Obama ist neuer US-Präsident - Führungsanspruch betont

publiziert: Dienstag, 20. Jan 2009 / 17:51 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 20. Jan 2009 / 21:19 Uhr

Washington - Vor Millionen begeisterten Menschen in Washington und Milliarden TV-Zuschauern rund um den Globus hat Barack Obama seinen Amtseid als 44. Präsident der USA abgelegt. 150 Jahre nach dem Ende der Sklaverei zieht erstmals ein schwarzer Präsident ins Weisse Haus ein.

14 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Barack ObamaBarack Obama
In einer kraftvollen und mitreissenden Rede auf den Stufen des Kapitols stimmte der selbstbewusst auftretende 47-Jährige seine Landsleute angesichts der Kriege in Irak und Afghanistan und der Wirtschaftskrise auf schwere Zeiten ein.

Doch liess er keinen Zweifel daran, dass die Amerikaner unter seiner Führung die Herausforderungen meistern werden. «Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind ernsthaft und sie sind zahlreich», sagte Obama. «Sie werden nicht leicht oder kurzfristig zu meistern sein. Aber wisse, Amerika: Wir werden sie meistern.»

Obama kündigte an, die USA in eine neue Ära des Friedens zu führen. «Wir weisen die Wahl zwischen Sicherheit und unseren Idealen zurück», sagte er. Amerikas Ideale leuchteten noch immer in der Welt. Gegenüber der muslimischen Welt kündigte er einen «neuen Weg nach vorne» an, der begründet sei auch «gemeinsamen Interessen und gegenseitigem Respekt».

«So wahr mir Gott helfe»

Unmittelbar vor seiner Antrittsrede hatte der fünftjüngste Präsident in der US-Geschichte seinen Amtseid auf die Bibel seines Idols und Vorgängers Abraham Lincoln abgelegt, der 1863 die Abschaffung der Sklaverei verkündet hatte.

Obama hob die rechte Hand zum Schwur und sprach die Eidesformel: «Ich, Barack Hussein Obama, schwöre feierlich, dass ich das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten getreulich verwalten und die Verfassung der Vereinigten Staaten nach besten Kräften erhalten, schützen und verteidigen will. So wahr mir Gott helfe.»

Zuvor legte Joe Biden seinen Amtseid als neuer Vizepräsident der USA abgelegt. Biden ist ein respektierter Experte für Aussenpolitik, ein für Witz und Schlagfertigkeit gefürchteter Redner. Als Vizepräsident ist Biden «nur einen Herzschlag entfernt von der Präsidentschaft»: Der 66-Jährige wird automatisch ins Präsidentenamt aufrücken, falls dem Amtsinhaber etwas zustösst.

Schon Stunden vor der historischen Amtseinführung des Nachfolgers von George W. Bush auf den Stufen des Kapitols hatten sich Hunderttausende begeisterte Menschen vor dem Parlamentsgebäude versammelt.

(smw/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Aretha Franklin ... mehr lesen
Aretha Franklin gab Barack Obama ein Ständchen. (Archivbild)
Wo gehts jetzt lang? US-Präsident Barack Obama.
Washington - Barack Obama kämpft mit Orientierungsproblemen. Der neue US-Präsident muss sich im Weissen Haus erst einmal eingewöhnen. mehr lesen
Havanna - Der frühere kubanische Staatschef Fidel Castro hat dem neuen ... mehr lesen
«Trotz seiner edlen Absichten bleiben viele Fragezeichen zu beantworten», so Castro über Obama.
Etschmayer Die Reaktionen auf die Amtseinführung von Barack Obama in Europa sind positiv und voller Hoffnung. Dies vor allem, weil George W. Bush weg ist und end ... mehr lesen  1
Ted Kennedy war eine wichtige Unterstützung für US-Präsidenten Barack Obama.
Washington - US-Senator Ted Kennedy ist nach seinem Schwächenanfall während eines Essens mit dem neuen US-Präsidenten Barack Obama aus dem Spital entlassen worden. Kennedy sei guter Dinge, ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
In Guantánamo werden noch rund 250 Terrorverdächtige festgehalten.
Washington - An seinem ersten vollen ... mehr lesen 5
Kairo - In der arabischen Welt ist der Amtsantritt von Barack Obama als 44. ... mehr lesen
Positiv gestimmt: Tunesiens Präsident Zine El Abidine Ben Ali.
Der 44. US-Präsident Barack Obama.
CNN-News Washington - Wir können es immer noch nicht glauben, langsam gewöhnen wir uns ... mehr lesen
Washington - Unmittelbar vor seiner Vereidigung hat sich der künftige US-Präsident ... mehr lesen 2
Die Obamas waren bei Bushs zum Abschiedskaffee eingeladen. (Archivbild)
Etschmayer Wenn Barack Obama heute seine Antrittsrede halten und das höchste Amt der USA übernehmen wird, dürfte ein kollektives Aufatmen um den Globus gehen. Au ... mehr lesen  3
Die Amerikaner können es kaum abwarten ihren neuen Präsidenten im Amt zu sehen.
Washington - Massenansturm zum ... mehr lesen
Die Amerikaner gedenken Martin Luther King.
Washington - Die Welt steht im Bann ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten