Obama bittet Kongress um mehr Geld für Militäreinsätze

publiziert: Freitag, 10. Apr 2009 / 08:41 Uhr / aktualisiert: Freitag, 10. Apr 2009 / 09:02 Uhr

Washington - US-Präsident Barack Obama hat beim Kongress zusätzliche 83,4 Mrd. Dollar hauptsächlich für die Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan beantragt.

Knapp 95 Prozent des Geldes will Barack Obama für die Einsätze im Irak und in Afghanistan ausgeben.
Knapp 95 Prozent des Geldes will Barack Obama für die Einsätze im Irak und in Afghanistan ausgeben.
5 Meldungen im Zusammenhang
In einem Schreiben an die demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, begründete Obama den Antrag am Donnerstag vor allem mit der sich verschlechternden Sicherheitslage in Afghanistan und Pakistan.

«Wir stehen in Afghanistan und Pakistan einer Sicherheitslage gegenüber, die dringende Aufmerksamkeit erfordert», hiess es in dem Schreiben Obamas. Die radikalislamischen Taliban seien auf dem Vormarsch und das Terrornetzwerk El Kaida bedrohe die USA von seinem «sicheren Hafen» im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet aus.

Knapp 95 Prozent des beantragten Geldes sollten für die Einsätze der US-Armee im Irak und in Afghanistan ausgegeben werden, teilte Obama mit. Der Rest der beantragten Mittel verteilt sich auf verschiedene Posten. Pakistan soll etwa mit 400 Millionen Dollar im Kampf gegen islamistische Aufständische unterstützt werden.

Für die Palästinensische Autonomiebehörde und humanitäre Hilfe im Gazastreifen sind 800 Millionen Dollar vorgesehen. Mit einem ebenso hohen Betrag sollen Friedenstruppen der Vereinten Nationen unterstützt werden. Der Antidrogeneinsatz an der US-mexikanischen Grenze ist in Obamas Antrag mit 350 Millionen Dollar verbucht.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Der US-Kongress hat ... mehr lesen
Die US-Truppen in Afghanistan sollen aufgestockt werden. (Symbolbild)
Der Einsatz in Afghanistan nimmt noch kein absehbares Ende. (Archivbild)
Washington - Das Pentagon plant ... mehr lesen
Washington - Angesichts drohender ... mehr lesen
Obama hatte Ende Februar die Umrisse seines Haushaltsentwurfs vorgestellt. (Archivbild)
Im März seien durch Kämpfe so wenige wie seit Kriegsbeginn nicht mehr umgekommen, so der Oberkommandierende Raymond Odierno.
Bagdad - Die Sicherheitslage im Irak ist nach Einschätzung des Oberkommandierenden der dort stationierten US-Truppen, Raymond Odierno, so gut wie noch nie seit Einmarsch der US-Truppen ... mehr lesen
Washington - US-Präsident Barack Obama sieht erste Signale für einen Weg aus der ... mehr lesen
Gemäss Barack Obama werde seine Regierung am Wirtschaftsprogramm festhalten. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten