Olympia-Splitter: Ticket-Nachfrage nimmt zu

publiziert: Mittwoch, 28. Jul 2004 / 19:41 Uhr

Eine markante Zunahme bei den Ticketverkäufen lässt hoffen, dass die Olympia-Athleten nun doch in ausverkauften Stadien antreten können.

Von 5,3 Millionen Tickets wurden bisher 2,8 Millionen verkauft.
Von 5,3 Millionen Tickets wurden bisher 2,8 Millionen verkauft.
In den vergangenen Monaten waren nur 3500 Karten pro Tag verkauft wurden, zur Zeit sind es 13 000 mit steigender Tendenz. Von 5,3 Millionen Tickets wurden bisher 2,8 Millionen verkauft.

Kosten in diesem Jahr verdoppelt

Die Kosten für die Spiele in Athen steigen immer weiter. Wie bekannt wurde, wird die Fertigstellung von Projekten bis Ende 2004 mehr als doppelt so teuer sein, wie vermutet. Ursprünglich budgetierten die Organisatoren mit rund 1,4 Milliarden Euro. Jetzt muss mit Kosten von rund drei Milliarden Euro gerechnet werden. Erst im Mai hatte die griechische Regierung die veranschlagten Kosten auf zwei Milliarden Euro nach oben korrigiert.

Pressezentrum in Betrieb genommen

Das Hauptpressezentrum für die Olympischen Spiele in Athen ist am Mittwoch in Betrieb genommen worden. Im siebenstöckigen Gebäude, das etwa 300 Meter vom Olympiastadion entfernt liegt, werden während der Spiele rund 10 000 Print-Journalisten arbeiten.

19 Mio Euro für Säuberung der Kanalisation

Die griechische Regierung hat 19 Millionen Euro für die Säuberung der Kanalisation im Grossraum Athen locker gemacht. Die Behörden von Städten und Gemeinden werden aufgefordert, die durch Baumaterial verstopften Abwasseranlagen rund um die Olympia-Stätten zu reinigen. Hintergrund ist ein Wolkenbruch, der am Sonntag bewirkte, dass die Strassen in der Nähe einiger Olympia-Anlagen zu reissenden Bächen wurden.

8500 Olympia-Taxis in Athen

8500 Olympia-Taxis werden während der Olympischen Spiele in Athen verkehren. Weitere 1500 Taxis werden in den übrigen Olympia-Stätten Saloniki, Volos, Patras und Heraklion unterwegs sein.

Gastgeber mit Rekordaufgebot

Olympia-Gastgeber Griechenland wird in Athen mit einem Rekordaufgebot von 441 Athleten antreten. Griechen nehmen an allen Wettbewerben ausser im Landhockey teil. Die grössten Teilnehmerzahlen haben die USA (531), Russland (473) und Deutschland (453) gemeldet, gefolgt von Griechenland und China (407).

Strompanne durch menschliches Versagen

Der Stromausfall vom 12. Juli in Athen ist auf menschliches Versagen zurückzuführen. Wie der griechische Entwicklungsminister mitteilte, sei der Strom durch Techniker falsch verteilt worden. Der dreistündige Stromunterbruch in Südgriechenland hatte Sorgen im Hinblick auf die Olympischen Spiele geweckt. Um ähnliche Vorfälle wöhrend der Wettkämpfe zu vermeiden, sollen in den nächsten Tagen in Athen drei neue Verteilerstationen in Betrieb genommen werden.

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen 
Wegen Zika-Risiko  Über 50 Gesundheitsexperten empfehlen ... mehr lesen
Eine halbe Million Besucher der Spiele könnten in Rio de Janeiro angesteckt werden.
Nun werden noch die B-Proben analysiert.
Dopingverdacht  Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Sommerspiele 2012 in London wurden 23 Sportler ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten