Nur Maier schneller als Défago
Die Serie der guten Schweizer Leistungen in der Schlussphase des Weltcups hält an. Didier Défago erkämpfte als Zweiter im Super-G von Kvitfjell den dritten Swiss-Ski-Podestplatz hintereinander. Nur Hermann Maier war schneller.
Rahlves und Raich waren fünf beziehungsweise sechs Hundertstel langsamer. Damit kompensierte Défago das Pech von Garmisch, wo er um eine Hundertstelsekunde hinter Christoph Gruber den Sieg verpasst hatte.
50. Sieg für den "Herminator"
Diesmal fiel die Entscheidung deutlicher aus. Gegen den auf das Saisonende hin auch in den Speed-Bewerben erstarkten Hermann Maier war kein Kraut gewachsen. Der Österreicher, der am Samstag schon die Abfahrt für sich entschieden hatte, siegte mit 0,83 Sekunden Vorsprung und feierte seinen 50. Weltcupsieg. Damit egalisierte er Alberto Tomba. Nur noch Ingemar Stenmark mit 86 Weltcupsiegen befindet sich in unerreichbarer Ferne.
Die Schweizer boten erneut eine ansprechende Leistung. Insbesondere Silvan Zurbriggen überraschte. Im erst dritten Super-G seiner Karriere belegte er den 15. Platz. Damit kommt er auf über 400 Weltcup-Ranglistenpunkte. Darum darf er beim Finale auf der Lenzerheide in der nächsten Woche in sämtlichen Disziplinen starten. Für das Finale qualifizierte sich auch Konrad Hari (19.), der dank der Doping-Sperre von Hans Knauss just noch den 25. und letzten Startplatz erreichte.
Da Bode Miller und Benjamin Raich praktisch gleich schnell fuhren, blieb es im Kampf um den Gesamtweltcup beim "Status quo". Der Amerikaner führt vor den letzten vier Rennen mit 54 Punkten Vorsprung. Auch Titelverteidiger Hermann Maier (182 Punkte Rückstand) besitzt noch eine minime theoretische Chance.
Kvitfjell (No). Weltcup-Super-G Männer, Schlussklassement. 1. Hermann Maier (Ö) 1:32,98. 2. Didier Défago (Sz) 0,83 zurück. 3. Daron Rahlves (USA) 0,88. 4. Benjamin Raich (Ö) 0,89. 5. Bode Miller (USA) 1,31. 6. Erik Guay (Ka) 1,42. 7. Alessandro Fattori (It) 1,51. 8. Fritz Strobl (Ö) und Kristian Ghedina (It) 1,67. 10. Andreas Schifferer (Ö) 1,77. 11. Mario Scheiber (Ö) 1,82. 12. François Bourque (Ka) 1,83. 13. Aksel Lund Svindal (No) 1,85. 14. Ambrosi Hoffmann (Sz) 1,98. 15. Silvan Zurbriggen (Sz) 2,00.
16. Patrick Staudacher (It) 2,01. 17. Florian Eckert (De) 2,14. 18. Marco Büchel (Lie) 2,15. 19. Konrad Hari (Sz) 2,19. 20. David Poisson (Fr) 2,21. 21. Bjarne Solbakken (No) 2,23. 22. Matthias Lanzinger (Ö) 2,27. 23. Kjetil Andre Aamodt (No) 2,28. 24. Michael Gufler (It) 2,31. 25. Stephan Görgl (Ö) 2,35. 26. Yannick Bertrand (Fr) 2,36. 27. Manuel Osborne (Ka) 2,42. 28. Max Rauffer (De) 2,44. 29. Tobias Grünenfelder (Sz), John Kucera (Ka) und Finlay Mickel (Gb) 2,51.
Ferner 41. Bruno Kernen 3,06. 49. Cornel Züger 3,72. -- 53 Fahrer gestartet, 51 klassiert; nicht gestartet: Michael Walchhofer (Ö).
Stand im Weltcup. Super-G (6/7): 1. Maier 424. 2. Miller 370. 3. Défago 266. -- Ferner die Schweizer: 14. Tobias Grünenfelder 103. 19. Kernen 82. 20. Hoffmann 75. 25. Hari 60. 26. Cuche 52. 32. Jürg Grünenfelder 36. 35. Zurbriggen 21. 51. Accola 2.
Gesamtwertung (32/36): 1. Miller 1348. 2. Raich 1296. 3. Maier 1166. -- Ferner die Schweizer: 6. Défago 632. 16. Cuche 404. 20. Kernen 337. 21. Zurbriggen 328. 25. Hoffmann 277. 41. Jürg Grünenfelder 188. 51. Tobias Grünenfelder 125. 52. Albrecht 124. 76. Hari 65. 92. Accola 41. 97. Marc Berthod 36. 142. Daniel Züger 6. 145. Cornel Züger 3.
(rp/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.leistungen.ch www.schlussphase.swiss www.kombination.com www.rueckstand.net www.hundertstel.org www.entscheidung.shop www.gruenenfelder.blog www.titelverteidiger.eu www.weltcupsiegen.li www.disziplinen.de www.alessandro.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen