Olympische Spiele

Olympische Grossprojekte 2018 und 2020 werden überprüft

publiziert: Sonntag, 7. Dez 2014 / 01:57 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 7. Dez 2014 / 08:38 Uhr
Überprüfung der beiden olympischen Grossprojekte.
Überprüfung der beiden olympischen Grossprojekte.

Die Olympia-Macher der Spiele 2018 in Pyeongchang (Winter) und 2020 in Tokio (Sommer) können ihr Sportstättenkonzept zur Reduzierung der Kosten noch einmal überarbeiten.

8 Meldungen im Zusammenhang
IOC-Präsident Thomas Bach kündigte eine Überprüfung der beiden olympischen Grossprojekte im Januar und Februar 2015 an.
«Wir diskutieren mit den Organisationskomitees über die potenziellen Möglichkeiten, die ihnen die Agenda 2020 bieten könnte», sagte der Deutsche am Rande der Sitzung des IOC-Exekutivkomitees. Die Umsetzung der Reformen könnte auch für die bereits vergebenen Spiele nach dem Votum über die 40 Vorschläge zur Neuausrichtung des IOC umgehend beginnen, betonte Bach.

Die Veranstalter in Pyeongchang und Tokio sehen sich hohen Baukosten und anderen finanziellen Zwängen ausgesetzt. Eine Verringerung der Ausgaben für die Organisationskomitees ist einer der zentralen Punkte in Bachs Reformplan, der vorsieht, verstärkt auf temporäre Bauten und Nachhaltigkeit zu setzen.

Die Organisatoren der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang diskutieren derzeit eine Verlegung der Bob-, Skeleton- und Schlittel-Wettbewerbe nach Nagano in Japan. Grund dafür sind die Budgetprobleme der südkoreanischen Veranstalter. Bei schon vergebenen Olympischen Spielen ist dies aber nur möglich, wenn die Organisatoren mit den betreffenden Verbänden eine entsprechende Einigung darüber erzielen. Südkorea und Japan haben bereits 2002 die Fussball-WM-Endrunde gemeinsam veranstaltet.

(jbo/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das gesamte Programm der Spiele, und somit auch die Bob-, Skeleton- und Schlittel-Rennen, soll wie ursprünglich geplant in Südkorea abgewickelt werden. (Symbolbild)
Das Organisationskomitee für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang (POCOG) hat IOC-Vorschläge zur Verlegung einiger Wettbewerbe ins Ausland abgelehnt. mehr lesen
Das Internationale Olympische ... mehr lesen
Ein neues Gebäude soll in sechs Jahren fertiggestellt sein.
IOC Vice-Präsident John Coates und IOC-Präsident Thomas Bach.
Das Internationale Olympische Komitee nimmt die 40 Vorschläge zur Neuausrichtung an seiner Reform-Session in Monaco ohne Gegenstimme an. So soll der Weg aus der Glaubwürdigkeits-Krise gefunden ... mehr lesen
Olympische Sommerspiele Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erlaubt zum Auftakt seiner Reform-Session in Monaco länder- und ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Zu teuer, zu wenig nachhaltig, zu sinnlos.
Nicht nur die Bündner wollen keine ... mehr lesen
Für den asiatischen Raum sieht es an der Olympiade gewinntechnisch sehr gut aus.
Der Medaillenspiegel der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen 
Wegen Zika-Risiko  Über 50 Gesundheitsexperten empfehlen ... mehr lesen
Eine halbe Million Besucher der Spiele könnten in Rio de Janeiro angesteckt werden.
Nun werden noch die B-Proben analysiert.
Dopingverdacht  Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Sommerspiele 2012 in London wurden 23 Sportler aus fünf Sportarten und sechs verschiedenen Ländern erwischt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten