Österreicher Erfolg in Bormio
Die Österreicher feierten in der Weltcup-Abfahrt von Bormio gleich einen vierfachen Erfolg. Newcomer Johann Grugger errang vor Walchhofer, Strobl und Kröll seinen ersten Weltcupsieg. Stark fuhr Silvan Zurbriggen, der als 5. bester Schweizer war.

Der Allrounder, der im Nacht-Slalom von Sestriere als Zweiter überrascht hatte, verbesserte seine persönliche Bestmarke in der Abfahrt markant. 11. war er ja in der ersten Abfahrt des Winters in Lake Louise geworden.
Gutes Rennen von Cuche und Kernen
Ein gutes Rennen zeigten auch Didier Cuche und Bruno Kernen mit den Rängen 7 und 8. Beide klassierten sich zum bereits dritten Mal in diesem Winter unter den zehn Schnellsten.
Didier Défago rundete mit Rang 12 die gute Schweizer Gesamtleistung ab. Paul Accola erreichte als 18. seine beste Saison-Klassierung in der Abfahrt, und Ambrosi Hoffmann belegte in seinem Comeback-Rennen nach dem Innenbandriss Rang 22. Die Grünenfelder-Brüder und Daniel Züger blieben indes ohne Weltcuppunkte.
Überragende Österreicher
Überragend waren jedoch die Österreicher, die erstmals seit Februar in St. Anton wieder einen vierfachen Triumph landeten. Der Trainingsschnellste Johann Grugger, wie Zurbriggen erst 23-Jährig, gewann 24 Hundertstel vor Weltmeister Michael Walchhofer und 66 Hundertstel vor Olympiasieger Fritz Strobl.
Klaus Kröll, bisher in diesem Winter nie besser als 20., belegte Platz 4. Sieger Grugger hatte bisher zwei 3. Ränge als beste Ergebnisse vorzuweisen: Dritter war er letzten Winter in St. Anton (beim letzten Vierfach-Triumph der Österreicher) und zuletzt in der Abfahrt von Val Gardena.
Schlussklassement:
1. Johann Grugger Ö Head 1:55,77 2. Michael Walchhofer Ö Atomic 1:56,01 0,24 3. Fritz Strobl Ö Salomon 1:56,43 0,66 4. Klaus Kröll Ö Head 1:56,47 0,70 5. Silvan Zurbriggen Sz Fischer 1:56,90 1,13 6. Daron Rahlves USA Atomic 1:56,95 1,18 7. Didier Cuche Sz Atomic 1:57,05 1,28 8. Bruno Kernen Sz Rossignol 1:57,14 1,37 9. Christoph Gruber Ö Salomon 1:57,16 1,39 10. Werner Franz Ö Blizzard 1:57,32 1,55
11. Hermann Maier (Ö), Atomic, 1,65 zurück. 12. Didier Défago (Sz), Rossignol, 1,66. 13. Finlay Mickel (Gb), Atomic, 1,77. 14. Bode Miller (USA), Atomic, 1,85. 15. Max Rauffer (De), Atomic, 1,92.
16. Andreas Buder (Ö), Head, 2,24. 17. Benjamin Raich (Ö), Atomic, 2,25. 18. Paul Accola (Sz), Stöckli, 2,26. 19. Peter Fill (It), Dynastar, 2,36. 20. Erik Guay (Ka), Atomic, 2,37. 21. Kristian Ghedina (It), Fischer, 2,38. 22. Ambrosi Hoffmann (Sz), Stöckli, und Alessandro Fattori (It), Fischer, 2,40. 24. Kurt Sulzenbacher (It), Fischer, 2,44. 25. Sébastien Fournier (Fr), Rossignol, 2,55. 26. Antoine Dénériaz (Fr), Atomic, 2,70. 27. Florian Eckert (De), Atomic, 2,74. 28. Bryon Friedman (USA), Atomic, 2,80. 29. Lasse Kjus (No), Dynastar, 2,82. 30. Stefan Johann Thanei (It), Atomic, 2,92.
Der Stand im Audi-FIS-Weltcup. Männer. Gesamtwertung (nach 16 von 37 Prüfungen):
1. Bode Miller (USA) 876. 2. Benjamin Raich (Ö) 560. 3. Hermann Maier (Ö) 506. 4. Michael Walchhofer (Ö) 481. 5. Didier Cuche (Sz) 395. 6. Daron Rahlves (USA) 391. 7. Thomas Grandi (Ka) 322. 8. Lasse Kjus (No) 268. 9. Didier Défago (Sz) 267. 10. Johann Grugger (Ö) 266. 11. Marco Büchel (Lie) 257. 12. Kalle Palander (Fi) 256. 13. Rainer Schönfelder (Ö) 245. 14. Hans Knauss (Ö) 242. 15. Fritz Strobl (Ö) 229.
16. Stephan Görgl (Ö) 220. 17. Bruno Kernen (Sz) 218. 18. Aksel Lund Svindal (No) 202. 19. Antoine Dénériaz (Fr) 196. 20. Giorgio Rocca (It) 191. 21. Massimiliano Blardone (It) 166. 22. Silvan Zurbriggen (Sz) 160. 23. Werner Franz (Ö) 155. 24. Davide Simoncelli (It) 153. 25. Mario Scheiber (Ö) 134. 26. Kjetil Andre Aamodt (No) 133. 27. Max Rauffer (De) 129. 28. Joel Chenal (Fr) und Manfred Mölgg (It) 117. 30. Alessandro Fattori (It) 111.
31. Jürg Grünenfelder (Sz) 108. Ferner: 37. Ambrosi Hoffmann 89. 47. Tobias Grünenfelder 74. 54. Daniel Albrecht 60. 76. Paul Accola 28. 82. Konrad Hari 22. 122. Daniel Züger 1.
Abfahrt (nach 5 von 11 Rennen): 1. Bode Miller (USA) 286. 2. Michael Walchhofer (Ö) 271. 3. Daron Rahlves (USA) 219. 4. Johann Grugger (Ö) 201. 5. Antoine Dénériaz (Fr) 166. 6. Fritz Strobl (Ö) 165. 7. Werner Franz (Ö) 155. 8. Didier Cuche (Sz) und Bruno Kernen (Sz) 150. 10. Max Rauffer (De) 129. 11. Marco Büchel (Lie) 121. 12. Kurt Sulzenbacher (It) 101. 13. Hermann Maier (Ö) 95. 14. Hans Knauss (Ö) 90. 15. Jürg Grünenfelder (Sz) 89. 16. Didier Défago 77. Ferner: 20. Silvan Zurbriggen 69. 30. Ambrosi Hoffmann 38. 35. Paul Accola 27. 48. Tobias Grünenfelder 5. 51. Daniel Züger 1.
(fest/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30%
Luzern - für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach... Weiter - Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Animateur / Animatrice
Cortaillod - Nous visons l’excellence, une réussite en grande partie due à nos... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.allrounder.ch www.hundertstel.swiss www.olympiasieger.com www.klassierung.net www.gruenenfelder.org www.simoncelli.shop www.gesamtwertung.blog www.innenbandriss.eu www.ergebnisse.li www.schnellsten.de www.trainingsschnellste.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 8°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen