Jetzt spricht der Präsident

Obama schaltet sich in Oscar-Diskussion ein

publiziert: Donnerstag, 28. Jan 2016 / 11:49 Uhr
Barack Obama fragt sich ob jeder eine faire Chance bekomme.
Barack Obama fragt sich ob jeder eine faire Chance bekomme.

Washington - US-Präsident Barack Obama hat sich in die Debatte über die Nominierung von ausschliesslich weissen Schauspielern für die Oscars eingeschaltet. Es gehe nicht nur um Rassismus, sagte er, sondern um ein «grösseres Problem», nämlich die mangelnde Chancengleichheit.

8 Meldungen im Zusammenhang
«Ich denke, wenn die Geschichte aller erzählt wird, führt das zu besserer Kunst» und alle fühlten sich «als Teil einer amerikanischen Familie», sagte Obama am Mittwoch mehreren US-Fernsehsendern. Die Filmindustrie müsse das tun, «was jede Industrie tut, nämlich nach Talent Ausschau halten, jedem eine Chance geben.»

Die Diskussion darüber, ob schwarze Schauspieler bei der Nominierung diskriminiert werden, sei Teil eines «grösseren Problems» in den USA, sagte Obama und fragte: «Stellen wir sicher, dass jeder eine faire Chance bekommt?»

Die diesjährigen Oscar-Nominierungen haben für Empörung gesorgt, weil die Filmakademie keinen einzigen schwarzen Schauspieler und keine schwarze Schauspielerin berücksichtigte - obwohl mehrere zuvor zu den Favoriten gezählt worden waren.

Stars boykottieren Event

Der Regisseur Spike Lee, der vergangenes Jahr einen Oscar für sein Lebenswerk gewann, kritisierte in einem offenen Brief die rein weisse Kandidatenauswahl und kündigte an, die diesjährige Oscar-Gala aus Protest zu boykottieren. Auch Filmstar Will Smith, der als einer der übergangenen Favoriten in diesem Jahr gilt, will wie seine Frau Jada Pinkett Smith nicht zu der Gala erscheinen.

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences kündigte daraufhin Reformen an. Sie wolle neue Mitglieder berufen, «die mehr Vielfalt repräsentieren», teilte die Akademie mit. Bis 2020 soll demnach die Zahl der Frauen und der Angehörigen von Minderheiten in der Academy verdoppelt werden. Derzeit entscheiden 6261 Mitglieder der Academy über die Nominierungen - die grosse Mehrheit von ihnen sind ältere, weisse Männer.

(arc/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - US-Präsident Barack ... mehr lesen
US-Präsident Barack Obama: Im Vergleich zur Situation vor 30 Jahren seien die Beziehungen zwischen Schwarzen und Weissen in den USA viel besser geworden.(Archivbild)
John Boyega denkt, dass bei den diesjährigen Oscar-Nominierungen zu wenig Vielfalt gezeigt wird.
Kino Schauspieler John Boyega weiss, ... mehr lesen
Los Angeles - Eine gute Woche vor der Oscar-Verleihung wächst die Zahl ... mehr lesen
Silvester Stalone glaubt fest daran, dass sich die Filmbranche ändern wird.
Sylvester Stallone (69) wird die Oscarverleihung nicht boykottieren. mehr lesen
Leinwandschönheit Sofía Vergara (43) will sich nicht an der Diskussion um die ... mehr lesen
Sofía Vergara ist glücklich, es in Hollywood so weit gebracht zu haben. Deswegen klagt sie niemanden an.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences reagierte auf die wachsende Kritik über die Nicht-Nominierung schwarzer Talente für die Oscars.
Los Angeles - Nach heftiger Kritik an der Oscar-Akademie über die einseitige Auswahl der diesjährigen Oscar-Anwärter zieht der Filmverband Konsequenzen. Durch neue Mitgliedsregeln und eine ... mehr lesen
Der Startschuss ist gefallen: Neben ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN Ceremony.
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN ...
Publinews Guide MICHELIN verleiht neue Sterne  Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem Niveau, insgesamt werden dieses Jahr in der Schweiz 138 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, darunter viele interessante Neueröffnungen. mehr lesen  
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse ... mehr lesen  
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den ... mehr lesen  
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten