Olympia-Saison mit vielen neuen Teams
Mit den ersten Runden der Swiss Curling League beginnt an diesem Wochenende eine reich befrachtete Curlingsaison 2005/06.
Die Vorrunde der Schweizer Meisterschaft beginnt ungewöhnlich früh, weil die Olympischen Spiele in Turin im Februar einen wesentlichen Teil der Saison im Spitzencurling in Anspruch nehmen. Gerade für die designierten Schweizer Olympia-Teams St. Galler Bär (Ralph Stöckli) und Flims (Mirjam Ott) bricht eine strenge Zeit an.
Europameisterschaften
Kurz nach dem SM-Auftakt reisen sie nach Garmisch, wo sie an den Europameisterschaften (10. - 17. Dezember) ihren internen Schweizer Olympia-Platz werden bestätigen müssen; unter jeweils zehn Teams sind der 5. Rang für Flims und der 6. Rang für St. Galler Bär die Vorgabe.
Im Januar folgen zwei weitere Swiss-League-Wochenenden. Die SM Finalrunde in Bern (4. - 11. März) steht schon kurz nach den Olympischen Spielen im Programm. Zum Abschluss der Saison werden die St. Galler als Schweizer Meister 2004 auch noch an der Weltmeisterschaft Anfang April in Lowell (USA) spielen.
Bewegung im Curling
Mit dem Ende der Olympia-Qualifikationsperiode im vergangenen März ist Bewegung ins Schweizer Curling gekommen. Ambitionierte Skips wie Luzia Ebnöther (Bern AAM), Nicole Strausak (Bern), Andreas Schwaller (Baden Regio) und Yannick Renggli (Genf) sind zurückgetreten oder haben ihre Teams aufgelöst respektive neu zusammengesetzt.
Von den besten Frauenteams sind nur Flims, Schweizer Meister Dübendorf (Silvana Tirinzoni) und Baden Regio (Manuela Kormann) -- in jeweils leicht veränderter Besetzung -- übrig geblieben. Bei den Männern darf ein neuerliches Duell zwischen St. Galler Bär und Baden Regio Privera erwartet werden. Die Badener, die sich in der neuen Formation mit Skip Andreas Schwaller sowie Andreas Hänni (Nummer 3), Thomas Lips (2) und Rückkehrer Damian Grichting (1) schnell zurechtgefunden haben, überzeugten im Herbst mit zwei Turniersiegen auf der europäischen World Curling Tour. Auch den Gstaad Sweepers (Stefan Karnusian), den SM-Finalisten der letzten Saison, Adelboden (Björn Zryd) und den Grasshoppers um den routinierten Skip Werner Attinger darf viel zugetraut werden.
Teams Swiss League 2005/06:
Männer (16 Teams):
St. Galler Bär (Skip Ralph Stöckli/SM-Platz Saison 2004/05: 1.), Gstaad Sweepers (Stefan Karnusian/2.), Baden Regio Privera (Andreas Schwaller/3.), Genf (Yannick Renggli/4.), Adelboden (Björn Zryd/5.), Basel Ysfäger (Thomas Hoch/6.), Grasshoppers (Werner Attinger/8.), Lausanne Olympique (Armin Harder), St. Moritz (Robert Hürlimann), Zug (Stephan Oswald), Basel Regio (Andreas Oestreich), Langenthal (Stefan Heilmann), Glarus (Jan Hauser), Bern Zähringer (Bernhard Werthemann), Thun Kyburg (Mario Flückiger), Neuchâtel Sports (Patrick Vuille).
Termine:
Vorrunde: 1. Teil in Arlesheim (25. - 27. November), 2. Teil in Genf (13. - 15. Januar), 3. Teil in Wallisellen (27. - 29. Januar). -- Finalrunde (beste 8 Teams): 4. - 11. März in Bern.
Frauen (12 Teams):
Dübendorf (Skip Silvana Tirinzoni/SM-Platz Saison 2004/05: 1.), Baden Regio (Manuela Kormann/3.), Flims (Mirjam Ott/4.), Limmattal (Carmen Schäfer/6.), Wetzikon (Niki Goridis/7.), Lausanne Olympique (Daniela Schlegel), Bern (Afra Anderegg), Bern Inter (Carmen Küng), Biel-Bienne (Tanja Grivel), Burgdorf (Irene Kühni), Langenthal (Brigitte Mäder), Grasshoppers (Irene Schori).
Termine:
Vorrunde: 1. Teil in Biel (25. - 27. November), 2. Teil in Thun (6. - 8. Januar), 3. Teil in Küsnacht (27. - 29. Januar). -- Finalrunde (beste 8 Teams): 4. - 11. März in Bern.
(ht/sda)

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Dipl. Pflegefachperson Nachtdienst 50-100%
Buchs ZH - Ihre Aufgaben Individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung von Bewohnern auf der... Weiter - Pflegehelfer/in SRK oder Assistent/in Gesundheit
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben In unserem geschützten Wohnbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 80%
Bern BE - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF im Stunden- oder Monatslohn
Burgdorf BE - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grund- und Behandlungspflege Bei anfallenden... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit im Stundenlohn
Aarau AG - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden in den Regionen Freiamt, Bad Zurzach, Baden, Lenzburg... Weiter - Pflegehelfer/in SRK im Stundenlohn Fachangestellte/r Gesundheit im Stundenlohn Dipl. Pflegefachperso
Winterthur ZH - Ihre Aufgaben Im Alltag unterstützen Sie bei der Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen Sie... Weiter - Teamleitung Betreuung & Pflege (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 80-100%
Thun - Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (HF / DN 2) (m/w) 70-100%
Spreitenbach AG - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Dipl. Ergotherapeut:in 55 - 60 % im Kinderbereich
Bern - Aufgaben Fachlich kompetente und individuelle Behandlung unserer Patient:innen mit vorwiegend... Weiter - Fachperson Betreuung mit Fachrichtung Menschen im Alter
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.finalrunde.ch www.finalisten.swiss www.meisterschaft.com www.spitzencurling.net www.maennerteams.org www.qualifikationsperiode.shop www.olympischen.blog www.weltmeisterschaft.eu www.wallisellen.li www.europameisterschaften.de www.grasshoppers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Flow 55268 - MOC 55268
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Gewaltfreie Kommunikation - Die Ausbildung
- Englisch Niveau A1 (2/2) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare