Obama schwört Landsleute auf Neuanfang ein

publiziert: Samstag, 17. Jan 2009 / 20:33 Uhr / aktualisiert: Samstag, 17. Jan 2009 / 22:38 Uhr

Washington - Mit einer geschichtsträchtigen Zugfahrt des künftigen US-Präsidenten Barack Obama hat ein viertägiger Veranstaltungsreigen zu dessen Vereidigung begonnen. Obama schwor seine Landsleute auf einen umfassenden Neuanfang ein.

Hunderttausende kamen um dem designierten Präsidenten zuzujubeln.
Hunderttausende kamen um dem designierten Präsidenten zuzujubeln.
4 Meldungen im Zusammenhang
Zugleich versprach der 47-Jährige ein nie dagewesenes Volksfest, wenn er an diesem Dienstag auf den Stufen des Kapitols in Washington vor bis zu zwei Millionen Zuschauern als erster Schwarzer den Präsidenten-Eid ablegt.

«Lasst uns alle unseren Teil beitragen, dieses Land zu erneuern», sagte Obama. «Lasst uns sicherstellen, dass diese Wahl nicht das Ende des Wandels in Amerika bedeutet, sondern der Anfang ist.»

Fahrt von Abraham Lincoln nach Washington

Mit der Zugfahrt von Philadelphia (US-Staat Pennsylvania) in die US-Hauptstadt stellte Obama die Fahrt von Abraham Lincoln nach Washington zu dessen Amtsantritt im Jahr 1861 nach.

Bei klirrender Kälte harrten entlang der 216 Kilometer langen Strecke Schätzungen zufolge Hunderttausende aus, um dem designierten Präsidenten zuzujubeln.

Er wurde von seiner Familie, ausgewählten Bürgern und engen Mitarbeitern begleitet. Obamas Frau Michelle feierte zudem ihren 45. Geburtstag. Bei einem Stopp in Wilmington (US-Staat Delaware) stieg der künftige Vizepräsident Joe Biden zu.

«Neue Unabhängigkeitserklärung»

Obama rief zu einer «neuen Unabhängigkeitserklärung» auf, mit der die Amerikaner sich von «Ideologie, Kleingeistigkeit, Vorurteilen und Engstirnigkeit» lösen sollen. In Philadelphia wurde 1776 die Unabhängigkeitserklärung verabschiedet und elf Jahre später, nach dem Sieg über die Kolonialmacht England, die Verfassung beschlossen.

Für die breite Öffentlichkeit gehen die Feiern am Sonntag richtig los - mit einem kostenlosen Konzert am Lincoln Memorial in der Bundeshauptstadt.

(li/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die Amtseinführung ... mehr lesen
Am Dienstag, 20. Januar 2008 beginnt Barack Obamas Amtszeit.
Los Angeles - Will Smith fiebert der ... mehr lesen
Will Smith freut sich so sehr auf die Amtseinführung von Barack Obama.
Nun ist es endgültig offiziell: Barack Obama ist der künftige Präsident der USA.
Washington - Der US-Kongress hat, wie es die US-Verfassung vorschreibt, am Donnerstag den Wahlsieg von Barack Obama bei der Präsidentschaftswahl am 4. November endgültig offiziell ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten