OLED-Kamerabrille soll Blinde wieder sehen lassen

Oxford/Reutlingen - Blinde sollen mit einer speziellen Brille wieder sehen können. Das ist das Ziel von Assisted Vision. Die Forscher der University of Oxford haben die Sehhilfe mit einem OLED-Display und Kameras ausgestattet. Sehr helle Bilder sollen so auf die Innenseite der Gläser projiziert werden und eine bessere Wahrnehmung gestatten.
Text-in-Sprache-Software integriert
Laut den Forschen können 75 Prozent der blinden Menschen Licht sehen. Das begründet die Funktionsweise des OLED-Displays: Ein Prozessor reduziert die Bilddaten, die ein sehender Mensch wahrnehmen würde und verwandelt sie in eine Serie von Lichtern. Verschiedene Farben und Lichtstärken zeigen die Entfernung des Objekts an, Bewegung kann ebenso auf dem Display dargestellt werden. Die Daten werden durch zwei Kameras, ein Gyroskop (Kreiselinstrument), einen Kompass und GPS gesammelt. Auch eine Text-in-Sprache-Software ist integriert.
Die Prognose der Wissenschaftler ist optimistisch: Bei grauem Star, altersbedingter Makuladegeneration, einer Form der Netzhautdegeneration (Retinitis pigmentosa), und einer durch Zuckerkrankheit hervorgerufenen Erkrankung der Netzhaut (diabetische Retinopathie) sollen Assisted-Vision-Brillen helfen. Wrobel sieht die Einsatzmöglichkeiten jedoch als beschränkter an.
«Die Brille kann Menschen im Frühstadium von Augenerkrankungen helfen, sie dient zur Kompensation», unterstreicht der Experte im Gespräch mit pressetext und erklärt weiter: «Bei grauem Star gibt es Operationen und bei Makuladegeneration und Retinitis pigmentosa ist das Gesichtsfeld so klein, dass die Brille nichts nutzen wird.»
Als unterstützende Hilfe im Alltag gedacht
Retina Implant stellt mikroelektronische Netzhautimplantate her. Wrobel erklärt die Mission des Unternehmens im Gegensatz zu jener von Assisted Vision: «Retina Implant verfolgt einen völlig anderen Ansatz: Wir helfen Menschen ohne funktionelles Sehvermögen, also Menschen, die nur zwischen dunkel und hell unterscheiden können - in diesem Bereich ist die Brille nicht sinnvoll.»
Die Text-in-Sprache-Ausgabe, die laut den Forschern Busnummer oder Wegweiser vorlesen können soll, hält Wrobel für durchaus denkbar. «Es bleibt aber die Frage, was die Brille sonst noch alles vorliest. Wenn die Nummerntafel jedes vorbeifahrenden Autos vorgelesen wird, mangelt es an Selektion.» Die Sehhilfen sind derzeit noch in der Testphase, das Team von Assisted Vision hofft aber, Ende 2014 die ersten Brillen zum Kauf anbieten zu können.
(tafi/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Patentanwaltskandidatin / Patentanwaltskandidaten der Fachrichtung Physik
Zürich - bevorzugt mit Schwerpunkt oder Kenntnissen in der Optik zur Ausbildung zur Patentanwältin / zum... Weiter - Head of Life Sciences (w/m/d) Bauprojekte
Basel - Sie brennen für die Branche Life Sciences und Pharma? Sie haben Lust auf den nächsten... Weiter - Analog IC Design Engineer, Zurich City
Zürich - Tasks Contact person for our customers during the whole development and design process... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m)
Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (Chefarzt Dr. med. Matthias Hilpert) ist... Weiter - Ergotherapeut (w/m), dipl. Pflegefachperson (w/m), Psychotherapeut (w/m)
Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (Chefarzt Dr. med. Matthias Hilpert) ist... Weiter - Fachperson Gesundheit 100% (m/w) im Zentrum für Paraplegie
Zürich - Fachperson Gesundheit 100% (m/w) im Zentrum für Paraplegie Ihre Aufgaben Unterstützung der dipl.... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (80 - 100 %), Alterszentrum Oberi
Winterthur - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (80 - 90 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit / Betreuung (50 % - 80 %), Alterszentrum Oberi
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit / Betreuung (50%-80%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit (50 - 70 %), Nachtdienst, Alterszentrum Oberi
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit (50 - 70 %), Nachtdienst Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.entfernung.ch www.prognose.swiss www.objekterkennung.com www.displays.net www.entwicklung.org www.einsatzm.shop www.selektion.blog www.kamerabrille.eu www.reutlingen.li www.gyroskop.de www.prozessor.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Naturheilkunde, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Digital Health
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- TCM-Training 2
- Energetische Kieferentspannung
- Energetische Schmerztherapie
- TCM-Training 3
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Yin Qiao Mai/Yang Qiao Mai
- TCM-Training 4
- Prüfung OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- Energiemedizin intensiv - schwungvoll durch den Sommer!
- Weitere Seminare