probleme wie Frühgeburten oder ein unterentwickeltes Gewicht festgestellt. «Das könnte auf eine Reihe anderer Faktoren zurückgehen», schlussfolgern die Experten. Als Beispiel hierfür werden unter anderem generell schlechte Lebensbedingungen, Armut oder ein niedriger Bildungsgrad angeführt. «Doch auch wenn diese Faktoren mit einberechnet werden, zeigt sich ein signifikanter Zusammenhang mit einem grösseren Risiko von negativen Konsequenzen für die Neugeborenen», betonen die Studienautoren.

 

(jz/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. Inmitten der Hektik kann es eine Herausforderung sein, einen Ort der Ruhe und des Friedens zu finden. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, die Ruhe im städtischen Sturm zu finden. mehr lesen  
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden ... mehr lesen  
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten