Nützliche Tipps zur Standheizung

Eine Standheizung im Auto kann im Winter ein echter Segen sein. Sie sorgt dafür, dass das Fahrzeug bereits vorgewärmt ist, wenn man einsteigt und spart somit Zeit und Nerven. Doch es gibt ein paar Dinge zu beachten, um die Standheizung effizient und sicher zu nutzen. In diesem Artikel geben wir Ihnen daher sechs nützliche Tipps rund um die Standheizung.
Tipp 1: Vorheizzeit richtig einstellen
Je nach Fahrzeug und Standheizung variiert die benötigte Vorheizzeit. Eine zu lange Vorheizzeit ist jedoch nicht nur Energieverschwendung, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Batterie haben. Eine zu kurze Vorheizzeit führt hingegen dazu, dass das Fahrzeug nicht ausreichend aufgewärmt ist. Achten Sie daher darauf, die Vorheizzeit optimal einzustellen.
Tipp 2: Standort des Fahrzeugs
Aufgrund akuter Brandgefahr ist die Benutzung der Standheizung an Tankstellen verboten. Daneben sollte auch darauf geachtet werden, dass das Auto nicht in geschlossenen Räumen wie Garagen oder Tiefgaragen vorgeheizt wird. Hier besteht die Gefahr, dass sich Kohlenmonoxid im Innenraum ansammelt und es zu einer Kohlenmonoxid-Vergiftung kommt. Am besten nutzen Sie die Standheizung im Freien und nie länger als die Fahrt selbst.
Tipp 3: Batterie im Blick behalten
Die Standheizung verbraucht Strom aus der Autobatterie. Achten Sie daher darauf, dass die Batterie ausreichend geladen ist, bevor Sie die Standheizung nutzen. Ist die Batterie schwach, kann es passieren, dass das Fahrzeug nicht mehr startet. Eine regelmässige Überprüfung der Batterie ist daher empfehlenswert.
Tipp 4: Fernbedienung nutzen
Viele moderne Standheizungen verfügen über eine Fernbedienung oder lassen sich sogar per Smartphone bedienen. Nutzen Sie diese, um die Standheizung bequem vom Haus aus zu starten. So sparen Sie Zeit und Energie, da das Auto bereits vorgewärmt ist, wenn Sie einsteigen.
Tipp 5: Vorsicht beim Nachrüsten
Nicht alle Fahrzeuge werden standardmässig mit Standheizung ausgeliefert. Glücklicherweise ist eine Nachrüstung unproblematisch möglich. Die Kosten variieren je nachdem, welches Heizmodell verwendet und wie es bedient werden soll. Trotz handwerklichem Talent sollte der Einbau von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Kommt es nämlich aufgrund einer fehlerhaft installierten Standheizung zu einem Brand, kann Ihre Autoversicherung ihre Leistung verweigern oder einschränken. Zudem kann die Versicherung eine nachträglich eingebaute Standheizung als Fahrzeugänderung werten, was zu einer Neueinschätzung Ihrer Prämie führen kann.
Tipp 6: Regelmässige Wartung
Wie jedes Bauteil im Auto benötigt auch die Standheizung regelmässige Wartung, egal, ob diese beim Kauf bereits vorhanden war oder nachträglich eingebaut wurde. Lassen Sie die Standheizung daher von einem Fachmann überprüfen und reinigen, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Campaign Manager (m/w/d) Programmatic
Zürich - Das bewegst du: Als Campaign Manager (m/w/d) Programmatic bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Kommunikationsspezialist/in 80-100%
Zürich - Kommunikationsspezialist/in 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Ihr Herz schlägt... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Wirkungsvolle Medienarbeit sowie aktive Kontaktpflege zu Medienschaffenden ... Weiter - Project Manager Events
Davos Platz - In this role you are required to Manage logistics (hotels, venue, catering, course materials,... Weiter - PR & Kommunikations Manager
Zürich - Für unseren Kunden, eine in ganz Europa vertretene Fachmarktkette für Elektronik und... Weiter - Communications Specialist 80-100%
Pfäffikon - Job Description As a Communications Specialist your primary responsibilities are: ESG... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Brand Communication Manager 80-100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, einer der führender Herstellern von Haushaltsgeräten in der Schweiz, suchen wir... Weiter - Leiter Marketing und Kommunikation (m/w)
Pratteln - Für unseren Kunden, einer der führenden Tiernahrungsherstellern in der Schweiz, suchen wir eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.smartphone.ch www.ueberpruefung.swiss www.heizmodell.com www.nachruesten.net www.standheizungen.org www.innenraum.shop www.benutzung.blog www.regelmaessige.eu www.tankstellen.li www.fahrzeugs.de www.leistung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Weitere Seminare