Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Österreichischer Triumph im Abfahrts-Europacup
publiziert: Mittwoch, 13. Mrz 2002 / 14:48 Uhr
La Clusaz - Bei der letzten Europacup-Abfahrt der Männer in La Clusaz (Fr) feierten die Österreicher einen sechsfachen Erfolg. Thomas Graggaber, der zweifache Junioren-Weltmeister von 2000 und 2001, kam dabei mit einem Vorsprung von über einer Sekunde zu seinem dritten Europacup-Sieg.
Enttäuschend war das Abschneiden der Schweizer. Der Elmer Tobias Grünenfelder wurde als Bester nur gerade 17. Immerhin konnte sich der Bündner Daniel Züger trotz einem 23. Platz noch unter den Top 3 in der Disziplinen-Wertung halten. Als Gesamt-Dritter hinter den Österreichern Andreas Buder und Graggaber hat der 22-jährige B- Kader-Fahrer aus Klosters für die nächste Weltcup-Saison einen fixen Startplatz in der Abfahrt.
Bereits gefallen sein dürfte auch die Entscheidung in der Europacup-Gesamtwertung. Zwei Rennen vor Schluss führt der Österreicher Martin Marinac mit 111 Punkten Vorsprung vor seinem Landsmann Stephan Görgl.
La Clusaz (Fr). Europacup. Abfahrt. Männer: 1. Thomas Graggaber (Ö) 1:27,38. 2. Hannes Reichelt (Ö) 1,08 zurück. 3. Andreas Buder (Ö) 1,22. 4. Christoph Alster (Ö) 1,36. 5. Georg Streitberger (Ö) 1,51. 6. Stephan Görgl (Ö) 1,54. 7. Lorenzo Galli (It) 1,76. 8. Christophe Saioni (Fr) 2,02. 9. Matteo Berbenni (It) 2,08. 10. Johann Grugger (Ö) 2,12. -- Ferner: 17. Tobias Grünenfelder 2,75. 19. Konrad Hari 2,79. 21. Beni Hofer 2,83. 23. Daniel Züger 2,93. 32. Hans Valer 3,55. 38. Marc Berthod 3,70. 43. Andreas Nadig 4,03. 55. Jan Urfer 5,85. -- Ausgeschieden: u.a. Michael Bonetti.
Stand im Europacup. Gesamtwertung (nach 32 von 34 Rennen):
1. Martin Marinac (Ö) 835. 2. Görgl 724. 3. Michael Gufler (It) 616. 4. Hannes Reichelt (Ö) 597. 5. Buder 576. 6. Graggaber 523. 7. Alster 508. 8. Matthias Lanzinger (Ö) 451. 9. Stéphane Tissot (Fr) 450. 10. Norbert Holzknecht (Ö) 425. 11. Silvan Zurbriggen (Sz) 418. -- Ferner: 17. Züger 368. 18. Hari 357. 24. Grünenfelder 287. 26. Daniel Defago 281.
Abfahrt. Schlussklassement (nach 8 Rennen): 1. Buder 462. 2. Graggaber 383. 3. Züger 358. 4. Reichelt 284. 5. Patrick Staudacher (It) 278. 6. Berbenni 241. 7. Josef Schild (Ö) 226. 8. Galli 218. 9. Holzknecht 200. 10. Streitberger 179. -- Ferner: 16. Hari 129. 37. Hofer 36. 55. Curdin Giacometti und Grünenfelder je 14. 64. Werner Elmer 9. 69. Markus Herrmann 6. 75. Zurbriggen 2. 76. Valer 1.
Bereits gefallen sein dürfte auch die Entscheidung in der Europacup-Gesamtwertung. Zwei Rennen vor Schluss führt der Österreicher Martin Marinac mit 111 Punkten Vorsprung vor seinem Landsmann Stephan Görgl.
La Clusaz (Fr). Europacup. Abfahrt. Männer: 1. Thomas Graggaber (Ö) 1:27,38. 2. Hannes Reichelt (Ö) 1,08 zurück. 3. Andreas Buder (Ö) 1,22. 4. Christoph Alster (Ö) 1,36. 5. Georg Streitberger (Ö) 1,51. 6. Stephan Görgl (Ö) 1,54. 7. Lorenzo Galli (It) 1,76. 8. Christophe Saioni (Fr) 2,02. 9. Matteo Berbenni (It) 2,08. 10. Johann Grugger (Ö) 2,12. -- Ferner: 17. Tobias Grünenfelder 2,75. 19. Konrad Hari 2,79. 21. Beni Hofer 2,83. 23. Daniel Züger 2,93. 32. Hans Valer 3,55. 38. Marc Berthod 3,70. 43. Andreas Nadig 4,03. 55. Jan Urfer 5,85. -- Ausgeschieden: u.a. Michael Bonetti.
Stand im Europacup. Gesamtwertung (nach 32 von 34 Rennen):
1. Martin Marinac (Ö) 835. 2. Görgl 724. 3. Michael Gufler (It) 616. 4. Hannes Reichelt (Ö) 597. 5. Buder 576. 6. Graggaber 523. 7. Alster 508. 8. Matthias Lanzinger (Ö) 451. 9. Stéphane Tissot (Fr) 450. 10. Norbert Holzknecht (Ö) 425. 11. Silvan Zurbriggen (Sz) 418. -- Ferner: 17. Züger 368. 18. Hari 357. 24. Grünenfelder 287. 26. Daniel Defago 281.
Abfahrt. Schlussklassement (nach 8 Rennen): 1. Buder 462. 2. Graggaber 383. 3. Züger 358. 4. Reichelt 284. 5. Patrick Staudacher (It) 278. 6. Berbenni 241. 7. Josef Schild (Ö) 226. 8. Galli 218. 9. Holzknecht 200. 10. Streitberger 179. -- Ferner: 16. Hari 129. 37. Hofer 36. 55. Curdin Giacometti und Grünenfelder je 14. 64. Werner Elmer 9. 69. Markus Herrmann 6. 75. Zurbriggen 2. 76. Valer 1.
(dev/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen
Comeback bei Swiss-Ski Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen
Knappe Finanzen Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.giacometti.ch www.oesterreichischer.swiss www.schlussklassement.com www.streitberger.net www.startplatz.org www.christophe.shop www.disziplinen.blog www.ausgeschieden.eu www.startplatz.li www.entscheidung.de www.staudacher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.giacometti.ch www.oesterreichischer.swiss www.schlussklassement.com www.streitberger.net www.startplatz.org www.christophe.shop www.disziplinen.blog www.ausgeschieden.eu www.startplatz.li www.entscheidung.de www.staudacher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 30°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen