Obama setzt sich über Blockade hinweg

publiziert: Sonntag, 28. Mrz 2010 / 15:56 Uhr

Washington - Frustriert über eine monatelange Blockade durch die Republikaner hat sich US-Präsident Barack Obama jetzt über den Kongress hinweggesetzt und 15 hohe Regierungsposten eigenhändig besetzt.

Barack Obama mit mehr Selbstbewusstsein?
Barack Obama mit mehr Selbstbewusstsein?
3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Barack ObamaBarack Obama
Er nutzte dabei die am Freitag begonnene Osterpause des Senats: Nach US-Regeln darf der Präsident hohe Beamte ohne Bestätigung durch diese Kongresskammer einstellen, wenn er dies für die Sicherheit der Nation oder das Funktionieren der Regierung für notwendig hält.

US-Medien werteten Obamas Vorgehen als Zeichen gestiegenen Selbstbewusstseins nach der Verabschiedung der Gesundheitsreform. Die meisten Posten, die er besetzte, sind im Finanz- und Handelsministerium.

In einer Erklärung des Weissen Hauses hiess es, die Obstruktionspolitik der Republikaner habe den Schritt nötig gemacht. Die 15 Beamten hätten durchschnittlich sieben Monate lang vergeblich auf ein Bestätigungs-Votum des Senats gewartet.

Insgesamt sind nach Angaben des Weissen Hauses gut 14 Monate nach Obamas Amtsübernahme noch 217 Bestätigungsverfahren im Senat anhängig. Zum Vergleich: Als der Republikaner George W. Bush Präsident war, warteten nach der gleichen Zeitspanne im Amt nur noch fünf Nominierte auf eine Abstimmung.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Etschmayer Die Gesundheitsreform in den USA ist durch und hat für uns in Europa eigentlich keine grossen Konsequenzen, auch wenn sie für die Vereinigten Staaten eine revolutionäre Umwälzung darstellt. Viel mehr als das Gesetz selbst, fiel bei uns die heftige Debatte darum auf und die zum Teil gewalttätigen Reaktionen, welche seiner Verabschiedung folgten. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten