1
Nouvelle Crossair: Pieter Bouw proposé à la présidence
publiziert: Mittwoch, 7. Nov 2001 / 21:02 Uhr
Berne - La création d'une nouvelle compagnie aérienne en Suisse réserve son lot de surprises. Pieter Bouw, ancien patron de KLM, a été proposé à la présidence du conseil d'administration. Le président de Crossair, Moritz Suter, a été évincé.
Pieter Bouw a officié de 1967 à 1997 chez KLM. Il a notamment joué
un rôle non négligeable dans l'échec en 1993 du projet de fusion
Alcazar, qui visait à réunir KLM, Swissair, SAS et AUA.
Le comité chargé de créer une nouvelle compagnie aérienne n'en a pas moins jugé qu'avec sa longue expérience il présentait «le profil idéal» pour épauler la direction générale. Cette dernière vient aussi d'être nommée autour d'André Dosé, déjà directeur général de Crossair.
En outre, le comité propose pour le conseil d'administration André Kudelski, patron du groupe technologique du même nom, et le chef de l'administration fédérale des finances Peter Siegenthaler.
Dans sa liste figurent encore Jacques Aigrin, directeur général de Swiss Re Financial Services, Philip Geier, ancien patron d'Interpublic Group of Companies et Urs Rohner, directeur général de ProSiebenSat 1 Media. S'y ajoute Claudio Generali, seul membre de l'actuel conseil d'administration de Crossair.
Toutes les personnes proposées ont donné leur accord. Le comité ajoute qu'il mène des discussions avec d'autres personnalités. Une assemblée générale extraordinaire des actionnaires de Crossair se prononcera le 6 décembre sur ce nouveau conseil d'administration.
Moritz Suter, fondateur et actuel président du conseil d'administration de Crossair, ne figure pas sur la liste des administrateurs de la nouvelle compagnie. Il doit se contenter des remerciements du comité et du Conseil fédéral «pour sa collaboration active à la création de la nouvelle compagnie».
Le comité chargé de créer une nouvelle compagnie aérienne n'en a pas moins jugé qu'avec sa longue expérience il présentait «le profil idéal» pour épauler la direction générale. Cette dernière vient aussi d'être nommée autour d'André Dosé, déjà directeur général de Crossair.
En outre, le comité propose pour le conseil d'administration André Kudelski, patron du groupe technologique du même nom, et le chef de l'administration fédérale des finances Peter Siegenthaler.
Dans sa liste figurent encore Jacques Aigrin, directeur général de Swiss Re Financial Services, Philip Geier, ancien patron d'Interpublic Group of Companies et Urs Rohner, directeur général de ProSiebenSat 1 Media. S'y ajoute Claudio Generali, seul membre de l'actuel conseil d'administration de Crossair.
Toutes les personnes proposées ont donné leur accord. Le comité ajoute qu'il mène des discussions avec d'autres personnalités. Une assemblée générale extraordinaire des actionnaires de Crossair se prononcera le 6 décembre sur ce nouveau conseil d'administration.
Moritz Suter, fondateur et actuel président du conseil d'administration de Crossair, ne figure pas sur la liste des administrateurs de la nouvelle compagnie. Il doit se contenter des remerciements du comité et du Conseil fédéral «pour sa collaboration active à la création de la nouvelle compagnie».
(sk/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen
Schweizerische Arbeitskräfteerhebung und abgeleitete Statistiken: Arbeitszeit Im Jahr 2022 arbeiteten die ... mehr lesen
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. mehr lesen
Strukturelle Veränderungen im Berggebiet nehmen zu Ittigen, 09.05.2023 - Das ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Business Analyst im Controlling Umfeld 80 - 100% (m/w)
Zürich - Unser Kunde ist ein mittelständisches technisches Unternehmen aus dem Raum Zürich. Zum... Weiter - IT-Projektleiter / IT-Business Analyst (80-100%)
Winterthur - Unser Kunde, eine internationale Unternehmung im Bereich Tief- und Bahnbau, setzt neue Schritte in... Weiter - IT-Projektleiter / Wirtschaftsinformatiker (m/w) 80-100%
Bern - Unser Partner sucht dringend Verstärkung! Sind Sie motiviert und voller Tatendrang? Dann sind Sie... Weiter - Java Software Entwickler (80-100%)
Wetzikon ZH - Unser Partner ist ein Schweizer Unternehmen mit Standorten in Zürich, St. Gallen und Luzern. Als... Weiter - BI Application Manager 80 - 100% (m/w)
Zürich - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - Cloud System Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein innovatives IT-Unternehmen und sucht derzeit einen engagierten Cloud System... Weiter - Fullstack Developer (Angular / C#)
Volketswil - Unser Kunde ist ein sehr modernes Finanz- und Versicherungs-Unternehmen, welches mit Agilität und... Weiter - Wirtschaftsinformatiker / Data Engineer 80 - 100% (m/w)
Niederbipp - Unser Kunde produziert in der Schweiz und vertreibt weltweit bewährte Ersatzteile und erbringt vor... Weiter - SAP Inhouse Developer (m/f)
Basel - Your challenge - Specification of the... Weiter
- Software Engineer ASP.NET (80-100%)
Bern - Unser Kunde ist ein kompetenter Partner für alle IT-Dienstleistungen. Ob eine individuelle Software... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.interpublic.ch www.prosiebensat.swiss www.siegenthaler.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.interpublic.ch www.prosiebensat.swiss www.siegenthaler.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik, Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Aufbau Teil 1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 3
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen