Obdachlosenpfarrer Sieber geehrt

publiziert: Mittwoch, 28. Feb 2007 / 16:13 Uhr

Zürich - Obdachlosenpfarrer Ernst Sieber ist im Zürcher Rathaus von Stadt- und Kantonsregierung sowie von Vertretern der Landeskirchen geehrt worden. Er habe unermüdlich den Finger auf Zürichs wunde Punkte gelegt.

Pfarrer Sieber setzte sich unermüdlich für Randständige ein.
Pfarrer Sieber setzte sich unermüdlich für Randständige ein.
2 Meldungen im Zusammenhang
Sieber, der am Samstag 80-jährig wurde, empfing im Festsaal des Zürcher Rathauses zusammen mit seiner Gattin Sonja dankbare Worte von Regierungspräsidentin Verena Diener und der Zürcher Stadträtin und Sozialvorsteherin Monika Stocker. Höchstens der Papst geniesse zurzeit grössere Aufmerksamkeit und habe höhere Einschaltquoten in den Medien, scherzte Kirchenratspräsident Ruedi Reich.

Diener dankte Sieber im Namen der Zürcher Regierung, weil er sich als Pfarrer nicht nur der Seele der Menschen angenommen, sondern seit über einem halben Jahrhundert handfeste Hilfe geleistet habe. Sie sei beeindruckt vom grossen Herzen und vom inneren Feuer Siebers, sagte Diener. Trotz Stolpersteinen habe er bis heute nichts an Symbolkraft eingebüsst.

Medaille für «besondere Menschen

Sozialvorsteherin Monika Stocker überreichte Sieber eine Ehrenmedaille der Stadt für »besondere Menschen«. Sieber habe in den letzten Jahrzehnten stets den Finger auf wunde Punkte gelegt, wie Drogenproblem oder Obdachlosigkeit. Damit habe er der Stadt einen wichtigen Dienst erwiesen.

Stocker liess aber auch durchblicken, dass Sieber mit seinen oft schnellen und unbürokratischen Hilfsangeboten für Randständige für die Stadt nicht immer ein einfacher Partner sei. So beispielsweise, wenn er dem Sozialamt einfach Rechnungen zugeschickt habe.

Des Pfarrers Dank

Sieber bedankte sich bei Stadt, Kanton und Kirchen für die Unterstützung für seine Projekte mit öffentlichen Geldern.

Dafür hatte er noch einen besonderen Grund, da ihm Kirchenratspräsident Reich aus dem kirchlichen »Zwinglifonds« einen Check von 10 000 Franken für eines seiner Projekte versprach.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Zahlreiche Freunde und ... mehr lesen
Der berühmteste Pfarrer der Schweiz, Ernst Sieber.
Pfarrer Ernst Sieber.
Zürich - Die Sozialwerke Pfarrer ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der entsteht, wenn wir uns keine Pausen gönnen. Erste Anzeichen dafür kann ein schlechter Schlaf sein. mehr lesen  
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente ... mehr lesen  
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es vorkommen, dass er unter starker Nervosität leidet. Was kann man also tun, wenn man aufgeregt ist, vor Leuten zu sprechen? Dieser Artikel gibt nützliche Tipps. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten