ATP Rom

Novak Djokovic stoppt Roger Federer in Rom

publiziert: Sonntag, 17. Mai 2015 / 19:56 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 17. Mai 2015 / 21:12 Uhr
Novak Djokovic setzte am Masters-1000-Turnier von Rom seine Siegesserie fort.
Novak Djokovic setzte am Masters-1000-Turnier von Rom seine Siegesserie fort.

Novak Djokovic setzte am Masters-1000-Turnier von Rom seine Siegesserie fort. Nach dem 6:4, 6:3 im Final gegen Roger Federer startet der Weltranglistenerste in einer Woche als Topfavorit in Paris.

1 Meldung im Zusammenhang
Roger Federer vermochte seine Chance gegen Novak Djokovic nicht zu packen. Federers Ausgangslage schien günstig, nachdem er in Viertel- und Halbfinals mit seinen Gegnern kurzen Prozess gemacht hatte, derweil Djokovic in seinen ersten drei Partien gegen Nicolas Almagro, Thomaz Bellucci und Kei Nishikori jeweils einen Satz abgegeben hatte. Federers Siege gegen Tomas Berdych (Viertelfinal) und Stan Wawrinka (Halbfinal) zählten zu den drei kürzesten Partien des gesamten Turniers. Aber im Final gab es für Federer kein Vorbei an Djokovic.

Die Vorentscheidung fiel nach 45 Minuten. Roger Federer führte im neunten Game mit 30:0 und kam später zu einem Breakball, vermochte die Möglichkeit aber nicht beim Schopf zu packen. Daraufhin realisierte Djokovic zum 6:4 das erste Break des Finals. Und der Serbe zog auch im zweiten Satz sogleich auf 3:0 davon. Während dieser Viertelstunde mit fünf hintereinander gewonnenen Games liess Djokovic dem Gegner nicht den Hauch einer Chance.

Federers Ende

Damit endete auch Federers 15. Anlauf im Römer Foro mit einer Niederlage. An keinem anderen Turnier ist Federer so oft gestartet, ohne nicht mindestens einmal zu gewinnen. Zum vierten Mal verlor Federer am Italian Open den Final: 2003 unterlag er Felix Mantilla, 2006 und 2013 jeweils Rafael Nadal, nun hiess der Bezwinger wieder Djokovic, genau gleich wie vor zwei Monaten bereits im Final von Indian Wells.

Die Niederlage gegen Djokovic stellt für Roger Federer aber keinen Betriebsunfall dar, auch wenn sich der Basler gewünscht hätte, die Partie ausgeglichener gestalten zu können. Djokovic ist an den grössten Turnieren (Grand Slam und Masters) derzeit nahezu unschlagbar. Seit Ende Oktober triumphierte er der Reihe nach in Paris-Bercy, am Masters in London, am Australian Open und an den Masters-1000-Turnieren von Indian Wells, Key Biscayne, Monte Carlo und Rom. Er hat damit auf höchster Stufe 36 Einzel hintereinander gewonnen.

 

(nir/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Befürchtungen, Stan Wawrinka könnte sechs Tage vor Beginn des French Open ... mehr lesen
Die Befürchtungen um Stan sind zerstreut.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka Radwanska und Simona Halep schon. Sie waren darüber nicht erfreut. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten