Abgeschossenes Passagierflugzeug

OSZE-Experten untersuchen über Stunden Absturzort in der Ostukraine

publiziert: Samstag, 19. Jul 2014 / 08:44 Uhr / aktualisiert: Samstag, 19. Jul 2014 / 22:31 Uhr
Alle 283 Passagiere und 15 Besatzungsmitglieder der Boeing 777 waren beim Absturz am Donnerstag ums Leben gekommen.
Alle 283 Passagiere und 15 Besatzungsmitglieder der Boeing 777 waren beim Absturz am Donnerstag ums Leben gekommen.

Kiew/Moskau/Washington - Im Osten der Ukraine hat eine OSZE-Expertengruppe erstmals über längere Zeit den Unfallort der am Donnerstag abgestürzten malaysischen Passagiermaschine untersuchen können.

18 Meldungen im Zusammenhang
"Wir waren drei Stunden lang an der Absturzstelle und konnten uns freier bewegen als gestern", berichtete eine Sprecherin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) am Samstagabend aus Donezk. Zuvor hatten sich die Experten über massive Einschränkungen durch bewaffnete Kämpfer der prorussischen Separatisten beschwert.

Der Einsatz der internationalen Expertengruppe wird von Gefechten zwischen ukrainischer Armee und den Aufständischen in der Region überschattet. "Wir haben Explosionen in der Umgebung gehört", sagte die Sprecherin. Es seien in der Nähe aber keine Schüsse zu hören. "Wenn die Sicherheitslage es zulässt, wollen wir am Sonntag wieder versuchen, Zugang zur Absturzstelle zu bekommen."

Beweise vernichtet

Die ukrainische Regierung warf den prorussischen Separatisten vor, am Absturzort Beweismaterial zu vernichten. Die Aufständischen wollten mit Lastwagen Wrackteile über die russische Grenze bringen, hiess es in einer am Samstag in Kiew veröffentlichen Mitteilung. Die Separatisten wollten "Beweise ihrer Mitwirkung an dem Unglück vertuschen". Zudem hätten die militanten Gruppen 38 Leichen von der Absturzstelle in die Grossstadt Donezk gebracht.

Auch der OSZE-Sprecher sagte, die Mitarbeiter der Organisationen hätten beobachtet, wie Leichen von Unbekannten in Plastiksäcke gepackt und an den Strassenrand gebracht wurden.

Leichen abtransportiert

Die prorussischen Separatisten räumten den Abtransport sterblicher Überreste von der Absturzstelle ein. "Einige Dutzend Leichen", die mitten in der Ortschaft Grabowo gelegen hätten, seien "in Anwesenheit von OSZE-Beobachtern" nach Donezk gebracht worden, sagte der Rebellensprecher Sergej Kawtaradse am Samstag.

"Es war aus hygienischen Gründen unmöglich, sie weiter dort liegen zu lassen", sagte Kawtaradse. Die Leichen würden in Donezk ausländischen Experten übergeben. Zuvor hatten die Separatisten den Abtransport der Leichen abgestritten.

Den Vorwurf der Vernichtung von Beweismaterial wiesen die Separatisten aber zurück. Sie sagten den Experten eine Zusammenarbeit zu. Die Separatisten wollen weiterhin im Absturzgebiet bleiben, um vor Ort eine "objektive Untersuchung" zu gewährleisten.

Keine Hinweise auf Schweizer Opfer

Beim Absturz der Boeing mit der Flugnummer MH 17 am Donnerstag waren alle 283 Passagiere und 15 Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen - unter ihnen 193 Niederländer. Die Fluggesellschaft Malaysia Airlines hat inzwischen auch eine Namensliste der Opfer veröffentlicht.

Schweizer scheinen keine unter den Opfern gewesen zu sein: "Dem EDA liegen bislang keine Hinweise vor, dass sich unter den Todesopfern Schweizer Staatsangehörige befinden", teilte das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mit. Es würde weiter abgeklärt, ob sich unter den Todesopfern Schweizer Doppelbürger befänden.

Von mehr als 100 Absturzopfern fehlte auch zwei Tage nach dem Unglück weiter jede Spur. Bislang seien 186 Leichen geborgen worden, teilte der staatliche ukrainische Rettungsdienst am Samstag mit. Die Suche nach den übrigen Opfern gestalte sich sehr schwierig, da die Wrackteile über etwa 25 Quadratkilometer verstreut seien.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Einsatz von Drohnen möglich
Wien - Die Organisation für ... mehr lesen
Donezk - Prorussische Separatisten haben die Flugschreiber der in der Ostukraine ... mehr lesen 1
Poroschenko sprach sich für die Beteiligung russischer Experten an der Untersuchung des Absturzes aus.(Archivbild)
Kiew - Der ukrainische Präsident ... mehr lesen
Kiew - Niederländische Ermittler haben am Montag mit der Untersuchung der ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der britische Fernsehsender Sky News hat sich für das pietätlose Verhalten eines Reporters entschuldigt, der an der Absturzstelle von Malaysia-Airlines-Flug MH17 ... mehr lesen
Kiew - Kremlchef Wladimir Putin hat eine Verantwortung Russlands für den ... mehr lesen 1
«Man muss alles tun, um die sichere Arbeit von Experten zu gewährleisten.»
Kiew - Bergungskräfte am Ort des Absturzes der malaysischen Passagiermaschine in der Ukraine haben nach Angaben der Regierung bis Sonntagabend 251 Leichen und 86 Leichenteile geborgen. Unterdessen ist ein zweiter Kühlzug zur Lagerung der Toten eingetroffen. mehr lesen 
Es hielten sich Rebellen und Journalisten bei der Absturzstelle auf.
Bern - Bei der Absturzstelle des ... mehr lesen
Den Haag - Der niederländische ... mehr lesen
Mark Rutte, Regierungschef Niederlande
Donezk/Kiew - Die Niederlande werden die internationale Identifizierung der Opfer des Flugzeugabsturzes in der Ostukraine koordinieren. Die Experten sollten am Montag zur Absturzstelle fahren, teilte der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte am Sonntagabend in Den Haag mit. mehr lesen  5
Die Maschine der Malaysia Airlines wurde von einer Rakete erfasst.
Moskau/Amsterdam - Nach dem Absturz des malaysischen Flugzeugs mit 298 Toten in der Ukraine ist die Suche nach den Schuldigen im Gange. US-Geheimdienste sind überzeugt, dass eine ... mehr lesen 58
Moskau/Amsterdam - Der ... mehr lesen
Moskau/Amsterdam - Nach dem mutmasslichen Abschuss einer malaysischen Boeing über der Ostukraine mit 298 Menschen an Bord am Donnerstag bleiben die Hintergründe des Vorfalls weiterhin ungeklärt. Die Ukraine und die prorussischen Separatisten geben sich gegenseitig die Schuld. mehr lesen 
Moskau/Amsterdam - Vertreter der ... mehr lesen 8
Flugzeugabsturz kann untersucht werden
Moskau/Amsterdam - Eine Passagiermaschine der Malaysia Airlines mit 298 Menschen an Bord ist über der Ukraine abgestürzt. Nach westlichen Erkenntnissen wurde sie wohl abgeschossen. Wer ... mehr lesen
Moskau - Ein malaysisches Passagierflugzeug mit 295 Menschen an Bord ist im ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen durchbrach anschliessend die Leitplanke und fuhr die festinstallierte Radaranlage um. Eine Person wurde beim Unfall leicht verletzt. mehr lesen  
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei ... mehr lesen  
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Beim Kiesabladen in Gretzenbach SO  Gretzenbach SO - Beim Abladen von Kies ist am Dienstag ein Lastwagen in Gretzenbach SO auf die Seite gekippt. Der Chauffeur zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten