Olympia-Gold für Freunde Federer und Wawrinka
16 Jahre nach Marc Rosset im Einzel hat die Schweiz das zweite olympische Tennis-Gold. Roger Federer/Stanislas Wawrinka gewannen in Peking den Doppel-Final durch einen verdienten 6:3, 6:4, 6:7 (4:7), 6:3-Sieg gegen die Schweden Simon Aspelin/Thomas Johansson.
Entsprechend war auch die Freude. Federer zur Frage, wo er diesen Titel im Vergleich zu seinen 12 Major- und 43 anderen Titeln einstufe: «Sicher so wichtig wie Grand-Slam-Titel oder den Gewinn des Masters Cup. Aber dass ich diesen Titel nun mit Stan feiern kann, ist einzigartig und lässt sich mit nichts vergleichen, höchstens noch mit besonderen Erfolgen im Davis Cup.»
Aspelin, der Schwachpunkt
Die grosse Frage, die sich vor dem Showdown stellte, war, ob Simon Aspelin die Pace würde halten können. Er, der reine Doppelspieler, der auf der Tour seit 2000 kein Einzel mehr gespielt hat und sich an lange Partien nicht gewohnt ist, sollte besondere Mühe haben, einen zweiten Marathon zu verkraften, nachdem er am Vortag 286 Minuten auf dem Platz gestanden war.
Und tatsächlich ging die Rechnung auf: Aspelin, immerhin 2007 US-Open-Sieger an der Seite des Vorarlbergers Julian Knowle, bekundete von Anfang an grosse Mühe bei seinen Aufschlaggames, was die sich hervorragend ergänzenden Schweizer in den ersten 45 Minuten zu zwei Breaks (zum 3:1 im ersten und zum 2:1 im zweiten Satz) nützten, welche die Basis zur 2:0-Satzführung legten.
Ab dem dritten Satz wurde es dann ausgeglichener, Federer und Wawrinka mussten selber in fast jedem Game Breakbälle abwehren und verloren letztlich das Tiebreak. Im vierten Satz war es dann erneut Aspelin, der seinen Service abgab, worauf Federer und Wawrinka zum grossen Triumph ausservierten.
Federers beeindruckende Konstanz...
Federer zeigte während der ganzen Turnierwoche, dass er einer der herausragenden Doppelspieler der Welt ist und dies trotz minimaler Spielpraxis. Die aktuelle Nummer 562 im Doppel-Ranking spielte konstant auf hohem Niveau und hatte eine vorbildliche Einstellung, von der sich so mancher weit geringere Star mehrere Scheiben abschneiden könnte. Er half Wawrinka vor allem in der Anfangsphase, als dieser (wie auch im Einzel) nicht ins Turnier fand.
...und Wawrinkas gewaltige Steigerung
Und der 23-Jährige zahlte ihm das Vertrauen mit Zins und Zinseszins zurück. Als Federer aufgrund der Einzel-Niederlage gegen James Blake anfällig war, übernahm er Verantwortung und steigerte sich massiv. Auch für ihn war jener Moment wichtig: «Es hat gereicht, dass er mich ein wenig aufgemuntert hat und sagte, es sei nicht das Ende der Welt.»
Die Steigerung Wawrinkas führte dazu, dass er in den Matches gegen die Spezialisten Mahesh Bhupathi/Leander Paes und Bob Bryan/Mike Bryan nicht nur mithielt, sondern wirklich zum kongenialen Partner avancierte. Auch im Final war er jederzeit auf der Höhe und deutlich mehr als «nur» der Mann neben Federer. Wawrinka zu seinen eklatanten Doppel-Fortschritten: «Natürlich hat man zusätzlichen Druck, wenn man mit dem weltbesten Spieler aller Zeiten spielt. Er hat aber die richtigen Worte gefunden und das war der Schlüssel.»
«Ein Stuhl, Getränke und Atmosphäre...»
Viel Zeit bleibt den Schweizern nicht, diesen Erfolg zu feiern, der unerbittliche Tennis-Kalender lässt einmal mehr keine Verschnaufpause zu. Federer wird schon heute mit seinem Team inklusive Severin Lüthi per Privatjet nach New York fliegen, Wawrinka reist morgen an die Stätte des US Open, das am Tag nach der Olympia-Schlussfeier beginnt.
Immerhin stand gestern nach Mitternacht noch ein Besuch im House of Switzerland zur Medaillenfeier im Programm. Die Frage, ob er zur Feier des Tages im olympischen Dorf schlafen werde, beantwortete Federer lachend: «Heute Nacht brauchen wir wohl kein Bett. Es reichen ein Stuhl, Getränke und eine gute Ambiance.» «Genau so ist es», bestätigte Wawrinka. Einmal mehr waren sich die beiden einig.
(Marco Keller/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Group Fitness Instructor Indoor Cycling (w/m/d)
Zürich - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Group Fitness Instructor MyPower (w/m/d)
Zürich - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Aquafit Instructor (w/m/d)
Zürich - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
St. Gallen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Sursee - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Geneve - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwachpunkt.ch www.switzerland.swiss www.doppelspieler.com www.schlussfeier.net www.schweizern.org www.atmosphaere.shop www.zinseszins.blog www.verantwortung.eu www.vorarlbergers.li www.niederlage.de www.schluessel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare