Ölpreise nach Katrina-Höhenflug stabilisiert

publiziert: Dienstag, 30. Aug 2005 / 07:34 Uhr

New York - In den USA sind die Ölpreise am Montag wegen Befürchtungen über Hurrikan-Schäden an den Ölförderanlagen im Golf von Mexiko auf ein neues Rekordniveau von 70,80 Dollar gestiegen.

Noch weiss niemand von eventuell beschädigten Erdölraffinerien.
Noch weiss niemand von eventuell beschädigten Erdölraffinerien.
4 Meldungen im Zusammenhang
Im weiteren Tagesverlauf gab es aber erhebliche Preisrückschläge.

Rohöl zur Oktoberauslieferung notierte zuletzt am New Yorker Warenterminmarkt Nymex mit 67,20 Dollar um 1,6 Prozent höher als am Vorwochenschluss. Erdgas verteuerte sich um 11 Prozent, Heizöl um 3,9 Prozent und Benzin um 6,9 Prozent.

Bisher ist offen, ob und wie viele der Bohrinseln, Bohrplattformen und Pipelines im Golf von Mexiko beschädigt worden sind. Auch die Schäden an den wichtigen Häfen in Louisiana, Mississippi und Alabama sind noch nicht absehbar.

Im Golf von Mexiko werden rund 25 Prozent des US-Öls oder täglich rund 1,5 Millionen Barrels Öl produziert. Das Offshore-Gebiet stellt ebenfalls mehr als ein Viertel der US-Erdgasproduktion. Die anliegenden Raffinerien am Golf von Mexiko repräsentieren fast 50 Prozent der amerikanischen Gesamtkapazität.

Das US-Energieministerium erwägt, einen Teil der 700 Millionen Barrel umfassenden strategischen Ölreserven an die Raffinerien zu verleihen, sollten diese durch den Hurrikan ihre Produktion nicht aufrechterhalten können.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - An den internationalen Terminbörsen sind die Preise für Rohöl und Ölprodukte wie Benzin oder Erdgas erneut ... mehr lesen
Nach Angaben der US-Küstenwache werden im Golf mindestens 20 Bohrinseln- oder Plattformen vermisst.
Der Hurrikan erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 240 Stundenkilometer.
New Orleans - Der Hurrikan ... mehr lesen
New York - Im Tagesverlauf wieder ... mehr lesen
«Katrina» führte an der Börse zunächst zu Kursverlusten.
Nicht allen geht es schlecht wegen dem Hurrikan - die Supermärkte machen gute Geschäfte.
Singapur/New Orleans - Der auf die ... mehr lesen
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Schlamm und Schutt  Schwäbisch-Gmünd - Bei schweren Unwettern und Überschwemmungen sind in Süddeutschland vier Menschen ums Leben gekommen. In Schwäbisch Gmünd wurden am Montag zwei Männer tot geborgen, sie ... mehr lesen  
Region westlich von Houston besonders betroffen  Washington - Bei schweren Unwettern im US-Bundesstaat Texas sind mindestens sechs Menschen ... mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten