Olympia bricht sämtliche Werberekorde
Hamburg/Peking - Die Olympischen Spiele 2008 in China werden massiven Einfluss auf die Medienberichterstattung und die Werbung haben.

Angaben von Nielsen Media Research zufolge lag das Wachstum der Werbeinvestitionen in Atlanta 1996 und in Sydney 2000 bei 16 Prozent sowie in Athen 2004 bei 13 Prozent. Die chinesische Medienlandschaft profitierte in den vergangenen drei Jahren bereits von einem Wachstum der Werbeausgaben von rund 20 Prozent.
Die Olympischen Spiele in Peking 2008 werden darüber hinaus für «aussergewöhnliche Resultate» sorgen, ist sich Nielsen-Geschäftsführer Ludger Wibbelt sicher.
Der Einfluss auf Werbung und Zuschauer
In Hinblick auf die Austragung der diesjährigen Olympischen Sommerspiele soll China alle bisher gekannten Übertragungs- und Werberekorde brechen. Davon abgesehen beeinflusse die umfangreiche internationale Berichterstattung das Medienverhalten der Rezipienten. In besonderem Masse ändere sich während der Spiele das Fernsehzuschauerverhalten.
Ein gesteigertes Nutzungsverhalten und höhere Einschaltquoten nehmen wiederum Einfluss auf die Werbeumsätze. Hinsichtlich der Werbetrends in den wichtigsten Medien und besonders bei Fernseh- und Radiosendern seien auch bei der Berichterstattung über vergangene Spiele markante Gemeinsamkeiten zu beobachten.
«Trotz unterschiedlicher Marktcharakteristika und recht verschiedener Medienstrategien der Sponsoren der letzten drei Olympischen Spiele und ihrer Wettbewerber vor, während und nach der Veranstaltung, zeichneten sich generell ähnliche Muster der Werbeentwicklung ab», so Nielsen Media Research.
Parallelen im Zuschauermuster
Die Fernsehübertragungen der Eröffnungs- und Abschlusszeremonien machen einen Hauptbestandteil in der Berichterstattung aus. Hier seien Parallelen im Zuschauermuster der Gastgeberstadt und in den Grossstädten des Gastgeberlandes zu erkennen.
Entsprechend hohe Erwartungen an die Olympischen Spiele kommen vonseiten chinesischer Media-, Marketing- und Werbeagenturen. Den grössten Profit aus der Berichterstattung werden jedoch die chinesische Medienlandschaft und schlussendlich die Sponsoren ziehen können.
(dl/pte)

-
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst -
22:14
Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden - Letzte Meldungen

- Produktionsplaner / AVOR / Einkäufer (m/w)
Meierskappel - Ihre Verantwortung Durch fundierte Planung, geschickte Verhandlungen und Disposition stellen Sie... Weiter - Transportdisponent (m/w/d) Dintikon
Dintikon - Zusammen mit Deinen Teammitgliedern bist Du verantwortlich für die selbständige Einteilung und... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w/d)
Bellach -Operativer Einkäufer OEM (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Fachspezialist Import/Export (m/w) 100%
Ebikon - Unser Kunde ist ein international agierendes Unternehmen, welches in den letzten 20 Jahren stark... Weiter - Strategischer Einkäufer (w,m,d) 100%
Richterswil (Raum Zürich) - Als strategischer Einkäufer (m/w/d) gestalten Sie aktiv mit: Erarbeitung der Lieferantenstrategie ... Weiter - Exportfachmann (m/w) 100%
Oftringen - Unser Kunde produziert Präzisionsmaschinen für den Weltmarkt. Das Serviceteam sorgt für... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 80-100%
Effretikon - Unseren Kunden unterstützen wir bei der Besetzung der Stelle im Einkauf. Das wachsende... Weiter - Junior Supply Chain & Data Analyst (PreMaster Programm)
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - Technischer Einkäufer (m/w) 80-100%
Aarau - Unser Kunde sucht zur Verstärkung des Teams einen technischen Einkäufer (m/w) mit... Weiter - Material Manager (m/w) 100%
Zollikofen - Unser Kunde ist ein KMU aus der Dienstleistungsbranche mit mehreren Standorten in der Schweiz.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.werbeausgaben.ch www.wettbewerber.swiss www.olympischen.com www.werbeumsaetze.net www.gastgeberlandes.org www.werbeinvestitionen.shop www.eroeffnungs.blog www.medienstrategien.eu www.uebertragungs.li www.radiosendern.de www.gastgeberlaendern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Gewinnoptimierende Geschäftsführung: Erfolgreiche Wachstumstreiber für KMU
- Der BETTERHOMES-Ausblick auf den Schweizer Immobilienmarkt 2023 - Wohneigentum weiter krisensicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare