Novara als letzte Hürde vor dem «Final Four»
Gegen das italienische Volleyball-Spitzenteam Novara spielt Voléro Zürich in der Champions League um den Einzug in das Finalturnier «Final Four», das Anfang April in Murcia (Sp) stattfindet. Am Mittwoch bestreiten die Zürcherinnen das Hinspiel in Italien.

Die erste Hürde (Cannes) hat Voléro bereits überwunden. Sollte sich Voléro auch in den zwei Partien gegen Novara - das Rückspiel findet in einer Woche in Zürich statt - durchsetzen, würde der nationale Dominator seine Erfolge aus dem Vorjahr mehr als bestätigen. Im Halbfinal träfe Voléro auf Finalturnier-Gastgeber Murcia.
Gegen Novara, seit Jahren eine der besten europäischen Equipen, trat Voléro bereits in der Gruppenphase an. Das Auswärtsspiel im Piemont verlor Voléro Anfang Dezember 1:3, im Rückspiel, als sich beide Teams bereits für die K.o.-Phase qualifiziert hatten, setzten sich die Zürcherinnen eineinhalb Monate später 3:1 durch. Im Kampf um den Gruppensieg zog Voléro letztlich nur um einen Satz den Kürzeren.
An Stabilität gewonnen
In unguter Erinnerung an das erste Duell im Herbst reisen Natalja Mammadowa (Aser) und Ivana Djerisilo (Ser) nach Novara. Die zwei Angreiferinnen verletzten sich in Italien und fielen danach einige Wochen aus.
Seit der Rückkehr der zwei Stammspielerinnen hat Voléro an Stabilität gewonnen und wuchs zu einer verschworenen Truppe heran. Der Teamspirit ist derzeit die grosse Stärke von Voléro.
«Wenn es dem Team gelingt, die gleiche Leistung wie in den letzten Begegnungen zu zeigen und die gleiche Stimmung auf dem Feld zu erzeugen, kann uns in Novara auch ein Sieg gelingen», ist Voléros Manager Stav Jacobi überzeugt.
Mit jedem gewonnenen Satz zufrieden
Das erfahrene Novara dürfte zwar mit leichten Vorteilen in das Duell mit Voléro steigen, die Zürcherinnen besitzen jedoch den Vorteil, im Rückspiel zu Hause anzutreten.
«Mit jedem gewonnen Satz sind wir schon glücklich. Denn alles andere als eine 0:3-Niederlage hält uns für das Heimspiel im Rennen», so Jacobi.
Für Voléros Trainer Velibor Ivanovic ist die Partie in Novara die bisher wichtigste in dieser Saison: «Das wird eine knallharte Angelegenheit. Die Viertelfinals setzen beide Teams unter einen enormen Druck. Wer diesem standhalten kann, wird den Weg ins Final Four gehen.»
Resultate:
Frauen. Viertelfinals. Hinspiel: Odinzowo (Russ) - Martinus Amstelveen (Ho) 3:1 (15:25, 25:19, 25:15, 25:15).
Am Mittwoch. 20.30 Uhr: Novara (It) - Voléro Zürich und Perugia (It) - Jesi (It). -- Rückspiele am Mittwoch/Donnerstag 12./13. März (Voléro - Novara am 12. März, 20.00 Uhr). -- Sieger für das Finalturnier (5./6. April) in Murcia (Sp) qualifiziert.
(rr/Si)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter:in Versicherung 100%
Ittigen - Die Sicherheit Ihres Gebäudes: Sie ist unsere Kompetenz! Als GVB Privatversicherungen AG sorgen wir... Weiter - Sachbearbeiter Kundendatenmanagement m/w/d (80-100%)
Schinznach-Dorf - Ihre Aufgaben: Pflege und Überwachung der Kundenstammdatenqualität und Kundenkonditionen... Weiter - Beauftragte/r EHS 80 - 100%
Sins - Was sind Ihre Aufgaben? Vertretung gegen innen und aussen als Beauftragter für Umwelt, Sicherheit... Weiter - Gewerkschaftssekretär:in Tertiär im Aussendienst 80%
Zürich - Das bewegen Sie Sie wollen die Welt verändern? Sie wollen sich für höhere Löhne und mehr Respekt... Weiter - Sachbearbeiter/in (70-100%)
Bern 8 - Sie stellen die administrative Betreuung für eines oder mehrere Verbandssekretariate sicher und... Weiter - Assistentin (m/w/d) 80-100 %
Luzern - Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Administration, empfangen Kunden, erstellen... Weiter - Mitarbeiter:in Stab 80100%
BaselAargau-Nordwestschweiz - Das bewegen Sie Kontaktstelle für Behörden, Kommissionen und andere externe Stellen Betreuung der... Weiter - Mitarbeiter*in Finanzen / Personal
Bern - Mitarbeiter*in Finanzen / Personal Personaladministration Neuanstellungen, Mutationen Controlling... Weiter - Stellvertretende/-r Leiter/-in Amtssekretariat 60-80%
Bern - Stellenantritt: 1. November 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Unsere Infrastrukturen... Weiter - Assistenz Anlageberatung (80%-100%)
Dielsdorf - Ihre Aufgaben: Sie sind im Team mitverantwortlich für die Bewirtschaftung unserer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stabilitaet.ch www.spitzenteam.swiss www.donnerstag.com www.halbfinals.net www.angelegenheit.org www.erinnerung.shop www.viertelfinals.blog www.niederlage.eu www.organisator.li www.teamspirit.de www.finalturnier.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Kochen für Männer
- Entspannungsmassage für Paare
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Nähen Tageskurs mit Margrit Rickenbacher
- Weitere Seminare