Nothilfe-Team versorgt Wildtiere in Khan Younis Zoo in Gaza

Zürich - Bereits im Herbst 2014 hatte «Vier Pfoten» eine Nothilfe-Aktion für einen Zoo im Gazastreifen gestartet. Jetzt reagierte die internationale Tierschutzorganisation auf den Hilferuf eines weiteren Zoos im Süden Gazas und schickte erneut ein Einsatzteam.
Ein schlimmes Bild
Auch diesmal bietet sich den Tierschützern von «Vier Pfoten» ein schlimmes Bild: Die wenigen im Zoo verbliebenen Tiere haben kein Futter und kaum frisches Wasser, ganz zu schweigen von medizinischer Versorgung. Die Gehege sind voller Müll, die Tierpfleger können nicht mehr bezahlt werden. Zoo Manager Ziyad Oweida: «Wir sind sehr erleichtert, dass uns ?Vier Pfoten? nun vor Ort unterstützt. Es gab viel Medienrummel, aber wirklich geholfen hat uns bis dato niemand.»
Tierarzt Dr. Amir Khalil: «Dem Zoo fehlt es an jeglichen finanziellen Mitteln. Die überlebenden Grosskatzen - eine Löwin und ein Tiger - sind auf engstem Raum eingepfercht und sehr ausgemergelt. Zahlreiche andere Tiere sind bereits verhungert. Wir helfen nun direkt vor Ort: Mit Futterlieferungen für die nächsten drei Monate und rascher medizinischer Versorgung.» Das Futter wird wöchentlich geliefert, da es vor Ort keine Kühlmöglichkeit gibt.
Khalil und seine Helfer konnten so bereits einen Pavian und ein Lama behandeln, die unter starkem Parasitenbefall leiden. Die Löwin Lasis hat mit einer bösen Ohreninfektion zu kämpfen, auch sie wurde medizinisch versorgt. Im Weiteren wurden ein Hund sowie mehrere Katzen geimpft, die ebenso auf dem Areal leben.
Durch den nach wie vor anhaltenden Konflikt im Gazastreifen ist die Ein- und Ausreise äusserst schwierig. «Vier Pfoten» bekam als einzige Tierschutzorganisation dafür eine offizielle behördliche Genehmigung. Unterstützung bekommen sie, wie bereits bei der Mission im letzten Herbst auch, von der französischen Tierschutzorganisation «30 Millions d'Amis».
Tiere wurden nach Gaza geschmuggelt
«Obwohl Gaza klein ist, gibt es hier rund 40 Grosskatzen. Der Schmuggel mit exotischen Tieren ist ein grosses Problem. Wir haben erfahren, dass die beiden Grosskatzen im Khan Younis Zoo von Ägypten aufwendig nach Gaza geschmuggelt wurden ? als Babys durch die unterirdischen Tunnels!», erklärt Amir Khalil, der schon zahlreiche Tierhilfe-Einsätze im Nahen Osten leitete. Bei den militärischen Auseinandersetzungen des letzten Jahres wurden die selbstgebauten Tunnel allerdings von der ägyptischen Armee zerstört.
«Vier Pfoten» war bereits mit mehreren Projekten im mittleren Osten aktiv. Im September 2014 führte die Tierschutzorganisation eine Notfall Mission im schwer beschädigten Al-Bisan Zoo im nördlichen Gazastreifen durch. Drei Löwen wurden in eine Rettungsstation nach Jordanien transferiert.
In Ägypten und Jordanien hat die Organisation in Kooperation mit der Princess Alia Foundation bereits mehrere Streunerhilfeprogramme durchgeführt. Derzeit bauen die beiden Organisationen erneut zusammen im Norden Jordaniens ein neues Schutzzentrum für Wildtiere: das «Al Ma?wa for Nature & Wildlife». Bald werden dort Grosskatzen und andere Wildtiere aus schlechter Haltung oder illegalem Handel ein schönes Zuhause erhalten.
(li/Vier Pfoten)

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Tierpfleger/in 50% - 100%
Benken - Was wir dir bieten können: Tägliches Arbeiten mit Hunden Familiäres Umfeld ... Weiter - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin oder Naturwissenschaften
Bern-Liebefeld - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin oder Naturwissenschaften 100%-100% / Bern-Liebefeld Für das... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 40%, Ittigen
Ittigen - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Detailhandelsfachfrau-/mann, 20-80%, Sursee
Sursee - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Tierpfleger/in oder Assistent/in Biologie (60 %, ab Januar 2024 evtl. 80 %)
Zug - Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für alle Tiere der Fachschaft Biologie Organisation, Instruktion... Weiter - Teamlead Operations & Procurement Manager 80-100%
Zürich - Your mission Lead and mentor a small operation and procurement team, providing guidance, support,... Weiter - Senior clinician in Veterinary Anaesthesia and Analgesia
Bern - Senior clinician in Veterinary Anaesthesia and Analgesia * Supervise or provide anaesthesia to... Weiter - Kaufmännische:r Praktikant:in EFZ, Bern
Bern -Kaufmännische:r Praktikant:in EFZ 100%, per August 2024
- Während... Weiter
- Internship-, Assistenten (FVH)- und Doktoranden Stellen
Bern - Internship-, Assistenten (FVH)- und Doktoranden Stellen Die Internship-Stellen sind auf 1 Jahr... Weiter - PhD Student Bone Biology Focus Area, Regenerative Orthopaedics Program
Davos Platz - Intro As a highly vascularized tissue, bone shows impressive regenerative abilities, aiming to... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.streunerhilfeprogramme.ch www.nothilfe.swiss www.kuehlmoeglichkeit.com www.princess.net www.wildlife.org www.september.shop www.ohreninfektion.blog www.kooperation.eu www.aegypten.li www.ausreise.de www.organisation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Weitere Seminare