Obama ernennt sein «Dream Team»

publiziert: Donnerstag, 6. Nov 2008 / 16:36 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 6. Nov 2008 / 21:32 Uhr

Washington - Der designierte US-Präsident Barack Obama bereitet sich auf seine Amtsübernahme im Weissen Haus vor. Nach seinem historischen Sieg ernannte er ein Übergangsteam, das den Regierungswechsel vorbereiten soll.

13 Meldungen im Zusammenhang
Auch enge Mitarbeiter des früheren demokratischen Präsidenten Bill Clinton sind in dem Übergangsteam vertreten. Der US-Nachrichtensender CNN sprach von einem «Dream Team».

Das Angebot für den Job des Stabschefs im Weissen Haus nahm der Kongressabgeordnete Rahm Emanuel laut CNN unterdessen an. Dieser diente schon Clinton als enger Berater.

Volcker im Wirtschaftsteam?

Besondere Bedeutung wird in Zeiten der Finanzkrise die Besetzung von Obamas Wirtschaftsteam haben. Nach CNN-Angaben kursieren in Washington die Namen Timothy Geithner, Lawrence Summers und Paul Volcker für die Besetzung dieses wichtigen Amtes.

Geithner half beim Umgang mit der Finanzkrise in diesem Jahr, Summers war bereits Finanzminister unter Clinton, und Volcker amtierte zehn Jahre lang als Chef der US-Notenbank.

Als Aussenminister ist der Senator aus Massachusetts und Präsidentschaftskandidat vor vier Jahren, John Kerry, im Gespräch, aber auch der frühere Diplomat Richard Holbrooke, der Senator Chuck Hagel - ein Republikaner - und Ex-Senator Sam Nunn.

Kerry möglicher Aussenminister

Als Aussenminister ist der Senator aus Massachusetts und Präsidentschaftskandidat vor vier Jahren, John Kerry, im Gespräch, aber auch der frühere Diplomat Richard Holbrooke, der Senator Chuck Hagel - ein Republikaner - und Ex-Senator Sam Nunn.

Im Team ist auch Susan Rice - nicht verwandt mit Condoleezza Rice -, die in US-Medien als mögliche nationale Sicherheitsberaterin in einer Regierung Obama gehandelt wird. Wegen der laufenden Kriege im Irak und in Afghanistan könnte Obama sich entschliessen, Verteidigungsminister Robert Gates zunächst im Amt zu lassen.

Bush vor dem Auszug

Das Übergangsteam wird von dem früheren Clinton-Mitarbeiter John Podesta, der Obama-Beraterin Valerie Jarrett und Pete Rouse, Obamas Stabschef im Senat, geleitet.

Bush will Anfang kommender Woche mit seinem Nachfolger Barack Obama ein erstes Gespräch über den Amtswechsel führen. Das kündigte er am Donnerstag vor Hunderten Mitarbeitern des Weissen Hauses an. Bush versprach eine reibungslose Amtsübergabe.

Vor Kontakten mit EU

Der französische EU-Vorsitz will Obama kommende Woche bereits ein Strategiepapier zu den transatlantischen Beziehungen vorlegen. Das sagte der französische Aussenminister Bernard Kouchner dem Sender i-Télé in Paris.

Obama hatte am Dienstag seinen republikanischen Rivalen John McCain klar geschlagen. Obama führte nach Berechnungen des Senders CNN bei der Zahl der Wahlmänner mit 349 zu 163 Stimmen vor McCain. Für die Wahl zum Präsidenten sind 270 Wahlleute notwendig.

Die Wahlmänner stimmen am 15. Dezember ab, der neue Präsident wird schliesslich am 20. Januar ins Amt eingeführt.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Zwei Wochen nach den US-Wahlen stehen in Washington erste ... mehr lesen
Eric Holder wäre der erste Afro-Amerikaner auf dem Posten.
Washington - Die Spannung um die Besetzung des US-Aussenministerpostens ... mehr lesen
Keine Spekulationen: Hillary Clinton.
Wie sieht der Nachfolger von Barney wohl aus?
Washington - Amerika sucht den ... mehr lesen 2
Weitere Artikel im Zusammenhang
Hoffnung auf «wahre Interessen»: Mahmud Ahmadinedschad.
Teheran - Irans Präsident Mahmud ... mehr lesen
Tel Aviv - Israel hat den künftigen ... mehr lesen 12
Zipi Livni fordert eine Verschärfung der internationalen Sanktionen gegen den Iran.
Bern - Bundespräsident Pascal ... mehr lesen 1
Obamas Wahlsieg sei «sehr positiv» für die Schweiz und ihre Aussenpolitik.
Bedeutet die Wahl Obamas das Ende des amerikanischen Alleinganges in der Welt?
Genf - Die Wahl von Barack Obama weckt auch im internationalen Genf Hoffnungen. Von ihm und den US-Demokraten erwarten Experten eine offenere Haltung gegenüber den internationalen ... mehr lesen 11
Etschmayer Der Sieg von Barack Obama ist historisch. Historisch, weil Obama ein eigentlich unmöglicher Kandidat war, der einen unmöglichen Wahlkampf führte und a ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten