Nützliche Tipps zur Standheizung

publiziert: Dienstag, 18. Apr 2023 / 17:46 Uhr
Mit einer Standheizung wird es sehr schnell warm im Auto.
Mit einer Standheizung wird es sehr schnell warm im Auto.

Eine Standheizung im Auto kann im Winter ein echter Segen sein. Sie sorgt dafür, dass das Fahrzeug bereits vorgewärmt ist, wenn man einsteigt und spart somit Zeit und Nerven. Doch es gibt ein paar Dinge zu beachten, um die Standheizung effizient und sicher zu nutzen. In diesem Artikel geben wir Ihnen daher sechs nützliche Tipps rund um die Standheizung.

Tipp 1: Vorheizzeit richtig einstellen

Je nach Fahrzeug und Standheizung variiert die benötigte Vorheizzeit. Eine zu lange Vorheizzeit ist jedoch nicht nur Energieverschwendung, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Batterie haben. Eine zu kurze Vorheizzeit führt hingegen dazu, dass das Fahrzeug nicht ausreichend aufgewärmt ist. Achten Sie daher darauf, die Vorheizzeit optimal einzustellen.

Tipp 2: Standort des Fahrzeugs

Aufgrund akuter Brandgefahr ist die Benutzung der Standheizung an Tankstellen verboten. Daneben sollte auch darauf geachtet werden, dass das Auto nicht in geschlossenen Räumen wie Garagen oder Tiefgaragen vorgeheizt wird. Hier besteht die Gefahr, dass sich Kohlenmonoxid im Innenraum ansammelt und es zu einer Kohlenmonoxid-Vergiftung kommt. Am besten nutzen Sie die Standheizung im Freien und nie länger als die Fahrt selbst.

Tipp 3: Batterie im Blick behalten

Die Standheizung verbraucht Strom aus der Autobatterie. Achten Sie daher darauf, dass die Batterie ausreichend geladen ist, bevor Sie die Standheizung nutzen. Ist die Batterie schwach, kann es passieren, dass das Fahrzeug nicht mehr startet. Eine regelmässige Überprüfung der Batterie ist daher empfehlenswert.

Tipp 4: Fernbedienung nutzen

Viele moderne Standheizungen verfügen über eine Fernbedienung oder lassen sich sogar per Smartphone bedienen. Nutzen Sie diese, um die Standheizung bequem vom Haus aus zu starten. So sparen Sie Zeit und Energie, da das Auto bereits vorgewärmt ist, wenn Sie einsteigen.

Tipp 5: Vorsicht beim Nachrüsten

Nicht alle Fahrzeuge werden standardmässig mit Standheizung ausgeliefert. Glücklicherweise ist eine Nachrüstung unproblematisch möglich. Die Kosten variieren je nachdem, welches Heizmodell verwendet und wie es bedient werden soll. Trotz handwerklichem Talent sollte der Einbau von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Kommt es nämlich aufgrund einer fehlerhaft installierten Standheizung zu einem Brand, kann Ihre Autoversicherung ihre Leistung verweigern oder einschränken. Zudem kann die Versicherung eine nachträglich eingebaute Standheizung als Fahrzeugänderung werten, was zu einer Neueinschätzung Ihrer Prämie führen kann.

Tipp 6: Regelmässige Wartung

Wie jedes Bauteil im Auto benötigt auch die Standheizung regelmässige Wartung, egal, ob diese beim Kauf bereits vorhanden war oder nachträglich eingebaut wurde. Lassen Sie die Standheizung daher von einem Fachmann überprüfen und reinigen, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.

(fest/pd)

Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder ... mehr lesen
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Sydney mit Hafen und Oper.
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein ... mehr lesen  
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten