Obama wird ins Weisse Haus gesungen

publiziert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 21:29 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 23:44 Uhr

Washington - Zwei Tage vor seinem historischen Amtsantritt hat der künftige US-Präsident Barack Obama seine Landsleute auf schwere Herausforderungen eingestellt, ihnen aber auch Mut gemacht.

8 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Barack ObamaBarack Obama
Die USA stünden vor keinem leichten Weg, sagte Obama vor Hunderttausenden Menschen während eines Open-Air-Konzerts aus Anlass seiner Vereidigung in Washington. «Wir werden länger als einen Monat oder ein Jahr brauchen, wahrscheinlich sind viele nötig.»

Es werde Fehlstarts und Rückschläge geben, warnte Obama. Doch sei er so zuversichtlich wie stets, dass die USA ihre Probleme überwinden würden. «Wir dürfen nie vergessen, dass sich der wahre Charakter unserer Nation nicht offenbarte, wenn die Dinge leicht sind, sondern durch unser richtiges Handeln, wenn die Zeiten hart sind.»

Stars singen für Obama

Mit dem Open-Air-Konzert unter dem Motto «We Are One» («Wir gehören zusammen») am Lincoln Memorial im Herzen der US-Hauptstadt erreichten die Feiern zur Vereidigung Obamas einen ersten Höhepunkt.

Es traten Musiklegenden wie Bruce Springsteen, Herbie Hancock, John Mellencamp, Sheryl Crow und die irische Band U2 auf. Prominente wie die Schauspieler Tom Hanks, Denzel Washington, Queen Latifah oder Golfstar Tiger Woods lasen historische Texte und erinnerten an amerikanische Ideale.

Obama kam mit dem Zug

Die Feierlichkeiten zur Amtseinführung Obamas hatten am Samstag mit einer geschichtsträchtigen Zugfahrt nach Washington begonnen.

Die Reise wurde nach dem Vorbild einer Zugfahrt des früheren US-Präsidenten Abraham Lincoln organisiert. Dieser war 1861 ebenfalls über diese Strecke zur Amtseinführung nach Washington gefahren.

Obama legt am kommenden Dienstag vor dem Kapitol in Washington als erster schwarzer Präsident in der Geschichte der USA seinen Amtseid ab. Zu dem Grossereignis werden bis zu zwei Millionen Besucher erwartet.

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Aretha Franklin ... mehr lesen
Aretha Franklin gab Barack Obama ein Ständchen. (Archivbild)
Die Obamas waren bei Bushs zum Abschiedskaffee eingeladen. (Archivbild)
Washington - Unmittelbar vor seiner Vereidigung hat sich der künftige US-Präsident Barack Obama im Weissen Haus mit seinem Vorgänger George W. Bush zum Abschiedskaffee getroffen. mehr lesen 2
Washington - Die Welt steht im Bann ... mehr lesen
Die Amerikaner gedenken Martin Luther King.
«Alles ging kaputt.» Bruce Springsteen bekam übrigens auch einen Golden Globe.
Los Angeles - Bruce Springsteen beschreibt George W. Bushs Amtszeit als einzigen Albtraum. mehr lesen
Washington - Die Amtseinführung ... mehr lesen
Am Dienstag, 20. Januar 2008 beginnt Barack Obamas Amtszeit.
Weitere Artikel im Zusammenhang
 
Mit dem unmittelbar bevorstehenden Abgang von George W. Bush wird hierzulande nichts weniger als das Ende einer dunklen Ära ... mehr lesen 3
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen. mehr lesen  
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am Sonntag im zweiten Wahlgang 55,8 Prozent der Stimmen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten