Treffen mit Angehörigen der Opfer

Obama spendet Familien nach Kino-Massaker Trost

publiziert: Montag, 23. Jul 2012 / 08:22 Uhr
Barack Obama tröstet die Betroffenen des Kino-Massakers. (Archivbild)
Barack Obama tröstet die Betroffenen des Kino-Massakers. (Archivbild)

Aurora - US-Präsident Barack Obama hat den Angehörigen der Opfer des Kino-Massakers von Colorado Trost gespendet. Das ganze Land fühle mit den Betroffenen und sei in Gedanken bei ihnen, sagte Obama am Sonntag nach einem Treffen mit Familien der Getöteten und Verletzten.

10 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Barack ObamaBarack Obama
Nach der dunklen Zeit werde es auch wieder strahlendere Tage geben. Später einmal würden sich die Menschen an die Opfer erinnern, nicht an den Täter.

Obama hatte sich zuvor privat mit Angehörigen der Opfer getroffen. Er hörte sich dabei nach eigenen Worten Geschichten über jene an, die bei dem Massaker getötet wurden und über jene, die dort ihr Leben riskierten, um anderen zu helfen.

In der Nacht zu Freitag hatte in Colorado ein 24-Jähriger bei einer «Batman»-Filmvorführung das Feuer eröffnet und zwölf Kino-Besucher getötet. 58 Menschen wurden verletzt. Über das Tatmotiv herrscht noch Unklarheit. Nach Angaben der Polizei hat er seine Tat offensichtlich langfristig vorbereitet.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
In den USA ist das Recht auf Waffen im GEsetz verankert. (Symbolbild)
CNN-News Betrachtet man die politische Führung Amerikas, kann man kaum glauben, dass es ... mehr lesen
Aurora - Nach der Schiesserei bei ... mehr lesen
Christian Bale besuchte auch eine Gedenkstätte in der Nähe des Kinos von Aurora.
Bei dem Batman-Film stürmte der 24-jährige das Kino und schoss wild um sich.
Aurora - Nach dem Kino-Massaker in Colorado hat sich die Familie des mutmasslichen Todesschützen erstmals zu Wort gemeldet. Über eine Anwältin hat diese ihr Mitgefühl für die ... mehr lesen
Aurora - Der mutmassliche Todesschütze von Aurora ist am Montag erstmals vor Gericht erschienen. Ein Richter in Centennial konfrontierte den 24-Jährigen erstmals öffentlich mit den Haftgründen. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Aurora - Das Kino-Massaker in ... mehr lesen
Ein Jagdgewehr und eine Pistole stand angeblich auch im Einsatz. (Symbolbild)
Das Wohnzimmer des Apartments war voll mit Feuerwerkskörpern, die so manipuliert waren, dass sie wie Granaten explodiert wären. (Symbolbild)
Washington - Sprengstoffexperten der Polizei haben in der Wohnung des mutmasslichen Kino-Killers von Colorado zahlreiche Sprengfallen entschärft. «Wir gehen davon aus, dass wir die ... mehr lesen
Washington - Nach dem Blutbad in einem Kino im US-Bundesstaat Colorado hat ... mehr lesen
Washington - Bei dem Amoklauf in ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 23°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 24°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten