Österreicherinnen im ersten Training voraus

publiziert: Dienstag, 18. Dez 2007 / 16:17 Uhr

Die Österreicherinnen hinterliessen im ersten Training auf der WM-Strecke der Männer von 2001 den stärksten Eindruck. Angeführt von Maria Holaus, führen sie zu dritt das Klassement an. Die besten Schweizerinnen: Fränzi Aufdenblatten im 11. und Nadia Styger im 14. Rang.

Fränzi Aufdenblatten landete auf dem 11. Trainingsplatz. (Archivbild)
Fränzi Aufdenblatten landete auf dem 11. Trainingsplatz. (Archivbild)
Brigitte Holaus, die in ihrer Karriere schon drei Saisons wegen Verletzungen pausieren musste, stand im Weltcup erst einmal auf dem Podest. Im letzten Winter belegte die Tirolerin, die am Mittwoch 24-jährig wird, auf der Olympia-Piste von San Sicario den 3. Platz.

Die 60 Fahrerinnen bewältigten die Herausforderung auf der für Männer gebauten Karl-Schranz-Piste mit bemerkenswerter Kaltblütigkeit.

Alles halb so schlimm. Das ist der Tenor der Meinungen der Abfahrerinnen nach dem ersten Training auf der Piste, auf der 2001 Hannes Trinkl vor Hermann Maier Weltmeister geworden war und Silvano Beltrametti die Bronzemedaille nur um ein paar Hundertstel verpasste hatte. «Richtig schön», meinte denn auch Fränzi Aufdenblatten, die sich als beste Schweizerin auf dem elften Rang klassierte.

Dass die Frauen auf der mit einer besten Laufzeit von 1:33 relativ kurzen Strecke so gut zurecht kamen, hatte seinen Grund auch im sehr kalten Schnee, der bekanntlich nicht schnell ist. «Es bremst dich in jeder Kurve hinunter», stellte Nadia Styger fest. Viele Frauen waren denn auch mit zuviel Vorsicht ans Werk gegangen und werden sich bei den nächsten beiden Trainings steigern können.

Eine Schrecksekunde erlebte Julia Mancuso. Als sie daher gerast kam, rutschte kurz vor dem Ziel ein Streckenposten über die Piste. Reaktionsschnell konnte die Amerikanerin dem unvorsichtigen Mann ausweichen.

St. Anton (Ö). Erstes Training zur Weltcup-Abfahrt der Frauen vom Freitag:
1. Maria Holaus (Ö) 1:33,38. 2. Elisabeth Görgl (Ö) 0,21. 3. Renate Götschl (Ö) 0,31. 4. Lindsey Vonn (USA) 0,61. 5. Britt Janyk (Ka) 0,86. 6. Kelly Vanderbeek (Ka) 0,90. 7. Andrea Fischbacher (Ö) 0,93. 8. Anja Pärson (Sd) 1,16. 9. Chemmy Alcott (Gb) 1,43. 10. Daniela Ceccarelli (It) 1,56.

11. Fränzi Aufdenblatten 1,72. Ferner 14. Nadia Styger 1,87. 19. Martina Schild 2,26. 23. Monika Dumermuth 2,40. 25. Sylviane Berthod 2,50. 35. Catherine Borghi 3,25. 37. Carmen Casanova 2,32. 43. Dominique Gisin 3,77. -- 60 Fahrerinnen am Start, 57 klassiert; nicht gestartet: Marlies Schild, Nicole Hosp (beide Ö) und Elena Fanchini (It).

(smw/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 0°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, wenig Schnee
Basel 1°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt
St. Gallen -1°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen immer wieder Schnee
Bern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass starker Schneeregen
Genf 1°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 4°C 5°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten