Österreicher Erfolg in Bormio
Die Österreicher feierten in der Weltcup-Abfahrt von Bormio gleich einen vierfachen Erfolg. Newcomer Johann Grugger errang vor Walchhofer, Strobl und Kröll seinen ersten Weltcupsieg. Stark fuhr Silvan Zurbriggen, der als 5. bester Schweizer war.

Der Allrounder, der im Nacht-Slalom von Sestriere als Zweiter überrascht hatte, verbesserte seine persönliche Bestmarke in der Abfahrt markant. 11. war er ja in der ersten Abfahrt des Winters in Lake Louise geworden.
Gutes Rennen von Cuche und Kernen
Ein gutes Rennen zeigten auch Didier Cuche und Bruno Kernen mit den Rängen 7 und 8. Beide klassierten sich zum bereits dritten Mal in diesem Winter unter den zehn Schnellsten.
Didier Défago rundete mit Rang 12 die gute Schweizer Gesamtleistung ab. Paul Accola erreichte als 18. seine beste Saison-Klassierung in der Abfahrt, und Ambrosi Hoffmann belegte in seinem Comeback-Rennen nach dem Innenbandriss Rang 22. Die Grünenfelder-Brüder und Daniel Züger blieben indes ohne Weltcuppunkte.
Überragende Österreicher
Überragend waren jedoch die Österreicher, die erstmals seit Februar in St. Anton wieder einen vierfachen Triumph landeten. Der Trainingsschnellste Johann Grugger, wie Zurbriggen erst 23-Jährig, gewann 24 Hundertstel vor Weltmeister Michael Walchhofer und 66 Hundertstel vor Olympiasieger Fritz Strobl.
Klaus Kröll, bisher in diesem Winter nie besser als 20., belegte Platz 4. Sieger Grugger hatte bisher zwei 3. Ränge als beste Ergebnisse vorzuweisen: Dritter war er letzten Winter in St. Anton (beim letzten Vierfach-Triumph der Österreicher) und zuletzt in der Abfahrt von Val Gardena.
Schlussklassement:
1. Johann Grugger Ö Head 1:55,77 2. Michael Walchhofer Ö Atomic 1:56,01 0,24 3. Fritz Strobl Ö Salomon 1:56,43 0,66 4. Klaus Kröll Ö Head 1:56,47 0,70 5. Silvan Zurbriggen Sz Fischer 1:56,90 1,13 6. Daron Rahlves USA Atomic 1:56,95 1,18 7. Didier Cuche Sz Atomic 1:57,05 1,28 8. Bruno Kernen Sz Rossignol 1:57,14 1,37 9. Christoph Gruber Ö Salomon 1:57,16 1,39 10. Werner Franz Ö Blizzard 1:57,32 1,55
11. Hermann Maier (Ö), Atomic, 1,65 zurück. 12. Didier Défago (Sz), Rossignol, 1,66. 13. Finlay Mickel (Gb), Atomic, 1,77. 14. Bode Miller (USA), Atomic, 1,85. 15. Max Rauffer (De), Atomic, 1,92.
16. Andreas Buder (Ö), Head, 2,24. 17. Benjamin Raich (Ö), Atomic, 2,25. 18. Paul Accola (Sz), Stöckli, 2,26. 19. Peter Fill (It), Dynastar, 2,36. 20. Erik Guay (Ka), Atomic, 2,37. 21. Kristian Ghedina (It), Fischer, 2,38. 22. Ambrosi Hoffmann (Sz), Stöckli, und Alessandro Fattori (It), Fischer, 2,40. 24. Kurt Sulzenbacher (It), Fischer, 2,44. 25. Sébastien Fournier (Fr), Rossignol, 2,55. 26. Antoine Dénériaz (Fr), Atomic, 2,70. 27. Florian Eckert (De), Atomic, 2,74. 28. Bryon Friedman (USA), Atomic, 2,80. 29. Lasse Kjus (No), Dynastar, 2,82. 30. Stefan Johann Thanei (It), Atomic, 2,92.
Der Stand im Audi-FIS-Weltcup. Männer. Gesamtwertung (nach 16 von 37 Prüfungen):
1. Bode Miller (USA) 876. 2. Benjamin Raich (Ö) 560. 3. Hermann Maier (Ö) 506. 4. Michael Walchhofer (Ö) 481. 5. Didier Cuche (Sz) 395. 6. Daron Rahlves (USA) 391. 7. Thomas Grandi (Ka) 322. 8. Lasse Kjus (No) 268. 9. Didier Défago (Sz) 267. 10. Johann Grugger (Ö) 266. 11. Marco Büchel (Lie) 257. 12. Kalle Palander (Fi) 256. 13. Rainer Schönfelder (Ö) 245. 14. Hans Knauss (Ö) 242. 15. Fritz Strobl (Ö) 229.
16. Stephan Görgl (Ö) 220. 17. Bruno Kernen (Sz) 218. 18. Aksel Lund Svindal (No) 202. 19. Antoine Dénériaz (Fr) 196. 20. Giorgio Rocca (It) 191. 21. Massimiliano Blardone (It) 166. 22. Silvan Zurbriggen (Sz) 160. 23. Werner Franz (Ö) 155. 24. Davide Simoncelli (It) 153. 25. Mario Scheiber (Ö) 134. 26. Kjetil Andre Aamodt (No) 133. 27. Max Rauffer (De) 129. 28. Joel Chenal (Fr) und Manfred Mölgg (It) 117. 30. Alessandro Fattori (It) 111.
31. Jürg Grünenfelder (Sz) 108. Ferner: 37. Ambrosi Hoffmann 89. 47. Tobias Grünenfelder 74. 54. Daniel Albrecht 60. 76. Paul Accola 28. 82. Konrad Hari 22. 122. Daniel Züger 1.
Abfahrt (nach 5 von 11 Rennen): 1. Bode Miller (USA) 286. 2. Michael Walchhofer (Ö) 271. 3. Daron Rahlves (USA) 219. 4. Johann Grugger (Ö) 201. 5. Antoine Dénériaz (Fr) 166. 6. Fritz Strobl (Ö) 165. 7. Werner Franz (Ö) 155. 8. Didier Cuche (Sz) und Bruno Kernen (Sz) 150. 10. Max Rauffer (De) 129. 11. Marco Büchel (Lie) 121. 12. Kurt Sulzenbacher (It) 101. 13. Hermann Maier (Ö) 95. 14. Hans Knauss (Ö) 90. 15. Jürg Grünenfelder (Sz) 89. 16. Didier Défago 77. Ferner: 20. Silvan Zurbriggen 69. 30. Ambrosi Hoffmann 38. 35. Paul Accola 27. 48. Tobias Grünenfelder 5. 51. Daniel Züger 1.
(fest/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.klassierung.ch www.simoncelli.swiss www.alessandro.com www.walchhofer.net www.gesamtleistung.org www.massimiliano.shop www.weltklasse.blog www.olympiasieger.eu www.trainingsschnellste.li www.pruefungen.de www.oesterreicher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen