Österreichischer Doppelsieg in Wengen

publiziert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 11:13 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 14:26 Uhr

Die Österreicher zeigten in Wengen nach dem Debakel in der Abfahrt eine starke Reaktion und feierten einen Doppelsieg.

Manfred Pranger schaut zur Anzeigetafel.
Manfred Pranger schaut zur Anzeigetafel.
3 Meldungen im Zusammenhang
Manfred Pranger, der Zweite von Adelboden, siegte vor seinem Teamkollegen Reinfried Herbst, den Sieger vom letzten Wochenende. Ivica Kostelic wurde Dritter und war der einzige Fahrer, der in die Phalanx der Österreicher eingreifen konnte.

Der Kroate fuhr zum fünften Mal in Wengen auf das Podest. Der dreifache Lauberhorn-Slalomsieger Benjamin Raich wurde Fünfter, noch hinter seinem Landsmann Marcel Hirscher.

Erster Podestplatz nach vier Jahren

Für Pranger, der seine Fürhung aus dem 1. Lauf verteidigte, war es der dritte Sieg im Weltcup. Schon in Adelboden fuhr er im 1. Lauf Bestzeit, wurde dann aber von Herbst noch um 18 Hundertstel übertroffen. Trotzdem bedeutete das den ersten Podestplatz seit vier Jahren. Durch einen Kreuzbandriss war der Tiroler weit zurückgeworfen worden.

Nach zwei Totalausfällen in Zagreb und Adelboden qualifizierte sich wieder einmal ein Schweizer für den 2. Lauf.

Gini wird 15.

Marc Gini, der in Adelboden den Finaldurchgang um eine Hundertstelsekunde verpasst hatte und in dieser Woche in Europacup-Slaloms zweimal Zweiter geworden war, klassierte sich als 15., nachdem er nach dem ersten Durchgang noch auf Platz 11 lag.

Die übrigen drei Schweizer aus der zweiten Startgruppe, Daniel Albrecht, Silvan Zurbriggen und Marc Berthod, konnten dagegen ihre Befangenheit in dieser Disziplinen nicht ablegen und verpassten allesamt die Qualifikation. Berthod droht dadurch in der Startliste ziemlich weit zurückzufallen. Auch Sandro Viletta und Markus Vogel schieden mit hohen Nummern aus.

Resultate:
1. Manfred Pranger (Ö) 1:40,36. 2. Reinfried Herbst (Ö) 0,34 zurück. 3. Ivica Kostelic (Kro) 0,39. 4. Marcel Hirscher (Ö) 0,48. 5. Benjamin Raich (Ö) 0,93. 6. Jean-Baptiste Grange (Fr) 1,02. 7. Mattias Hargin (Sd) 1,03. 8. Michael Janyk (Ka) 1,33. 9. Julien Cousineau (Ka) 1,35. 10. Giorgio Rocca (It) 1,39.

11. Cristian Deville (It) 1,44. 12. Ted Ligety (USA) 1,49. 13. Julien Lizeroux (Fr) 1,54. 14. Wolfgang Hörl (Ö) 1,61. 15. Marc Gini (Sz) 1,63. Silvan Zurbriggen, Marc Berthod und Daniel Albrecht konnten sich nicht für den zweiten Lauf qualifizieren. Sandro Viletta und Markus Vogel schieden im ersten Lauf aus.

(tri/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zum vierten Mal in Serie schauten ... mehr lesen
Kameramann Bruno Kernen sorgte für aufregende Bilder von der Strecke.
Anja Pärson, Dominique Gisin und Lindsey Vonn jubeln auf dem Podest.
Die Engelbergerin Dominique Gisin ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale ... mehr lesen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten